• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Das Sonnen-Heliosphären-Observatorium bei 20

Rückblende ins Jahr 1995: Clinton war im Weißen Haus, Star TrekReisenuraufgeführt, trugen wir alle Pager in der Ära vor dem Mobiltelefon, und Windows 95 und das Internet selbst waren für die meisten von uns glänzend und neu. Es war auch an diesem Tag Ende 1995, als unser erster Blick auf die Sonne – das SOlar Heliosphären-Observatorium ( SOHO )-wurde gestartet. Eine gemeinsame Mission der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation, SOHO hat den Himmel vor der Morgendämmerung erleuchtet über der Florida Space Coast, als es um 3:08 Uhr EST vom Startkomplex 39B der Cape Canaveral Air Force Station auf einer Atlas IIAS-Rakete in den Weltraum flog.

Vorstellung von SOHO

soho_photo3

SOHO auf der Erde

Es gibt nicht viele 20NSRaumsonde aus dem Jahrhundert, die noch in Betrieb ist; SOHO reiht sich in die Reihen von Hubble und der Zwillings-Raumsonde Voyager ein als Plattformen aus einer anderen Ära, die ihre Betriebslebensdauer längst überschritten haben. Denken Sie ernsthaft daran zurück, was SIE 1995 gemacht haben und welche Art von Technologie Ihren Desktop zierte. Verdammt, nur daran zu denken, wie viele Iterationen von Mobiltelefonen in den letzten 20 Jahren durchgeführt wurden, ist ein bisschen umwerfend. Eine Generation von Sonnenastronomen ist mit SOHO aufgewachsen, und das weltraumgestützte Observatorium hat sich konsequent für Forscher und Wissenschaftler durchgesetzt und bietet mehr fürs Geld.

„SOHO war in vielerlei Hinsicht wirklich außergewöhnlich und revolutionär“, sagt Astrophysiker Karl Battams am Naval Research Laboratory in Washington D.C. „SOHO hat unsere Denkweise über die Sonne, solaraktive Regionen, eruptive Ereignisse und vieles mehr völlig verändert. Ich kann mir ehrlich gesagt keine einflussreichere Weltraummission vorstellen als SOHO.“



SOHO hat die Sonne jetzt für den kompletten Sonnenzyklus #23 und bis weit in den laufenden Sonnenzyklus #24 überwacht. SOHO ist ein wahres Schweizer Taschenmesser für die Sonnenastrophysik, das nicht nur die Sonne über optische und ultraviolette Wellenlängen überwacht, sondern auch den Michelson Doppler Imager zur Aufzeichnung von Magnetogrammdaten und den Large Angle Spectrometric Coronograph (LASCO) verwendet, der eine künstliche Sonnenfinsternis erzeugen kann und Überwachen Sie die perlweiße Korona der Sonne.

Bildnachweis

Blick ins solare Innere.

SOHO beobachtet die Sonne von ihrem Standort aus eine Million Meilen sonnenwärts, der sich am Sonnen-Erde-Punkt L1 befindet. Es umkreist diesen Punkt im Raum tatsächlich in einer sogenannten Lissajous- oder Halo-Umlaufbahn.

SOHO hat die Sonnenphysik und die Art und Weise, wie wir unseren Wirtsstern wahrnehmen, revolutioniert. Wir hätten SOHO schon früh in seiner Karriere im Jahr 1998 beinahe verloren, als Gyroskop-Ausfälle dazu führten, dass das Raumfahrzeug die Sonne verlor, was es in eine träge Drehung mit einer Umdrehung pro Minute schickte. Schnelles Denken der Ingenieure führte dazu, dass SOHO seine Reaktionsräder als virtuelles Gyroskop einsetzte, das erste Raumfahrzeug, das dies tat. Seitdem verwendet SOHO diese Ad-hoc-Methode, um nach Sonne zu zeigen. SOHO war auch vor Ort, um die Halloween-Eruptionen von 2003, den Untergang des Kometen ISON am US-Erntedankfest 2013 und das tiefe und seltsam tiefe Sonnenminimum zu dokumentieren, das den Übergang vom Sonnenzyklus 23 auf 24 markierte.

