SpaceX verblüfft mit spektakulärem Start des Telekommunikationssatelliten SES-9 bei Sonnenuntergang


Sonnenuntergangsexplosion von SpaceX Falcon 9 mit dem Kommunikationssatelliten SES-9 vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Air Force Station, FL am 4. März 2016. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
CAPE CANAVERAL AIR FORCE STATION, FL – Nach vier Start-Scrubs aushalten verursacht durch schlechtes Wetter, fehlgeleitete Bootsfahrer, starke Winde und Probleme mit der Treibstoffbetankung, veranstaltete SpaceX eine atemberaubende Himmelsshow mit der heutigen Sonnenuntergangsexplosion ihrer privaten Falcon 9-Rakete, die den leistungsstarken kommerziellen Telekommunikationssatelliten SES-9 in die Umlaufbahn beförderte.
Für die vielen Zuschauer, die dabei blieben, erwies sich der fünfte Startversuch als Reiz, denn sie wurden mit einem spektakulären Sonnenuntergangsstart reich belohnt, der bei kristallklarem Himmel für mehr als fünf Minuten rund um die Weltraumküste und weit darüber hinaus sichtbar war.
Der Start des ersten Falcon 9-Starts des Kaps im Jahr 2016 verlief ohne Probleme, da alle neun Merlin-Triebwerke der ersten Stufe wie geplant bei der Eröffnung des Startfensters am Freitagabend um 18:35 Uhr gezündet wurden. EST von SpaceXs Space Launch Complex 40 am Meer auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.
Die zweistufige Falcon 9, die den 5.271 kg schweren SES-9-Satelliten trug, raste von der Startrampe und bog bald nach Osten auf seiner Spur, um den Satelliten auf eine geostationäre Transferbahn (GTO) zu bringen.
Exquisit symmetrische Kondensstreifen segneten den Himmel und umhüllten die Rakete, als sie ins All beschleunigte.
Von meinem Standpunkt mit den Medien auf der Cape Canaveral Air Force Station konnten wir deutlich die Stufentrennung und Zündung des Triebwerks der zweiten Stufe sehen.
Der Satellit SES-9 wurde ungefähr 31 Minuten nach dem Abheben eingesetzt und auf eine geostationäre Transferbahn gebracht.
„Zielhöhe von 40.600 km erreicht“, twitterte der milliardenschwere CEO und Gründer von SpaceX, Elon Musk.
„Danke @SES_Satellites für das Fahren auf Falcon 9! Ich freue mich auf zukünftige Missionen.“

Sonnenuntergangsexplosion von SpaceX Falcon 9 mit dem Kommunikationssatelliten SES-9 vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Air Force Station, FL am 4. März 2016. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Der kommerzielle Start wurde von der in Luxemburg ansässigen SES, einem weltweit führenden Satellitenbetreiber, in Auftrag gegeben. Mit seiner Flotte von mehr als 50 geostationären Satelliten bietet SES satellitengestützte Kommunikationsdienste für Rundfunkanstalten, Internetdienstanbieter, Mobilfunk- und Festnetzbetreiber sowie Geschäfts- und Regierungsorganisationen weltweit an.

Start von SpaceX SES-9 von Cape Canaveral AFS, FL am 4. März 2016. Bildnachweis: Julian Leek
SpaceX startete zuvor am 3. Dezember 2013 den SES-8-Satelliten für SES.
Die Hauptaufgabe des Starts der SpaceX Falcon 9 bestand darin, die SES-9-Nutzlast in die Umlaufbahn zu bringen.

SpaceX Falcon 9-Raketen fliegen am 4. März 2016 mit dem Kommunikationssatelliten SES-9 vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Air Force Station, FL, in die Umlaufbahn. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
SES-9 ist der größte Satellit für SES, der den asiatisch-pazifischen Raum bedient.
Mit einer Nutzlast von 81 Hochleistungs-Ku-Band-Transponderäquivalenten wird SES-9 der siebte SES-Satellit sein, der laut SES eine beispiellose Abdeckung von über 20 Ländern in der Region bietet.
Der von Boeing gebaute SES-9-Satellit hat eine Trockenmasse von 2.835 kg und eine betankte Masse von 5.271 kg. Der riesige Satellit hat eine Spannweite von 48 Metern mit zwei Solarflügeln. Darüber hinaus ist jeder Flügel mit sechs zusätzlichen Sonnenkollektoren an jedem Flügel ausgestattet.
Es ist für einen Betrieb von 15 Jahren ausgelegt. Es wird zusammen mit dem SES-7-Satelliten an der erstklassigen Orbitalposition von 108,2 Grad Ost positioniert sein.

Blastoff der SpaceX Falcon 9-Rakete mit dem Kommunikationssatelliten SES-9 vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Air Force Station, FL am 4. März 2016. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Das sekundäre Testziel von SpaceX bestand darin, die erste Stufe der Falcon 9-Raketen auf einem Hochseeschiff etwa 300 Meilen vor der Küste des Atlantischen Ozeans zu landen. Vor dem Start waren die SpaceX-Beamten hinsichtlich der Chancen einer erfolgreichen Landung nicht optimistisch.
Das Drohnenschiff wurde „Natürlich liebe ich dich immer noch“ genannt.
Obwohl die SpaceX-Ingenieure die erste Stufe zurück zum Lastkahn führen konnten, landete sie hart und überlebte erwartungsgemäß nicht.
„Rakete landete hart auf dem Drohnenschiff“, twitterte Musk kurz nach Bekanntwerden der Ergebnisse.
'Ich habe nicht erwartet, dass dieser funktioniert (v heißer Wiedereintritt), aber der nächste Flug hat gute Chancen.'
Achten Sie auf Kens Vor-Ort-Startberichte direkt von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida.

Start von SpaceX SES-9 von Cape Canaveral AFS, FL am 4. März 2016. SEKORAPHOTO / J.D. Sekora
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Blick auf den Sonnenuntergang von SpaceX Falcon 9, der auf den Start des Kommunikationssatelliten SES-9 am 4. März 2016 von Pad 40 in Cape Canaveral, FL, wartet. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com