SpaceX setzt am 11. Oktober Sunset Blastoff von SES-11 North American UHD TV Sat auf gebrauchter Falcon 9 Rocket: Live ansehen


SpaceX Falcon 9 recycelte Rakete mit SES-11/EchoStar 105 UHD-TV-Werbekomsat, die auf dem Startkomplex 39A aufgestellt ist, während ein Vogelschwarm am Kennedy Space Center, FL, vorbeifliegt, ist bereit für den Sonnenuntergang am 11. Oktober 2017 beim dritten Rückflug der Welt von eine flüssigkeitsbetriebene Orbit-Klasse-Rakete. Vom Pad-Umfang aus gesehen. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
KENNEDY SPACE CENTER, FL – SpaceX ist Alles Set für einen Sonnenuntergang blast Mittwoch, 11. Oktober des kommerziellen SES-11/EchoStar 105 Ultra High Definition (UHD) TV-Satelliten für Nordamerika auf einem „gebrauchten“ Falcon 9-Booster von die Florida Space Coast – die auch auf einer Seeplattform vor der Küste im Atlantik ein zweites Mal wieder landen soll.
Zuschauer sollten einen spektakulären Blick auf den Dinnertime-Start von SpaceX Falcon 9 mit einer Vorhersage extrem günstiger Wetterbedingungen genießen. Dies folgt auf mehrere sintflutartige Regenfälle, die den Start einer United Launch Alliance V mit einem USAF-Spionagesatelliten in der vergangenen Woche zweimal geschrubbt haben.
Die private Kommunikationssatellitenmission SES-11/EchoStar 105 wird mit einem „flugerprobten“ Booster starten und soll am 11. Oktober um 18:53 Uhr zum Abendessen abheben. EDT vom Startkomplex 39A am Meer im Kennedy Space Center der NASA in Florida mit der SES-11.
Alle Systeme sind GO bei L minus 1 Tag!
„#EchoStar105 soll am 11. Oktober vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida starten – Startfenster 18:53-20:53 Uhr EDT“, twitterte EchoStar heute.
„Echostar-105/#SES11 startklar machen!“ SES twitterte weiter.

SES-11 / EchoStar 105 kommerzieller Telekomsat. Bildnachweis: SES
Wenn alles gut geht, ist dies der zweite Start von SpaceX in dieser Woche nach dem Start von Falcon 9 am Montag von der AFB Vandenberg, Ca, das 10 Iridium-NEXT-Satelliten in die Umlaufbahn bringt – und eine Rekordeinstellung am 15. von 2017!
EchoStar 105/SES-11 ist ein Hochleistungs-Hybrid-Ku- und C-Band-Kommunikationssatellit, der als Doppelmissionssatellit für den US-amerikanischen Betreiber EchoStar und den luxemburgischen Betreiber SES startet.
Die gebrauchte zweistufige, 70 Meter hohe Falcon 9-Rakete wurde heute zur Startrampe 39A ausgerollt, in die vertikale Startposition gebracht und ist nun bereit für den Start am Mittwoch.
Es wird den zweieinhalb Tonnen schweren EchoStar 105/SES-11 in eine geostationäre Umlaufbahn etwa 22.000 Meilen (36.000 Kilometer) über dem Äquator bringen.
SpaceX wird auch versuchen, diesen recycelten Falcon 9-Booster der ersten Stufe durch sanfte Landung auf einer Drohnenplattform, die Hunderte von Meilen vor der Küste im Atlantik positioniert ist, wiederzugewinnen – etwa 8 Minuten nach der Sprengung.
Spektakuläres Wetter wird am Mittwoch für Weltraumbegeisterte erwartet, die sich in lokalen regionalen Hotels versammeln, nachdem sie aus der ganzen Welt hierher gereist sind.
Playalinda Beach ist einer der besten Orte, um den Start mitzuerleben – auch beim Wellenreiten – wenn Sie in der Gegend sind.
Sie können den Start etwa 10 Minuten vor der Startzeit um 18:53 Uhr EDT oder 22:53 Uhr UTC live in einem speziellen SpaceX-Webcast verfolgen.
Sehen Sie sich die SpaceX-Übertragung live an: SpaceX.com/webcast
Das zweistündige Startfenster schließt um 20:53 Uhr. SOMMERZEIT.
Die Wetteraussichten sind derzeit entlang der Florida Space Coast außergewöhnlich mit einer 90-prozentigen Chance auf günstige Bedingungen zum Startzeitpunkt, so die Meteorologen der US-Luftwaffe mit der 45. Space Wing Weather Squadron auf der Patrick Air Force Base. Die Hauptsorgen am 11. Oktober gelten nur für Cumulus Clouds.
Die Gewinnchancen bleiben mit 90 % günstig für den 24-Stunden-Schrubb-Turnaround-Tag am 12. Oktober hoch.

Reflown SpaceX Falcon 9 fliegt mit SES-10-Telekomsat vom historischen Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida um 18:27 Uhr in die Umlaufbahn. EDT am 30. März 2017. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
Die 45. Space Wing-Vorhersage ist auch für das Lande-Erholungsgebiet bis Donnerstag günstig, „wenn ein Tiefdrucksystem in das Gebiet vordringen könnte, wodurch Wind und Seegang verstärkt werden. Dieses Tief wird nach Westen wandern und sich möglicherweise bis zum Wochenende auf Florida auswirken.“
Nachdem der 156 Fuß hohe Booster der ersten Stufe seine primäre Missionsaufgabe abgeschlossen hat, versuchen SpaceX-Ingenieure, ihn zu einer zweiten Landung auf dem winzigen OCISLY-Drohnenschiff zu führen, um etwa achteinhalb Minuten nach dem Start eine sanfte Landung zu ermöglichen.

Der weltweit erste rückgeflogene Raketen-Booster – die erste Stufe von SpaceX Falcon 9 – segelt kurz vor Sonnenaufgang auf dem OCISLY-Drohnenschiff zurück nach Port Canaveral, FL, auf dem es 9 Minuten nach dem 30 Mund hinter einem Vogelschwarm vom Jetty Park Pier am 4. April 2017. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
OCISLY oder „Natürlich liebe ich dich immer noch“ verließ Port Canaveral einige Tage vor dem geplanten Start am 11. Oktober und ist im Atlantischen Ozean etwa 400 Meilen (600 km) vor der US-Ostküste vorpositioniert und wartet nur auf den zweiten Anflug der Booster und punktgenaue propulsive weiche Landung.
Die Raumsonde EchoStar 105/SES-11 wurde von Airbus gebaut und von den Airbus-Werken in Toulouse, Frankreich, zur Flugabwicklung nach Cape Canaveral, FL, verschifft.
Der Satellit soll etwa 36 Minuten nach dem Abheben eingesetzt werden.

Nahaufnahme der Nutzlastverkleidung, die SES-11/EchoStar 105 UHD-TV-Werbekomsat auf der „flugerprobten“ SpaceX Falcon 9-Rakete einkapselt. Abheben ist für 18:53 Uhr geplant. ET, 11. Oktober 2017 vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center, FL. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
„SES-11 ist ein leistungsstarker Kommunikationssatellit, der speziell entwickelt wurde, um die Entwicklung der US-Video-Nachbarschaft und die Bereitstellung von HD- und UHD-Kanälen zu beschleunigen. SES-11 ist für die digitale Fernsehübertragung optimiert und gesellt sich zu SES-1 und SES-3 im Zentrum seines robusten nordamerikanischen Orbitalbogens, der mehr als 100 Millionen Fernsehhaushalte erreicht. Zusammen mit SES-1 und SES-3 wird SES-11 für den Ausbau der nordamerikanischen Ultra-HD-Plattform eingesetzt“, so SES.
„SES-11 bietet eine umfassende Abdeckung in Nordamerika, einschließlich Hawaii, Mexiko und der Karibik, und wird Unternehmen und Regierungen in die Lage versetzen, neue Chancen zu nutzen und ihre Reichweite in der gesamten Region zu erweitern.“
Der Weg zum Start wurde nach dem erfolgreichen statischen Brandtest der ersten Stufe der Falcon 9-Triebwerke in den letzten Wochen freigemacht.
Während des statischen Feuertests vom 2. Oktober wurden die erste und zweite Stufe der Rakete wie bei einem tatsächlichen Start mit flüssigem Sauerstoff und RP-1-Treibstoffen betankt und ein simulierter Countdown bis zu einer kurzen Motorzündung durchgeführt.
Der Hold-Down-Triebwerkstest mit der aufgestellten Rakete beinhaltete die Zündung aller neun Merlin 1D-Triebwerke der ersten Stufe, die bei Pad 39A rund 1,7 Millionen Pfund Schub erzeugten, während die zweistufige Rakete auf dem Pad zurückgehalten wurde – abzüglich der teuren Nutzlast.

SpaceX führt am 2. Oktober 2017 einen erfolgreichen statischen Heißbrandtest des recycelten Falcon 9 im Launch Complex 39A des Kennedy Space Center durch, während ein Alligator von Playalinda Waterways, FL, blickt. Der Liftoff ist für den 7. Oktober 2017 mit dem Telekommunikationskomsat SES-11/EchoStar 105 geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
Nach dem Heißfeuertest wurde die Rakete zurück in den Verarbeitungshangar gerollt, der sich direkt außerhalb des Begrenzungszauns befand.
Der 5.200 kg schwere Satellit, der in die Nutzlastverkleidung eingekapselt war, wurde dann in die Falcon 9-Rakete integriert.

Paarung des kommerziellen Telekomsat. SES-11/EchoStar 105. Bildnachweis: SES
Dies ist erst der dritte recycelte SpaceX Falcon 9, der jemals von Pad 39A gestartet wurde.
SES war das erste Unternehmen, das jemals eine Nutzlast auf einer „flugerprobten“ Falcon 9 flog. Der Satellit SES-10 hob in diesem Frühjahr am 30. März 2017 erfolgreich ab.
Der zweite Reflow-Booster startete wenige Monate später erfolgreich den BulgariaSat-1.
Dieser Falcon 9-Booster flog zuvor im Februar dieses Jahres auf der 10. Nachschubmission von SpaceX zur Internationalen Raumstation (CRS-10) und machte eine Bodenlandung am Kap bei LZ-1.
Pad 39A wurde von SpaceX aus seiner Zeit als NASA-Shuttle-Startrampe umfunktioniert.
Der letzte Start von SpaceX Falcon 9 vom KSC fand am 7. September statt und brachte das militärische Raumflugzeug USAF X-37B in eine Umlaufbahn kurz vor dem Hurrikan Irma.

Das militärische Mini-Shuttle USAF X-37B hebt um 10 Uhr EDT am 7. September 2017 auf einer klassifizierten OTV-5-Mission auf einer SpaceX Falcon 9-Rakete vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center ab. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Achten Sie auf Kens kontinuierliche Berichterstattung vor Ort über SpaceX SES-11, ULA NROL-52 und NASA sowie Berichte über Weltraummissionen direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Missionspatch für den Start des Kommunikationssatelliten SES-11/EchoStar 105 von SpaceX. Bildnachweis: SpaceX

Die recycelte SpaceX Falcon 9-Rakete mit SES-10-Telekomsat ist aufgerichtet auf dem Startkomplex 39A des Kennedy Space Center, wie sie vor dem Start am 30. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com