Was war dein Lieblings-SOHO-Moment?

Massiver Sonnenfleck

Ein massiver Sonnenfleck, den SOHO im Jahr 2000 im Vergleich zur Erde beobachtete.

SOHO ist auch ein Meister Kometenjäger , vor kurzem überstieg ein erstaunliches 3000 Kometen und Zählen . Obwohl es nicht für die Jagd nach Sonnenfressern entwickelt wurde, sieht SOHO sie routinemäßig über seine LASCO C2- und C3-Kameras sowie Planeten und Hintergrundsterne in der Nähe der Sonne. Der Versuch, nach sonnenstrahlenden Kometen zu jagen, die das Sichtfeld der LASCO C3- und C2-Kameras von SOHO durchqueren, ist eine der ersten Crowdsourcing-Maßnahmen, um freiwillige Online-Wissenschaft zu betreiben. SOHO hat genügend Kometen entdeckt, um die Kreutz-Sonnenmesser-Familie zu charakterisieren und zu klassifizieren, und ein Großteil dieser Bemühungen erfolgt auf freiwilliger Basis. SOHO ist mit dem Internet aufgewachsen, und die öffentlich zugänglichen Bilder und Daten sind eine unschätzbare Ressource, die wir heute oft als selbstverständlich betrachten.

Bildnachweis

Ein „ordentliches“ Bild… Komet NEAT fotografiert die Sicht der LASCO C3-Kamera von SOHO.

Die NASA/ESA hat die aktuelle Mission von SOHO bis Ende 2016 verlängert. Mit etwas Glück wird SOHO den Sonnenzyklus 24 abschließen und uns obendrein in Zyklus 25 bringen.

„Im Moment arbeitet es (SOHO) in einem minimal finanzierten Modus, wobei der Großteil seiner Telemetrie ausschließlich dem LASCO-Coronagraphen gewidmet ist“, sagte BattamsUniversum heute. „Viele seiner Instrumente wurden inzwischen durch Instrumente anderer Missionen ersetzt. Bis heute bleibt es gesund, und ich denke, das ist ein Beweis für die erstaunliche Zusammenarbeit zwischen der ESA und der NASA. Gemeinsam haben sie ein Raumschiff, das für eine zweijährige Mission entwickelt wurde, zwanzig Jahre lang in Betrieb gehalten.“

Heute haben Missionen wie das Solar Dynamics Observatory, Hinode und Proba-2 sich SOHO angeschlossen, um die Sonne rund um die Uhr zu beobachten. Die Fähigkeiten der solaren Okkultationsscheibe der LASCO C2- und C3-Kamera von SOHO sind nach wie vor einzigartig, obwohl die ESA Probe-3 Mission, die 2018 startet, wird eine frei fliegende Sonnenbedeckungsscheibe beinhalten.

Glückliche 20NSSOHO… du hast uns viel über unseren oft stürmischen Host-Star gelehrt.

-Es ist auch noch nicht zu spät Stimme für dein Lieblings-SOHO-Bild ab .

Tipp Der Redaktion

  • ist Quecksilber in der Lage, das Leben zu unterstützen
  • chromatische Aberration tritt in einem refraktiven Teleskop auf, wenn
  • das Sternbild Auriga hat die Form eines a

Interessante Artikel

  • Blog Zusammensetzung der Venus
  • Blog Buchbesprechung: Mond- und Planetenrover
  • Blog Einige Details im ESA-Bericht über Phobos-Grunt Re-Entry
  • Blog Ein U-Boot für Europa
  • Blog Exoplanet Aurora… Erleuchte sie!
  • Blog Dunkle Materie: Heiß oder nicht?
  • Blog Raumschiff Bilder

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Wie wird der Komet von Rosetta aussehen? Wie Künstler im Laufe der Jahre es sich vorgestellt haben
  • Lockheed Martin präsentiert sein neues Space Habitat
  • Rückblick: Unistellars neues eQuinox-Teleskop
  • Neue Simulationsmodelle für Galaxien wie nie zuvor

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac