SpaceX „Return to Flight“ für den 16. Dezember mit Iridium-Satelliten der nächsten Generation – 3 Monate nach der Pad-Explosion


Der aufgerüstete SpaceX Falcon 9 startet am 27. Mai 2016 mit dem Kommunikationssatelliten Thaicom-8 vom Space Launch Complex 40 der Cape Canaveral Air Force Station, FL. Der Booster der ersten Stufe landete Minuten später sicher auf See. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Nur drei Monate nach der katastrophalen Explosion der Startrampe ihrer kommerziellen Falcon 9-Rakete in Florida, SpaceX hat den 16. Dezember eingestellt als Datum für den Start der Booster 'Return to Flight' aus Kalifornien mit der ersten Charge von Iridiums Kommunikationssatelliten der nächsten Generation.
Iridium Communications gab am Donnerstag bekannt, dass der erste Start einer Reihe seiner globalen Satellitenkonstellation der nächsten Generation, genannt Iridium NEXT, am 16. Dezember 2016 um 12:36 Uhr auf einer SpaceX Falcon 9-Rakete starten wird. PST von der Startrampe von SpaceX an der Westküste auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien.

Iridium NEXT-Satelliten werden von SpaceX für den Start aufbereitet. Bildnachweis: SpaceX/Iridium
Die Markteinführung hängt jedoch von der FAA-Zulassung für die Einführung von Falcon 9 ab.
Alle Starts von SpaceX Falcon 9 kamen sofort zum Stillstand, nachdem ein Feuerball von der Falcon 9 auf der Startrampe ausgebrochen war, der die Rakete plötzlich zerstörte und am 1. September während einer routinemäßigen Betankung ihre 200 Millionen US-Dollar israelische kommerzielle Nutzlast Amos-6 vollständig verbrauchte und geplanter statischer Löschfahrzeugtest auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida.
Die explosive Anomalie resultierte aus einem „großen Bruch“ im kryogenen Heliumsystem des Flüssigsauerstofftanks der zweiten Stufe und der anschließenden Entzündung des hochentzündlichen Sauerstofftreibstoffs.
„Dieser Start hängt von der Genehmigung der FAA für die Rückkehr von SpaceX zum Flug nach der Anomalie ab, die sich am 1. September 2016 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, ereignete“, sagte Iridium in einer Erklärung.
SpaceX leitete schnell eine Untersuchung ein, um die Ursache der Anomalie zu ermitteln, die die Rakete und ihre Nutzlast zerstörte und die Infrastruktur auf der Startrampe 40 erheblich beschädigte.
„Die Untersuchung wurde unter Aufsicht der FAA durchgeführt. Iridium geht davon aus, dass es SpaceXs erster Flugstartkunde sein wird.“

SpaceX Falcon 9-Rakete kurz nach einer katastrophalen Explosion zerstört die Rakete und die Nutzlast des israelischen Satelliten Amos-6 auf der Startrampe 40 der Cape Canaveral Air Force Station, FL, am 1. September 2016. Ein statischer Heißfeuertest war vor dem geplanten Start am geplant 3. September 2016. Bildnachweis: USLaunchReport
Das Ziel der privat beauftragten Mission ist es, die ersten 10 Iridium NEXT-Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn zu bringen, um eine neue Konstellation von Satelliten für die mobile Sprach- und Datenkommunikation einzuweihen.
Iridium plant schließlich, eine Konstellation von 81 Iridium NEXT-Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn zu starten.
„Mindestens 70 davon werden von SpaceX gestartet“, heißt es in Iridiums Vertrag mit SpaceX.
„Wir freuen uns, die erste Charge unserer neuen Satellitenkonstellation starten zu können. Wir sind während der gesamten Falcon 9-Untersuchung weiterhin zuversichtlich in die Fähigkeit von SpaceX als Startpartner“, sagte Matt Desch, Chief Executive Officer von Iridium, in einer Erklärung.
„Wir sind dankbar für ihre Transparenz und ihre harte Arbeit bei der Planung ihrer Rückkehr zum Flug. Wir freuen uns auf die erstmalige Einführung von Iridium NEXT und darauf, dass ein neues Kapitel in unserer Geschichte beginnt.“

SpaceX Falcon 9 Stage 1 kommt in Kalifornien zum Start von Iridium NEXT an – mit einem Rainbow! Bildnachweis: SpaceX/Iridium
Wenn alles gut geht, sind bis Anfang 2018 sieben Falcon 9-Starts erforderlich, um die Konstellation von 70 Iridium NEXT-Satelliten einzusetzen.
Die erste Charge von Iridium NEXT-Satelliten für diesen Start traf Anfang August 2016 in der Satellitenverarbeitungsanlage Vandenberg AFB von SpaceX ein. Sie wurden von Orbital ATK gebaut.
Im Anschluss an frühere Aussagen von SpaceX-Präsidentin Gwynne Shotwell hatte SpaceX-Gründer und CEO Elon Musk in einem im Fernsehen übertragenen CNBC-Interview am 4. November gesagt, dass das Unternehmen beabsichtige, den Start des Boosters Mitte Dezember wieder aufzunehmen.
„Wir freuen uns darauf, mit dem ersten Start von Iridium NEXT zum Flug zurückzukehren“, sagte Gwynne Shotwell, Präsidentin und Chief Operating Officer von SpaceX.
„Iridium ist seit fast einem Jahrzehnt ein großartiger Partner, und wir schätzen ihre Zusammenarbeit mit uns, um ihre ersten 10 Iridium NEXT-Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen.“

Luftaufnahme des Pad- und Strongback-Schadens am SpaceX Launch Complex-40, vom VAB-Dach am 8. September 2016 aus gesehen, nachdem die Betankungstestexplosion die Falcon 9-Rakete und die AMOS-6-Nutzlast an der Cape Canaveral Air Force Station, FL, am 9. September zerstört hatte. 1, 2016. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Musk sagte, dass die Explosion am 1. September auf Pad 40 mit einer Art Wechselwirkung zwischen den Flaschen mit flüssigem Helium, Kohlenstoffverbundstoffen und der Verfestigung des flüssigen Sauerstofftreibstoffs in der zweiten Stufe von SpaceX Falcon 9 zusammenhängt.
„Im Grunde handelt es sich um eine Kombination aus flüssigem Helium, fortschrittlichen Kohlefaserverbundwerkstoffen und festem Sauerstoff“, erklärte Musk gegenüber CNBC.
„Sauerstoff so kalt, dass er in die feste Phase übergeht.“
Die Explosion ereignete sich ohne Vorwarnung, als flüssiger Sauerstoff und RP-1-Treibstoffe in die zweite Stufe des 70 Meter hohen Falcon 9 während eines routinemäßigen Betankungstests und Triebwerkszündungstests im Space Launch Complex von SpaceX geladen wurden. 40 Starteinrichtung um ca. 9:07 Uhr EDT am 1. September auf der Cape Canaveral Air Force Station, Fl.
Aber die Rakete explodierte während der Betankungsvorgänge und das SpaceX-Startteam kam nicht einmal so weit, die Triebwerke der ersten Stufe für den statischen Feuertest zu zünden.
Pad 40 ist außer Betrieb, bis umfangreiche Reparaturen und Tests abgeschlossen sind.
Die Katastrophe vom 1. September war der zweite Ausfall von Falcon 9 innerhalb von 15 Monaten und stellte die allgemeine Zuverlässigkeit der Raketen in Frage.
Der erste Ausfall von Falcon 9 beinhaltete eine katastrophale Explosion in der Luft etwa zweieinhalb Minuten nach dem Abheben während des Frachtnachschubs von Dragon CRS-9 für die NASA zur Internationalen Raumstation am 28. Juni 2015 – und wurde von diesem Autor bezeugt.

Die zweite Stufe von SpaceX Falcon 9 erreichte Anfang November 2016 die AFB Vandenberg in Kalifornien für den Start von Iridium NEXT. Bildnachweis: SpaceX/Iridium
SpaceX unterhält Startrampen sowohl an der Ost- als auch an der Westküste der USA.
An der Florida Space Coast plant SpaceX, die Starts im Kennedy Space Center (KSC) zunächst von Pad 39A, dem ehemaligen Shuttle-Pad, das SpaceX von der NASA gemietet hat, wieder aufzunehmen, während Pad 40 repariert und renoviert wird.
KSC-Starts könnten bereits Anfang Januar 2017 mit dem Kommunikationssatelliten EchoStar 23 beginnen.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.
………….
Erfahren Sie mehr über den Start von ULA Delta 4 am 7. Dezember, GOES-R Wettersatellit, Heroes and Legends bei KSCVC, OSIRIS-REx, InSight Mars Lander, ULA, SpaceX und Orbital ATK Missionen, Juno bei Jupiter, SpaceX AMOS-6 & CRS- 9-Raketenstart, ISS-, ULA-Atlas- und Delta-Raketen, Orbital ATK Cygnus, Boeing, Space Taxis, Mars-Rover, Orion, SLS, Antares, NASA-Missionen und mehr bei Kens bevorstehenden Outreach-Events:
5.-7. Dez.: „ULA Delta 4 7. Dez. Start, GOES-R Wettersatellitenstart, OSIRIS-Rex, SpaceX und Orbital ATK Missionen zur ISS, Juno bei Jupiter, ULA Delta 4 Heavy Spionagesatellit, SLS, Orion, Kommerzielle Besatzung , Curiosity erforscht Mars, Pluto und mehr“, Kennedy Space Center Quality Inn, Titusville, FL, abends