• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Skizzen von Saturn: Der beringte Planet tanzt in rohen Cassini-Bildern

Wir Weltraumleute haben sehr viel Glück zu bekommen Einblicke in Saturn (und andere Planeten!) regelmäßig über die Raw-Image-Funktion einiger Weltraum-Websites. Auf diese Weise kann jeder die Bilder, die aus der Ferne zurückkommen, in den Griff bekommen, sodass Sie sie anzeigen oder ändern können, um zu sehen, worum es bei ihnen geht.

In einer Zeit, in der wir so an hochauflösende Bilder gewöhnt sind, fühlt sich die Untersuchung dieser verschwommenen Schwarzweißaufnahmen neu an. Es lässt die Raumsonde irgendwie wie eine Aktion erscheinen: zum Beispiel einen Blick auf einen beringten Planeten zu erhaschen, der vorbeischwingt.

Anbei sind einige der neuesten Geschenke der Raumsonde Cassini, die feiert 10 Jahre im Saturn-System .

Auf diesem Bild vom 2. Juli 2014 der Raumsonde Cassini ist ein Teil der Saturnringe zu sehen. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Auf diesem Bild vom 2. Juli 2014 der Raumsonde Cassini ist ein Teil der Saturnringe zu sehen. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute



Blick auf Saturnringe. Bild von der Raumsonde Cassini 30. Juni 2014. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Blick auf die Ringe des Saturn. Bild von der Raumsonde Cassini 30. Juni 2014. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Auf diesem Rohbild, das vom 2. Juli 2014 von der Raumsonde Cassini aufgenommen wurde, fällt ein dunkler Schatten über Saturn und seine Ringe. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Auf diesem Rohbild, das vom 2. Juli 2014 von der Raumsonde Cassini aufgenommen wurde, fällt ein dunkler Schatten über Saturn und seine Ringe. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute



Auf diesem Cassini-Bild, das im Juni 2014 aufgenommen wurde, spielen unheimliche Schatten über Saturn. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Auf diesem Cassini-Bild, das im Juni 2014 aufgenommen wurde, spielen unheimliche Schatten über Saturn. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Tipp Der Redaktion

  • warum ist Pluto kein Planet mehr
  • Kanal auf Marswasser oder Lava
  • Was wird in 100 Billionen Jahren passieren

Interessante Artikel

  • Blog Neustart des Triebwerks der oberen Stufe unerlässlich für den Erfolg der SpaceX-Mission mit hohen Einsätzen für den Startversuch am 3. Dezember
  • Blog Warum hat Jupiter den Großen Roten Fleck?
  • Blog Mysteriöse Klänge der Aurora Borealis
  • Blog Durchdringen eines neuen Blicks in den Helix-Nebel
  • Blog InSight der NASA erlebt sein bisher stärkstes Marsbeben: Magnitude 4.2, Dauer 90 Minuten
  • Blog Chinas Yutu-Rover poltert im Zeitraffer-Panorama über den Mond
  • Blog Verstecken supermassive Schwarze Löcher Materie?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Opportunity Rover findet faszinierende neue Kügelchen am Cape York
  • Mit der Relativitätstheorie und BIER Exoplaneten finden
  • Wie alt ist das Eis am Nordpol des Mars?
  • Forscher entwickeln den stärksten Magneten, der jemals auf der Erde hergestellt wurde: 20 Teslas

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac