• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Spektakuläre Südlichter, Sternschnuppen, Sahara-Schnappschüsse und mehr von Alexander Gerst von der ESA an Bord der ISS

Spektakuläre Schnappschüsse von Südlichtern, Sternschnuppen, der Sahara und vielem mehr strömen mit freundlicher Genehmigung von Alexander Gerst, dem deutschen Astronauten der ESA, der derzeit an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) dient, aus dem Weltraum zur Erde.

Sehen Sie sich oben eine Galerie von Alex' atemberaubenden weltraumbasierten Ansichten (sagenhafte Weltraum bilder) an, die hier gesammelt wurden – beginnend mit dem Polarlicht-Feuerwerk aus dem Weltraum – oben. Es fällt zusammen mit dem erdbasierten Feuerwerk der amerikanischen Unabhängigkeitstag-Feiern am 4. Juli und den spektakulären Nachtwolken (NLCs), die über der nördlichen Hemisphäre wehen. NLC Galerie her Und.

„Ich habe letzte Nacht ein wunderschönes Südlicht gesehen. Ich wünschte, du könntest das mit eigenen Augen sehen!“ Alex hat auf Englisch getwittert.

Gerst postet seine Erde & Weltraumbilder von die ISS in einer Vielzahl von sozialen Medien, darunter Twitter, Facebook, Google+ und seine ESA-Astronautenblog zweisprachig in Englisch und Deutsch.

Eine weitere neue Momentaufnahme der „schönen Südlichter“ der Erde, aufgenommen von der ISS am 5. Juli 2014. Bildnachweis: ESA/Alexander Gerst

Eine weitere neue Momentaufnahme der „schönen Südlichter“ der Erde, aufgenommen von der ISS am 5. Juli 2014. Bildnachweis: ESA/Alexander Gerst

“Habe gestern ein wunderschönes Südlicht gesehen. Ich wünschte ihr könntet das mit eigenen Augen sehen!” Alex tweeted in German.



Schauen Sie sich Alexander Gersts atemberaubendes 1. Zeitraffer-Video von der ISS an:

Bildunterschrift: Der erste Zeitraffer des ESA-Astronauten Alexander Gerst von der Internationalen Raumstation zeigt die erste Sternschnuppe, die er von oben gesehen hat. Dieser kurze Clip, der aus über 250 Bildern zusammengefügt wurde, zeigt die Schönheit unserer Welt und des Raums um sie herum. Veröffentlicht am 5. Juli 2014. Bildnachweis: ESA/Alexander Gerst

Gerst startete zu die ISS auf seinem Rookie-Raumflug am 28. Mai 2014 an Bord einer russischen Sojus-Kapsel zusammen mit dem russischen Kosmonauten Maxim Suraev und dem NASA-Astronauten Reid Wiseman.

ISS Expedition 40-Patch

ISS Expedition 40-Patch

Das Trio ist Mitglied der Expeditionen 40 und 41 und hat sich drei weiteren Stationsfliegern an Bord angeschlossen – den Kosmonauten Alexander Skvortsov & Oleg Artemyev und dem Astronauten Steve Swanson –, um die Stationsbesatzung auf sechs zu erhöhen.

Alex wird für die Blue Dot-Mission der ESA sechs Monate auf der ISS verbringen. Er ist Deutschlands dritter Astronaut, der die ISS besucht. Er ist ausgebildeter Geophysiker und Vulkanologe.

Gerst hat auch ein anderes Talent geübt und geschärft – Space Barber! Er rasierte die Köpfe seiner beiden amerikanischen Mannschaftskameraden – passend zu seiner Glatze – nachdem er mit ihnen eine Freundschaftswette gewonnen hatte, als Deutschland am 26.

Hier sind einige von Alexander Gersts neuesten Ansichten der Sahara und mehr.

“Even from space, the Sahara looks dry! Sogar vom Weltraum aus, sieht die Sahara trocken aus!” Taken from the ISS on 6 July 2014. Credit: ESA/Alexander Gerst

“Even from space, the Sahara looks dry! Sogar vom Weltraum aus, sieht die Sahara trocken aus!” Taken from the ISS on 6 July 2014. Credit: ESA/Alexander Gerst

„Hartes Land. Windgepeitschte Täler in Nordafrika. Hartes Land. Windgefraeste Taeler in Nordafrika.” Aufgenommen von der ISS am 6. Juli 2014. Bildnachweis: ESA/Alexander Gerst

„Hartes Land. Windgepeitschte Täler in Nordafrika. Hartes Land. Windgefraeste Taeler in Nordafrika.” Aufgenommen von der ISS am 6. Juli 2014. Bildnachweis: ESA/Alexander Gerst

“Sometimes our atmosphere looks incredibly complex and three-dimensional, sometimes you dont even see it. Manchmal schaut unsere Atmosphäre unglaublich Komplex und dreidimensional aus, manchmal fast unsichtbar.” Taken from the ISS on 5 July 2014. Credit: ESA/Alexander Gerst

“Sometimes our atmosphere looks incredibly complex and three-dimensional, sometimes you don’t even see it. Manchmal schaut unsere Atmosphäre unglaublich Komplex und dreidimensional aus, manchmal fast unsichtbar.” Taken from the ISS on 5 July 2014. Credit: ESA/Alexander Gerst

Polarlicht der Antarktis. Die antarktische Aurora, fotografiert von ESA-Astronaut Alexander Gerst und in den sozialen Medien mit dem Kommentar gepostet: Antarktische Aurora auf der Flucht vor Sonnenaufgang. Ich habe selten in meinem Leben etwas Magischeres gesehen! Credits: ESA/NASA/Alexander Gerst

Polarlicht der Antarktis. Die antarktische Aurora, fotografiert von ESA-Astronaut Alexander Gerst und in den sozialen Medien mit dem Kommentar: „Antarktische Aurora flieht vor Sonnenaufgang. Ich habe selten in meinem Leben etwas Magischeres gesehen!“ Credits: ESA/NASA/Alexander Gerst

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung von ISS, OCO-2, GPM, Curiosity, Opportunity, Orion, SpaceX, Boeing, Orbital Sciences, MAVEN, MOM, Mars und mehr Nachrichten aus der Erd- und Planetenwissenschaft und der bemannten Raumfahrt.

Ken Kremer

…………….

Erfahren Sie mehr über den Start der Orbital Sciences Antares ISS am 11. Juli von NASA Wallops, VA, und mehr über SpaceX, Boeing, den kommerziellen Weltraum, die Marsmissionen der NASA und mehr unter Kens kommenden Präsentationen.

10./11. Juli: „Antares/Cygnus ISS Start von Virginia“ & „Weltraummissions-Updates“; Rodeway Inn, Chincoteague, VA, Abend

Tipp Der Redaktion

  • ferne Zukunft des Universums
  • warum kannst du keine sterne im weltraum sehen?
  • Wie weit ist Saturn von der Erde entfernt?
  • Mount Everest Bilder aus dem Weltraum

Interessante Artikel

  • Blog Erlebe Comet C/2017 S3 PanSTARRS in Outburst
  • Blog SpaceX fährt hoch; Wiederverwendeter SpaceX BulgariaSat-1-Booster kommt im Hafen an, als nächste Falcon 9-Testbrände für den 2. Juli Intelsat-Start – Galerie
  • Blog Anlandung bei Santa Maria für Gelegenheit auf dem Mars
  • Blog NASA veröffentlicht faszinierende Bilder der Erde bei Nacht
  • Blog Galaxie umkreist die Milchstraße in die falsche Richtung
  • Blog So wird der Helikopter-Sidekick von Perseverance auf dem Mars eingesetzt
  • Blog Mars 2020 steht zum ersten Mal auf seinen Rädern

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Könnten wir in den geologischen Aufzeichnungen eine alte industrielle Zivilisation entdecken?
  • NASA stellt Strom ab und verriegelt Frachttüren bei auslaufender Shuttle Discovery
  • Missionen zum Saturn
  • Es gibt seltsame Objekte in der Nähe des Zentrums der Galaxie. Sie sehen aus wie Gas, verhalten sich aber wie Sterne

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac