SpaceX erreicht ULA-Einzeljahres-Startrekord mit KoreaSat, Rekordbrecher auf Anhieb: Foto-/Videogalerie


SpaceX Falcon 9 fliegt am 30. Oktober 2017 mit KoreaSat-5A TV Comsat vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, in die Umlaufbahn. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
KENNEDY SPACE CENTER, FL – Mit dem atemberaubend schönen Halloween-Abheben des kommerzieller KoreaSat-5A-Telekommunikationssat Nutzlast von der Florida Space Coast , SpaceX abgestimmt des Konkurrenten United Launch Alliance (ULA) Einjahres-Startrekord von 16 Missionen – und der blastoff-Rekordbrecher ist in nur 2 Wochen auf dem Markt!
Tatsächlich sind bis Ende 2017 mehrere zusätzliche Falcon 9-Missionen geplant, die die kumulierte Gesamtzahl des Jahres auf unglaubliche 20 oder mehr Starts bringen könnten – wenn alles gut geht von den Startbasen von SpaceX an der Küste in Florida und Kalifornien.
SpaceX mit Sitz in Hawthorne, Kalifornien, hat am Montag, dem 30. Oktober, den Rekord von 16 ULA-Missionen aufgestellt, als ihre Falcon 9 am Nachmittag mit der privaten KoreaSat-5A-Telekomsat-Mission pünktlich zur Öffnung des Startfensters um 15:34 Uhr abhob. EDT (1934 GMT) vom Startkomplex 39A am Meer im Kennedy Space Center der NASA in Florida.
Sehen Sie sich die spannende Galerie mit Bildern und Videos zum Start von SpaceX KoreaSat-5A an, die hier von diesem Autor und mehreren Kollegen aus der Weltraummedien zusammengestellt wurden. Und schauen Sie regelmäßig vorbei, wenn die Galerie wächst!

Abheben von SpaceX Falcon 9 mit KoreaSat-5A comsat vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017. Bildnachweis: Julian Leek
ULA ihren einjährigen Rekord von 16 Missionen im Jahr 2009 mit dem Start der NASA-Raumsonde Wide-field Infrared Survey Explorer (WISE) durch eine Delta II am 14. Dezember 2009.
Insgesamt umfasste das Startmanifest von ULA 2009 fünf Atlas V, acht Delta II, zwei Delta IV und den ersten Delta IV Heavy mit NRO-Nutzlast.
ULA ist ein 50:50-Joint-Venture im Besitz von Boeing und Lockheed Martin – jetzt im harten Wettbewerb mit SpaceX von Milliardär und CEO Elon Musk gegründet der zahlreiche kommerzielle, staatliche und militärische Aufträge gewonnen hat, indem er die Startkosten drastisch gesenkt hat.
Zum Drama des rekordbrechenden nächsten Falcon 9-Starts von SpaceX kommt hinzu, dass es sich um eine geheime Mission handelt, die für den 15. November geplant ist – und den Codenamen „Zuma“ trägt – aber über die wir im Grunde nichts wissen.
Bis heute sind 12 der diesjährigen 16 Falcon 9 vom Startkomplex 39A des Kennedy Space Center, Florida, gestartet.
Nachdem es sechs Jahre lang inaktiv war, wurde Pad 39A von SpaceX aus seiner Zeit als NASA-Shuttle-Startrampe umfunktioniert und renoviert.
Der letzte Space-Shuttle-Start der NASA fand im Juli 2011 mit der STS-135-Mission zur Internationalen Raumstation ISS statt.
KoreaSat-5A war nicht nur der 16. Start von SpaceX in diesem Jahr, sondern auch der zweite Raketenstart des neuen Raumfahrtunternehmens Falcon 9 vom Weltraumbahnhof in Florida im Oktober und der dritte insgesamt im Oktober mit einem weiteren Start von der AFB Vandenberg, Kalifornien absolut heißes Starttempo auf dem Weg zur Rekord-Mission.
Die Mission am Montag ist auch die erste für einen koreanischen Satellitenkunden.
Der fast zwei Tonnen schwere kommerzielle KoreaSat-5A-Satellit wird Direct-to-Home-(DTH-)Rundfunk-, See-, Internet- und andere Dienste für die nordasiatische Region rund um Südkorea bereitstellen.

SpaceX Falcon 9 fliegt am 30. Oktober 2017 mit dem Komsat KoreaSat-5A vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, in die Umlaufbahn. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
Achteinhalb Minuten nach dem Abheben nagelte der 15 Stockwerke hohe Booster der ersten Stufe eine weitere raketengestützte Landung auf dem OCISLY-Drohnenschiff, das mehrere hundert Meilen vor der Küste von Cape Canaveral im Atlantischen Ozean vorpositioniert war.

Nahaufnahme von SpaceX Falcon 9 Landebeine der ersten Stufe im Flug nach dem Start von KoreaSat-5A vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017. Quelle: Jeff Seibert
Sehen Sie sich diese aufregende Videozusammenstellung von Remote-Kameras an, die um Pad 39A herum platziert sind:
Videounterschrift: SpaceX KoreaSat 5A aus nächster Nähe startet am 30. Oktober 2017 Remote-Kameraansichten. Bildnachweis: Jeff Seibert
Koreasat-5A wurde vom Hauptauftragnehmer Thales Alenia Space gebaut, der für Design, Produktion, Tests und Bodenlieferung verantwortlich ist. Es traf am 5. Oktober auf der Startbasis in Florida ein, um es in die Falcon 9-Rakete zu integrieren.
Der 3.700 kg schwere Satellit ist mit 36 Ku-Band-Transpondern ausgestattet und basiert auf der neuen Spacebus 4000B2-Plattform von Thales Alenia Space. Es wird Koreasat 5 ersetzen.
Die Solarmodule bieten eine Nutzlastleistung von ca. 6,5 kW. Es wird auf 113 ° Ost positioniert und deckt Indochina, Japan, Korea, die Philippinen und den Nahen Osten ab, einschließlich Direct to Home (DTH)-Diensten.

SpaceX Falcon 9 startet mit KoreaSat-5A Comsat von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017. Quelle: Michael Kremer
Bis heute hat SpaceX 19 erfolgreiche Landungen eines geborgenen Falcon 9-Boosters der ersten Stufe zu Lande und zu Wasser durchgeführt.
Die erste Etappe des SES-11-Starts im Oktober traf am 15. Oktober auf dem OCISLY-Drohnenschiff in Port Canaveral, FL, ein. Der SES-11-Comsat startete am 11. Oktober.
Achten Sie auf Kens fortlaufende Berichterstattung vor Ort über SpaceX KoreaSat-5A & SES-11, ULA NROL-52 und NASA sowie Berichte über Weltraummissionen direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Abheben von SpaceX Falcon 9 mit KoreaSat-5A comsat vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017. Bildnachweis: Julian Leek

SpaceX Falcon 9 startet mit dem kommerziellen Telekommunikationssat KoreaSat-5A auf dem Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, am Vorabend von Halloween, dem 30. Oktober 2017. Von der Innenseite des Pad-Perimeters aus gesehen. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

SpaceX Falcon 9 startet mit dem kommerziellen Telekommunikationssat KoreaSat-5A auf dem Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, am Vorabend von Halloween, dem 30. Oktober 2017. Von der Innenseite des Pad-Perimeters aus gesehen. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

SpaceX Falcon 9 startet mit dem kommerziellen Telekommunikationssat KoreaSat-5A auf dem Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, am Vorabend von Halloween, dem 30. Oktober 2017. Von der Innenseite des Pad-Perimeters aus gesehen. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

SpaceX Falcon 9 startet mit dem kommerziellen Telekommunikationssat KoreaSat-5A auf dem Startkomplex 39A im Kennedy Space Center, FL, am Vorabend von Halloween, dem 30. Oktober 2017. Von der Crawlerbahn aus gesehen. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

KoreaSat-5A-Missionspatch. Bildnachweis: SpaceX

SpaceX Falcon 9 startet mit KoreaSat-5A Comsat vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017. Bildnachweis: Michael Kremer

SpaceX Falcon 9 aloft mit KoreaSat-5A comsat von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017. Quelle: Michael Kremer

SpaceX Falcon 9 aloft mit KoreaSat-5A comsat von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017. Quelle: Michael Kremer

SpaceX Falcon 9 hebt am 30. Oktober 2017 mit KoreaSat-5A Comsat von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL, in die Höhe. Quelle: Ken Kremer/Kenkremer.com

SpaceX Falcon 9 hebt am 30. Oktober 2017 mit KoreaSat-5A Comsat von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL, in die Höhe. Quelle: Ken Kremer/Kenkremer.com

SpaceX Falcon 9 hebt am 30. Oktober 2017 mit KoreaSat-5A Comsat von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL, in die Höhe. Quelle: Ken Kremer/Kenkremer.com

SpaceX Falcon 9 überquert die Beschleunigung in die Umlaufbahn und hinterlässt einen Kondensstreifen, der KoreaSat-5A-Komsat von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017 trägt. Quelle: Ken Kremer/Kenkremer.com

SpaceX Falcon 9 aloft mit KoreaSat-5A comsat von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL, am 30. Oktober 2017. Quelle: Michael Kremer

SpaceX Falcon 9 steht bei Sonnenaufgang aufrecht mit KoreaSat5A DTH TV-Werbekomsat auf dem Startkomplex 39A im Kennedy Space Center, FL, bereit für den Halloween-Abflug am 30. Oktober 2017. Wie aus dem Inneren des Pad-Perimeters gesehen. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

SpaceX Falcon 9 startet mit dem kommerziellen Telekommunikationssat KoreaSat-5A auf dem Startkomplex 39A im Kennedy Space Center, FL, am Vorabend von Halloween, dem 30. Oktober 2017. Wie von der weltberühmten Countdown-Uhr aus gesehen. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com