• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

SpaceX setzt das Starttempo von Torrid 2017 mit dem kommerziellen Hochgeschwindigkeits-Breitbandsatelliten Inmarsat am 15. Mai fort

Der Satellit Inmarsat-5 Flight 4 (I-5 F4) wird für den Start auf SpaceX Falcon 9 vor dem Start verarbeitet. Bildnachweis: Inmarsat

KENNEDY SPACE CENTER, FL – SpaceX ist alles auf setzen ihr absolut heißes Starttempo fort im Jahr 2017 mit einem kommerziellen Hochgeschwindigkeits-Breitbandsatelliten für Inmarsat am 15. Mai nach dem erfolgreichen Abschluss eines kritischen statischen Heißfeuertests der ersten Stufe am Donnerstag. Sehen Sie sich unser Video unten an.

Der statische Brandtest aller 9 Merlin 1 D-Triebwerke der ersten Stufe erfolgt nur 10 Tage nach dem letzter erfolgreicher SpaceX Falcon 9-Start der supergeheimen NROL-76-Nutzlast für das National Reconnaissance Office oder NRO – wie ich hier berichtet habe .

Das positive Ergebnis des statischen Brandtests der Triebwerke der ersten Stufe der SpaceX Falcon 9-Rakete am Donnerstagnachmittag, 11. Mai, ebnet den Weg für einen Montagabend-Start der Inmarsat-5 F4-Mission von der Florida Space Coast.



Blastoff vom Kommunikationssatelliten Inmarsat-5 Flight 4 für den kommerziellen Breitbandanbieter Inmarsat ist für Montagabend, 15. Mai, 19:20 Uhr geplant. EDT (2320 GMT) vom SpaceX-Startkomplex 39A am Meer auf dem Kennedy Space Center der NASA in Florida.

„Statischer Feuertest von Falcon 9 abgeschlossen“, bestätigte SpaceX über soziale Medien nur wenige Minuten nach Abschluss des Schlüsseltests um 12:45 Uhr. EDT (1645 GMT).



„Gezielter Start von Inmarsat-5 Flug 4 von Pad 39A am Montag, 15. Mai.“

Das Startfenster erstreckt sich über 50 Minuten bis 20:10 Uhr. SOMMERZEIT.

Sehen Sie sich dieses coole Video des Motortests am Donnerstag vom National Wildlife Refuge in der Nähe des Strandes Playalinda am Atlantik an.



Videounterschrift: Statischer Feuertest des Falcon 9-Boosters für den Start von Inmarsat 5 F4. Test der 9 Merlin 1D-Triebwerke eines SpaceX Falcon 9-Boosters auf Pad 39A in Vorbereitung auf den Start des Satelliten Inmarsat 5 F4 am 15. Mai 2017 von Pad 39A bei KSC. Bildnachweis: Jeff Seibert

'Der Countdown beginnt!' Inmarsat auf der Firmenwebsite bestätigt.

„Statischer Brandtest abgeschlossen und wir starten! #I5F4 wird am 15. Mai um 19:20 Uhr EDT / 00:20 Uhr BST mit SpaceX fliegen.“

Die Wettervorhersage lautet derzeit 80% GO für günstige Bedingungen zum Startzeitpunkt.

Der nie benutzte 70 Meter hohe SpaceX Falcon 9 wird Inmarsat-5 F4 auf eine geostationäre Transferbahn (GTO) bringen.

Der Inmarsat-5 F4 (I-5 F4) wird Teil des Global Xpress-Netzwerks des Unternehmens, „das seit Dezember 2015 weltweit nahtlose Hochgeschwindigkeits-Breitbandkonnektivität bietet“, sagt Inmarsat.

Die I-5 F4 wurde von Boeing in ihrem Satellitenbetriebswerk in El Segundo, Kalifornien, für Inmarsat gebaut.

Für den Triebwerkstest wurden nur die erste und zweite Stufe der Falcon 9 aufgerollt und aufgestellt.

