
[/Untertitel]
Wie groß ist die Schwerkraftgeschwindigkeit? Es sind 299.792.458 m/s. Kommt Ihnen bekannt vor? Ja, es ist die Lichtgeschwindigkeit (im Vakuum)!
Woher wissen wir, dass dies die Geschwindigkeit der Schwerkraft ist? Noch nicht durch direkte Messung, sondern durch der große Erfolg von Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie (NS).
Im Allgemeinen, weil es so erfolgreich ist und weil die Gravitationsgeschwindigkeit in GR der Lichtgeschwindigkeit entspricht, können wir sagen, dass wir wissen, wie schnell sich die Gravitation ausbreitet.
Insbesondere Beobachtungen von der Hulse-Taylor-Binärpulsar (und andere binäre Pulsare) zeigen, dass die gegenseitige Umlaufbahn zerfällt (die Sterne drehen sich langsam hinein und werden eines Tages kollidieren). Die Zerfallsrate entspricht genau der von GR vorhergesagten und ist darauf zurückzuführen, dass das System Gravitationswellen ausstrahlt. Die Geschwindigkeit, mit der das System Energie verliert, sagt uns, wie schnell sich die Gravitationswellenstrahlung ausbreitet … und es ist c, die Lichtgeschwindigkeit, auf 1 % genau!
Herauszufinden, wie die Schwerkraft, als Geometrie in GR, Planeten in unserem Sonnensystem um die Sonne kreisen lässt, ist etwas schwierig, und ein Missverständnis der Details ist der Grund für eine irrige Behauptung, auf die Sie auf vielen Websites stoßen könnten (dass die Geschwindigkeit der Schwerkraft viele Millionen beträgt). mal c oder sogar unendlich).
Eine sehr lange Basislinien-Radiointerferometer-Beobachtung eines Quasars beim Passieren in der Nähe von Jupiter im Jahr 2002 führte zwei Forscher zu der Behauptung, die Gravitationsgeschwindigkeit direkt gemessen zu haben (sie fanden sie zu c, plus oder minus etwa 20%). Diese Behauptung ist jedoch umstritten, da mehrere GR-Experten behaupten, die Analyse enthalte subtile Fehler und dass tatsächlich die Lichtgeschwindigkeit gemessen wurde. Die von Fomalont und Kopeikin verwendete Methode könnte nach Ansicht ihrer Kritiker in Zukunft eine direkte Abschätzung der Schweregeschwindigkeit mit deutlich verbesserten Genauigkeiten ermöglichen.
Mehr zu erkunden: Geschwindigkeit der Schwerkraft (NASA), Wie groß ist die Schwerkraftgeschwindigkeit? (Cornell University) und Bewegt sich die Schwerkraft mit Lichtgeschwindigkeit? (Universität von Kalifornien Riverside).
Die Schwerkraft bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit ist eine interessante Universe Today-Geschichte über die Geschwindigkeit der Schwerkraft; Warp-Laufwerke wohl doch unmöglich ist eine ganz andere aufnahme!
Und schau dir das an Astronomy Cast 18. September 2008 Fragen Show Episode für mehr über die Geschwindigkeit der Schwerkraft.
Quellen:
Pressemitteilung zum Nobelpreis
Lebende Bewertungen in Relativität
UC-Riverside
NASA
Cornell-Astronomie