
[/Untertitel]
Die Größe eines Planeten wird auf verschiedene Weise gemessen: Masse, Volumen, äquatorialer Durchmesser und Oberfläche sind die häufigsten. In diesem Artikel werden wir jede dieser Möglichkeiten untersuchen, um die Größe der Venus auszudrücken, und einige interessante Fakten über unseren nächsten Nachbarn.
Venus hat einen Durchmesser von etwa 95 % des Erddurchmessers. Er hat einen Durchmesser von 12.100 km. Die venusianische Oberfläche beträgt bei 4,6×10 . etwa 90 % unserer eigenen8km2. Der Planet hat ein Volumen von 9,38×10elfkm3. Das sind etwas mehr als 85 % des Erdvolumens. Eine letzte Möglichkeit, die Größe der Venus zu messen, besteht darin, ihre Masse zu berücksichtigen. Es hat eine Masse von 4,868 x 1024kg., etwas mehr als 81% der Erde. Diese physikalischen Eigenschaften haben viele Wissenschaftler dazu veranlasst, Venus den Schwesterplaneten der Erde zu nennen.
Größenmerkmale sind die einzigen Gemeinsamkeiten zwischen Erde und Venus. Mit 462 °C hat die Venus eine Durchschnittstemperatur, die 410 °C höher ist als die der heißesten Wüsten der Erde. Die Temperatur auf der Venusoberfläche kann Blei schmelzen. Um Temperaturen wie hier auf der Erde zu finden, muss man 50 km von der Oberfläche entfernt sein.
Die Temperatur ist nicht das einzige Extrem auf der Venus. Die Atmosphäre würde jegliches Leben, wie wir es kennen, am Überleben hindern. Der atmosphärische Druck beträgt zunächst das 92-fache des Erddrucks. Es ist mit Vulkanasche und Schwefelsäurewolken erstickt und besteht zu 95 % aus Kohlendioxid. Es gibt ständige Winde mit Orkanstärke, die die Atmosphäre aufwirbeln. Anhaltende Winde von über 360 km/h sind immer vorhanden. Die Bedingungen auf dem Planeten sind so extrem, dass Sonden nur wenige Stunden dauern können.
Die Oberfläche zeigt über 1000 Vulkane oder vulkanische Überreste mit einem Durchmesser von über 20 km. Es gibt keine kleinen Einschlagskrater, da die Atmosphäre zu dick ist, um kleine Objekte an die Oberfläche vordringen zu lassen. Wissenschaftler glauben, dass die gesamte Oberfläche des Planeten vor 300 bis 500 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität ersetzt wurde.
Venus wurde mehrmals von Raumschiffen besucht. Die NASA schickte 1962 Mariner 2. Es war die erste Raumsonde, die Informationen von einem anderen Planeten sendete. Das sowjetische Weltraumprogramm landete 1970 die Venera 7. Es war die erste Raumsonde, die auf einem anderen Planeten landete. Magellan der NASA hat Anfang der 1990er Jahre 98% der Oberfläche kartiert und die Europäische Weltraumorganisation hat derzeit den Venus Express im Orbit, der die Atmosphäre des Planeten untersucht. Insgesamt haben wir in den letzten 30 Jahren viele Informationen über diesen unwirtlichen Planeten gewonnen.
Möchten Sie die Größe anderer Planeten im Sonnensystem wissen? Hier ist ein Artikel über die Größe des Jupiter , und hier ist ein Artikel über die Größe des Saturn .
Möchten Sie mehr Informationen über die Venus? Hier ist ein Link zu Hubblesites Pressemitteilungen über Venus , und hier ist Der NASA-Leitfaden zur Erforschung des Sonnensystems zur Venus.
Wir haben auch eine ganze Episode von Astronomy Cast aufgenommen, in der es nur um den Planeten Venus geht. Hör es dir hier an, Folge 50: Venus .
Verweise:
http://www.nasa.gov/audience/forstudents/5-8/features/F_The_Planet_Venus_5-8.html
http://solarsystem.nasa.gov/planets/profile.cfm?Object=Venus&Display=OverviewLong
http://en.wikipedia.org/wiki/Venus