Nach Abschluss des Heißbrandtests wurde die Falcon 9 vom Pad zurück in den riesigen SpaceX-Verarbeitungshangar gerollt, der sich direkt außerhalb des Pad-Umzäunungszauns befand.

Die recycelte SpaceX Falcon 9-Rakete mit SES-10-Telekomsat steht auf dem Startkomplex 39A des Kennedy Space Center vor dem Start am 30. März 2017 beim weltweit ersten Rückflug einer Orbit-Klasse-Rakete. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

Die Falcon 9-Rakete und die Inmarsat-Nutzlast wurden nun nach dem Test an die angepasste Nutzlast und Kapselung im Nasenkonus angepasst. Die integrierte Rakete und Nutzlast werden bald etwa eine Viertelmeile die Rampe am Pad 39A hinaufgerollt, um die letzten Vorbereitungen vor dem Start zu durchlaufen.

„Der Satellit #I5F4 wurde in Vorbereitung auf unseren SpaceX-Start am 15. Mai erfolgreich mit dem Nutzlastadapter verbunden und in die Nutzlastverkleidung eingekapselt angebracht“, sagte Inmarsat.

„Es ist eine emotionale Zeit für unsere Ingenieure von Inmarsat und The Boeing Company – der Satellit wird nicht wieder gesehen werden, bevor er in eine geostationäre Umlaufbahn, fast 36.000 km von der Erde entfernt, gestartet ist!“

„Sehen Sie sich die ganze Live-Action hier an: www.inmarsat.com/i5f4 #GlobalXpress #makingadifference“

Der Satellit Inmarsat-5 Flight 4 (I-5 F4) wird für den Start auf SpaceX Falcon 9 vor dem Start verarbeitet. Bildnachweis: Inmarsat

Inmarsat 5 F4 wird nach dem Start von NROL-76 am 1. Mai der sechste SpaceX-Start des Jahres 2017 sein.

Die SpaceX Falcon 9-Rakete mit dem klassifizierten NROL-76-Überwachungssatelliten für das National Reconnaissance Office startet am 1. Mai 2017 kurz nach Sonnenaufgang erfolgreich vom Launch Complex 39A vom Kennedy Space Center der NASA in Florida. Die erste Etappe führte neun Minuten später eine erfolgreiche Bodenlandung am Kap durch. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

Achten Sie auf Kens fortlaufende Startberichte direkt vor Ort vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station in Florida.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

Statischer Feuertest von Falcon 9 am 11. Mai abgeschlossen. SpaceX zielt auf den Start von Inmarsat-5-Flug 4 von Pad 39A am Montag, 15. Mai ab. Bildnachweis: SpaceX

Tipp Der Redaktion

  • Was ist der Saros-Zyklus?
  • wann wurde die venus entdeckt und von wem
  • Was hat Galileo über Jupiter herausgefunden?

Interessante Artikel

  • Blog Lernen Sie Laniakea kennen, unseren Heim-Supercluster
  • Blog Was genau sollten wir sehen, wenn ein Stern in den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs spritzt?
  • Blog Unglaublich! Astronomen sehen eine mondbildende Scheibe um einen neu entstehenden Planeten
  • Blog Japanisches Labor Kibo an der Raumstation befestigt (Video)
  • Blog Der Schatten des supermassiven Schwarzen Lochs von M87 wird seit Jahren in der Galaxis wackeln beobachtet
  • Blog Große Dünen auf dem Mars
  • Blog „Der Marsianer“ ist ein filmischer Triumph – Folgen Sie Mark Watneys Spuren über den echten Mars in Fotos und Flyover-Video

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • 'Regenbogen' auf der Venus zum ersten Mal gesehen
  • Kometenaussichten für 2014: Ein Blick in die Kristallkugel
  • MAVEN Mars Orbiter ideal positioniert, um die Federkomposition von Comet Siding auf einzigartige Weise zu kartieren – Exklusives Interview mit Hauptforscher Bruce Jakosky
  • Staubteufel haben überall in diesem Marskrater dunkle Streifen hinterlassen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac