SpaceX ändert den Startplan für Falcon 9, die NASA erhält den ersten Start vom historischen KSC Pad 39A


SpaceX nutzt das historische Pad 39A im Kennedy Space Center in Florida für den Start der Falcon 9-Rakete um. Die laufende Pad-Vorbereitung durch die Arbeitsteams ist in dieser aktuellen Ansicht vom 27.01.2017 zu sehen. Credit: Ken Kremer/kenkremer.com
KENNEDY SPACE CENTER, FL – SpaceX angekündigt Sonntag (29. Januar) eine bedeutende Änderung des Startplans von Falcon 9, die besagt, dass eine wichtige NASA-Mission zur Wiederversorgung der Raumstation an die Spitze der Linie rückt und nun ihre erste Mission sein wird, von der aus gestartet wird historisches Pad 39A im Kennedy Space Center – früher zum Starten von Space Shuttles.
Der späte Nutzlastschalter wird SpaceX, das vom Milliardärs-CEO Elon Musk gegründet wurde, zusätzliche Zeit geben, um alle umfangreichen Bodenunterstützungsarbeiten und Pad-Tests abzuschließen, die für die Umnutzung des Launch Complex 39A am Meer vom Start des NASA Space Shuttles zum SpaceX Falcon 9 erforderlich sind.
Blastoff von der 22 Stockwerke hohen SpaceX Falcon 9, die einen unbemannten Frachtfrachter Dragon mit der NASA als Kunde auf der CRS-10-Nachschubmission zur Internationalen Raumstation (ISS) trägt, könnte bereits Mitte Februar kommen, sagte SpaceX.
'SpaceX gab heute bekannt, dass sein erster Start vom Launch Complex 39A (LC-39A) im Kennedy Space Center der NASA in Florida die CRS-10-Mission zur Internationalen Raumstation sein wird', sagte SpaceX in einer Erklärung.
CRS-10 gilt als der zehnte Frachtflug von SpaceX zur ISS seit 2012 im Auftrag der NASA.

SpaceX renoviert den Launch Complex 39A im Kennedy Space Center für den Start von kommerziellen und bemannten Falcon 9-Raketen sowie der Falcon Heavy, wie hier im Dezember 2016 mit dem Bau eines speziellen neuen Transporters/Aufrichters zu sehen ist. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Die Crews haben viele Stunden daran gearbeitet, Pad 39A zu modifizieren und für den Start von Falcon 9 vorzubereiten. Auch die neu gebaute Transporter-Aufrichter-Werferrakete wurde in den letzten Tagen mehrmals auf der Startrampe gesehen. Der Transporter bewegt die Rakete horizontal die Steigung am Pad hinauf und richtet sie dann vertikal auf.
„Diese Zeitplanänderung lässt Zeit für zusätzliche Tests von Bodensystemen vor der CRS-10-Mission“, kündigte SpaceX in einer Erklärung an.
Der überraschende Kundenwechsel bedeutet, dass der zuvor geplante erste Falcon 9-Start von Pad 39A des kommerziellen Kommunikationssatelliten EchoStar 23 auf einen späteren Zeitpunkt – vielleicht Ende Februar – verschoben wird.
Bisher war EchoStar 23 als erster Satellit geplant, der von einer Falcon 9 vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA gestartet wurde. Es könnte schon Ende dieser Woche kommen.
Das Startdatum von Falcon 9 von Pad 39A ist jedoch wiederholt im Januar verschoben worden, wobei diese Woche der 3. Februar als das zuletzt anvisierte „No früher als“ NET-Datum galt.
SpaceX erfolgreich wieder aufgenommene Starts der Falcon 9 Anfang dieses Monats, als die erste Herde von 10 mobilen Iridium NEXT-Sprach- und Datenrelaissatelliten am 14. Januar 2017 zur Iridium 1-Mission von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien startete.
Die NASA erhält jetzt die ersten Dibs für die Verwendung von Pad 39A, das seit dem Start des Space Shuttle Atlantis zur letzten Shuttle-Mission STS 135 im Juli 2011 fast sechs Jahre lang ruht.
SpaceX mietete Pad 39A von der NASA für den Start von Falcon 9 und Falcon Heavy im April 2014 und nutzte bereits Pad 40 auf der Cape Canaveral Air Force Station für Falcon 9-Starts zur ISS.
Die letzte Nachschubmission von Dragon zur ISS startete am 18. Juli 2016 mit der Mission CRS-9. Die erste Stufe von Falcon 9 wurde auch nachts erfolgreich durch eine treibende weiche Landung zurück am Kap geborgen.

SpaceX Falcon 9 startet und landet über Port Canaveral in dieser Streak-Aufnahme, die Raketen zeigt, die am 18. Juli 2016 um 12:45 Uhr EDT vom Space Launch Complex 40 der Cape Canaveral Air Force Station in Florida um Mitternacht abheben und das Raumschiff Dragon CRS-9 zum Internationalen transportieren Raumstation (ISS) mit fast 5.000 Pfund Fracht und Andockhafen. Blick vom Exploration Tower in Port Canaveral. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Der letzte erfolgreiche Falcon 9-Start vom Space Launch Complex-40 fand am 14. August 2016 statt und brachte den japanischen Kommunikationssatelliten JCSAT-16 in die Umlaufbahn.

Start von SpaceX Falcon 9 mit dem japanischen Kommunikationssatelliten JCSAT-16 in die Umlaufbahn am 14. August 2016 um 1:26 Uhr EDT vom Space Launch Complex 40 der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Aber nach der unerwarteten Explosion der Startrampe am 1. September 2016, die eine Falcon 9 und die 200 Millionen US-Dollar schwere kommerzielle Nutzlast von Amos-6 während eines Betankungstests vor dem Start vollständig zerstörte, erlitt die Startrampe 40 erhebliche Schäden.
Außerdem ist nicht bekannt, wann das Pad bereit sein wird, den Start wieder aufzunehmen.

Luftaufnahme des Pad- und Strongback-Schadens am SpaceX Launch Complex-40, vom VAB-Dach am 8. September 2016 aus gesehen, nachdem die Betankungstestexplosion die Falcon 9-Rakete und die AMOS-6-Nutzlast an der Cape Canaveral Air Force Station, FL, am 9. September zerstört hatte. 1, 2016. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
SpaceX musste also die Startrampen für kurzfristige zukünftige Flüge umstellen und die Startrampe 39A viel dringender in Betrieb nehmen, und die Renovierungs- und Umnutzungsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen.
Bisher hat SpaceX keine Falcon 9-Rakete auf die Startrampe 39A gerollt, sie nicht in die Startposition gebracht, keine Betankungsübung durchgeführt und keinen statischen Feuertest durchgeführt. Alle Fit-Checks mit einer echten Rakete müssen noch durchgeführt werden.
Somit bleibt das aktuelle Einführungsziel von Mitte Februar für CRS-10 ein Zieldatum und kein festes Einführungsdatum. EchoStar 23 ist als nächstes dran.
„Der Start ist derzeit frühestens Mitte Februar geplant“, erläuterte SpaceX.
„Nach dem Start von CRS-10 soll die erste kommerzielle Mission von 39A derzeit EchoStar XXIII sein.“
Sobald das Pad fertig ist, plant SpaceX einen aggressiven Startplan für 2017.
„Die Trägerraketen, Dragon und der Satellit EchoStar sind alle gesund und für den Start vorbereitet“, erklärte SpaceX.
Die Geschichte des ersten Einsatzes einer recycelten Falcon 9 mit dem Kommunikationssatelliten SES-10 könnte, wenn alles gut geht, bereits im März folgen.

Unglaublicher Anblick von Sportbooten, die am 27. Mai 2016 beim Start von Thaicom-8 am SpaceX Falcon 9-Booster vorbeirauschen, als sie am 2. Juni 2016 auf der Drohnenplattform an der Mündung von Port Canaveral, FL, ankommen. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

SpaceX-Crews renovieren den Launch Complex 39A im Kennedy Space Center für den Start von kommerziellen und bemannten Falcon 9-Raketen sowie der Falcon Heavy, wie hier im Dezember 2016 mit dem Bau eines speziellen neuen Transporters/Aufrichters zu sehen ist. Am neuen Raketenbearbeitungshangar befindet sich links. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com