
[/Untertitel]
Parallaxe ist der scheinbare Unterschied in der Position (Sichtlinie zu) eines Objekts, wenn das Objekt von verschiedenen Orten aus betrachtet wird. Wenn wir also beobachten, dass ein Sternanscheinendverschoben (nicht zu verwechseln damitGenau genommenbewegt – Eigenbewegung), wenn wir es von zwei verschiedenen Orten auf der Erdumlaufbahn um die Sonne (d. h. zu verschiedenen Daten) betrachten, ist das stellare Parallaxe! (Und wenn sich der Stern nicht bewegt hat? Nun, seine Parallaxe ist Null).
Die am weitesten voneinander entfernten zwei Orte auf der Erdumlaufbahn können 2 au (zwei astronomische Einheiten) betragen, wenn die Beobachtungen eines Objekts sechs Monate auseinander liegen. Bei einfacher Trigonometrie (Geometrie) ist die Entfernung zum beobachteten Objekt nur die Länge der Basislinie dividiert durch die Tangente des Parallaxenwinkels (der Winkelunterschied der beiden Sichtlinien) … und da Parallaxenwinkel für Sterne extrem klein sind (weniger als eine Bogensekunde) ist die Tangente des Winkels gleich dem Winkel. Dies ergibt eine natürliche Entfernungseinheit für Sterne, das Parsec … das ist die Entfernung, bei der ein Objekt eine Parallaxe von einer Bogensekunde hat, wenn es von einer Basislinie von einem au aus betrachtet wird.
In den 1830er Jahren gab es unter Astronomen einen ziemlich heißen Wettbewerb, als erster die Parallaxe eines Sterns (außer der Sonne) zu messen; das Rennen wurde 1838 von Friedrich Bessell (erinnern Sie sich an Bessell-Funktionen?) .
Bis heute sind die genauesten Parallaxen (~1 Millibogensekunden) die ungefähr 100.000, die von den ESAs ermittelt wurden Hipparcos-Mission (das zwischen 1989 und 1993 betrieben wurde; Ergebnisse 1997 veröffentlicht) … Hipparcos steht fürHighPAuflösungDurchallaxWaslektierenSAtellit, sondern ist auch eine Anspielung auf den antiken griechischen Astronomen Hipparchos. Die Nachfolgemission, Gaia (Zielstartdatum: 2012) wird dies deutlich verbessern (bis zu einer Milliarde Sterne, Parallaxen so klein wie 20 Mikrobogensekunden). Hier ist eine lustige Tatsache: Gaia wird die Gravitationsablenkung messen, die die Sonne verursacht hat … über den ganzen Himmel (und erkennen Sie dies aufgrund des Mars für Sterne in der Nähe der Sichtlinie)!
Universe Today hat mehrere Geschichten über oder mit stellarer Parallaxe; hier sind ein paar: Neue stellare Nachbarn gefunden , Einer Bedeckung nachjagen , und Alles Gute zum Geburtstag Johannes Kepler .
Distanz im Weltraum ist eine Astronomy Cast Folge zu genau diesem Thema!
Verweise:
http://hyperphysics.phy-astr.gsu.edu/hbase/astro/para.html
http://starchild.gsfc.nasa.gov/docs/StarChild/questions/parallax.html