• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

SpaceX erwartet FAA Falcon 9-Startlizenz für 1st Pad 39A Blastoff auf dem NASA-ISS-Frachtflug

SpaceX-Crews renovieren den Launch Complex 39A im Kennedy Space Center für den Start von kommerziellen und bemannten Falcon 9-Raketen sowie der Falcon Heavy, wie hier im Dezember 2016 mit dem Bau eines speziellen neuen Transporters/Aufrichters zu sehen ist. Links befindet sich der neue Hangar für die Raketenabfertigung. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

KENNEDY SPACE CENTER, FL – Mit Abheben vorläufig für Mitte Februar geplant, SpaceX wartet immer noch auf die Genehmigung der FAA für eine Startlizenz für das, was die Unternehmen zuerst sein werden Falcon 9-Rakete vom historischen Pad 39A im Kennedy Space Center zu starten – auf einer kritischen NASA-Mission, um die Raumstation wieder zu versorgen – bestätigte die Federal Aviation Administration (FAA) heute Universe Today.

„Die FAA arbeitet eng zusammen mit SpaceX um sicherzustellen, dass die im Antrag beschriebene Aktivität alle geltenden Vorschriften für eine Startlizenz erfüllt“, bestätigte FAA-Sprecher Hank Price gegenüber Universe Today.

Bis heute, dem 7. Februar, hat SpaceX noch keine „Lizenzbestimmung“ von der FAA erhalten – während die Vorbereitungen für Trägerrakete, Startrampe und Nutzlast für die Sprengung des NASA-Vertragsfluges fortschreiten, um wissenschaftliche Experimente und Lieferungen an die Internationale zu transportieren Raumstation (ISS) an Bord eines SpaceX-Frachtdrachens auf einem aktualisierter SpaceX Falcon 9 Rakete vom Launch Complex 39A an der Florida Space Coast.



„Die FAA wird weiterhin mit SpaceX zusammenarbeiten, um zeitnah eine Lizenzbestimmung vorzunehmen“, sagte mir Price.

SpaceX hat derzeit Lizenzanträge bei der FAA sowohl für den NASA-Frachtstart als auch für Pad 39A anhängig. Ohne Genehmigung der FAA kann kein kommerzieller Start erfolgen.



Blastoff von SpaceX Falcon 9 auf der Nachschubmission Dragon CRS-9 zur Internationalen Raumstation (ISS) um 12:45 Uhr EDT am 18. Juli 2016. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Das Ziel des 22 Stockwerke hohen SpaceX Falcon 9 ist es, einen unbemannten Dragon-Frachter für den NASA-Kunden auf der CRS-10-Nachschubmission zur Internationalen Raumstation (ISS) zu befördern.

Dragon wird mit mehr als zwei Tonnen Ausrüstung, Ausrüstung, Nahrung, Vorräten und der wissenschaftlichen Nutzlast für die Ozonkartierung des Stratospheric Aerosol Gas Experiment III (SAGE III) der NASA beladen.

Ingenieure bei der Arbeit, die das Stratospheric Aerosol and Gas Experiment III der NASA oder das SAGE III-Instrument in der Space Station Processing Facility im Kennedy Space Center der NASA in Florida während des exklusiven Besuchs von Ken Kremer/Universe Today im Dezember 2016 verarbeiten. Die Techniker arbeiten in einem supersauberen 'Zelt' in der SSPF-Hochbucht gebaut, um die spezielle Optik von SAGE III zu schützen und den Ozon-Mapper für den bevorstehenden Start auf dem SpaceX CRS-10 Dragon-Frachtflug zur Internationalen Raumstation Anfang 2017 zu verarbeiten. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com



Die historische NASA-Startrampe wurde früher verwendet, um sowohl Amerikas Space Shuttles als auch Astronauten auf Apollo/Saturn V-Mondlandemissionen zu starten.

SpaceX, gegründet vom Milliardärs-CEO Elon Musk, hat den Launch Complex 39A bereits im April 2014 von der NASA gemietet und modifiziert und modernisiert die Startrampe für unbemannte und bemannte Starts der Falcon 9 sowie der Falcon Heavy.

Die Rolle der FAA besteht darin, kommerzielle Starts zu lizenzieren und die Öffentlichkeit zu schützen.

„Die FAA lizenziert kommerzielle Raketenstarts und Wiedereintritte, um den Schutz der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten“, erklärte Price.

Diese FAA-Lizenzsituation ist ähnlich der für Falcon 9 „Return to Flight“ vom letzten Monat Start aus Kalifornien, wo die SpaceX-Zulassung nur wenige Tage vor dem Start erteilt wurde die Iridium-1-Mission.

Letzte Woche kündigte SpaceX einen geänderten Startplan an. wobei der NASA-Frachtflug auf der CRS-10-Nachschubmission als erster in der Startlinie von Pad 39A abgehoben wurde – vor einem kommerziellen EchoStar-Kommunikationssatelliten.

Das Luft- und Raumfahrtunternehmen sagte, der Nutzlastwechsel würde zusätzliche Zeit geben, um alle umfangreichen Bodenunterstützungsarbeiten und Pad-Tests abzuschließen, die für die Umnutzung des Startkomplexes 39A am Meer vom Start des NASA-Space Shuttles zum SpaceX Falcon 9 erforderlich sind.

Der erste Falcon 9-Blaststoff von Pad 39A ist von Januar bis Februar 2017 wiederholt abgerutscht.

Das inoffizielle, zuletzt angestrebte NET-Datum „Nicht früher als“ für CRS-10 hat sich offenbar vom 14. Februar auf den 17. Februar verschoben.

CRS-10 gilt als der zehnte Frachtflug von SpaceX zur ISS seit 2012 im Auftrag der NASA.

Weitere Startverschiebungen sind jederzeit möglich und die NASA nennt offiziell „NET Mitte Februar“ – allerdings ohne konkretes Zieldatum.

SpaceX nutzt das historische Pad 39A im Kennedy Space Center in Florida für den Start der Falcon 9-Rakete um. Die laufende Pad-Vorbereitung durch die Arbeitsteams ist in dieser aktuellen Ansicht vom 27.01.2017 zu sehen. Credit: Ken Kremer/kenkremer.com

Die Crews haben viele Stunden daran gearbeitet, Pad 39A umzugestalten und zu renovieren und für den Start von Falcon 9 vorzubereiten. Darüber hinaus wurde in den letzten Wochen mehrmals eine neu gebaute Transporter-Aufrichter-Werferrakete auf der Startrampe gesehen. Der Transporter bewegt die Rakete horizontal die Steigung an der Startrampe hinauf und richtet sie dann zum Abschuss vertikal auf.

SpaceX nutzte zuvor Pad 40 auf der Cape Canaveral Air Force Station für Falcon 9-Starts zur ISS sowie für kommerzielle Starts.

Aber Pad 40 erlitt schwere Schäden nach der unerwarteten Explosion der Startrampe am 1. September 2016, die eine Falcon 9 und die kommerzielle Nutzlast Amos-6 im Wert von 200 Millionen US-Dollar während eines Betankungstests vor dem Start vollständig zerstörte.
Außerdem ist nicht bekannt, wann das Pad 40 bereit sein wird, den Start wieder aufzunehmen.

Daher musste SpaceX die Startrampen für kurzfristige zukünftige Flüge umstellen und die Startrampe 39A viel dringender in Betrieb nehmen, und die Renovierungs- und Umnutzungsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen.

Pad 39A ruhte fast sechs Jahre lang für Starts, seit das Space Shuttle Atlantis im Juli 2011 zur letzten Shuttle-Mission STS 135 gestartet war.

Bisher hat SpaceX keine Falcon 9-Rakete auf die Startrampe 39A gerollt, sie nicht in die Startposition gebracht, keine Betankungsübung durchgeführt und keinen statischen Feuertest durchgeführt. Alle Fit-Checks mit einer echten Rakete müssen noch durchgeführt werden.

Nahaufnahme des SpaceX Dragon CRS-9-Versorgungsschiffs und der Sonnenkollektoren auf der Falcon 9-Rakete auf der Startrampe 40 vor der Sprengung zur ISS am 18. Juli 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station, Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Sobald das Pad fertig ist, plant SpaceX einen aggressiven Startplan für 2017.

„Die Trägerraketen, Dragon und der Satellit EchoStar sind alle gesund und für den Start vorbereitet“, erklärte SpaceX.

Die Geschichte des ersten Einsatzes einer recycelten Falcon 9 mit dem Kommunikationssatelliten SES-10 könnte, wenn alles gut geht, bereits im März oder April folgen – wie hier skizziert.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

Tipp Der Redaktion

  • Ereignishorizont Schwarzes Loch Bild
  • wer hat die Multiversum-Theorie entwickelt
  • Mondbahn um die Erde

Interessante Artikel

  • Blog Mars und Venus
  • Blog Was ist das Gesetz von Boyle?
  • Blog Großes Denken: Sie erstellen einen X-Prize-Wettbewerb, um ein drängendes Problem zu lösen
  • Blog Runaway Star schockiert die Galaxis!
  • Blog Wann war das erste Licht im Universum?
  • Blog Turning the Tides – NGC 3109 von Ken Crawford
  • Blog SpaceX Crew Dragon führt Propulsive Hover- und Parachute-Drop-Tests durch; Videos

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Buchbesprechung: Dein Ticket ins Universum
  • SETI-Astronomin Jill Tarter erinnert sich nach 15 Jahren an 'Kontakt'
  • Sind wir alleine?
  • Die Sonne sprengte ein riesiges Aufflackern und CME; Wir könnten an Halloween Auroras sehen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac