• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Eine „flache“ Mondfinsternis kommt am 25. April

Die Finsternis-Saison steht diese Woche vor der Tür mit dem erste Sonnenfinsternis von 2013 , eine kurze partielle Mondfinsternis.

Die Mondfinsternis am 25. April 2013 ist eine flache Mondfinsternis, was bedeutet, dass nur kümmerliche 1,47% des Mondrandes in den dunklen Kernschatten oder den inneren Schatten der Erde eingetaucht werden. Beobachter können erwarten, nur einen dunklen diffusen Rand des inneren Schattens zu sehen, der den Mond schneidet, während er den Kernschatten streift.

Seit dem 3. Mai ist keine partielle Mondfinsternis so flach aufgetretenrd, 1958 (0,9%) und wird erst am 28. September getopptNS, 2034 (1,4%). Dies ist die zweitkleinste partielle Mondfinsternis für dieses Jahrhundert.

Ein anderer Begriff für diese Art der Ausrichtung ist als a . bekannt syzygy , ein großartiger Wort-Score mit drei Buchstaben in Scrabble!

Eine Videosimulation der Sonnenfinsternis:

Die Sonnenfinsternis wird in ihrer Gesamtheit von Osteuropa und Afrika über den Nahen Osten nach Osten bis Südostasien und Westaustralien sichtbar sein. Die Sonnenfinsternis wird bei Mondaufgang von Südamerika bis Westeuropa sichtbar sein und bei Monduntergang für Ostaustralien und den Fernen Osten auftreten. Der teilweise verfinsterte Mond befindet sich direkt vor der Nordostküste Madagaskars. Die Sonnenfinsternis wird von Nordamerika aus nicht sichtbar sein.



Jedes Jahr treten zwei Sonnenfinsternisse auf, wenn die Knotenpunkte der Mondbahn die Ekliptik schneiden, während sie auf die Position der Sonne und des Erdschattens ausgerichtet sind. Die Umlaufbahn des Mondes ist gegenüber der Ekliptik um 5,15° geneigt, die die Bahn unseres eigenen Planeten um die Sonne nachzeichnet. Wenn dieser Schnittpunkt in der Nähe von Neu- oder Vollmond auftritt, tritt eine Sonnen- oder Mondfinsternis auf.

Die Sichtbarkeitsregion der partiellen Mondfinsternis am Donnerstag.

Die Sichtbarkeitsregion der partiellen Mondfinsternis am Donnerstag (Quelle: NASA/GSFC/F. Espenak ).

Wenn die Umlaufbahn des Mondes nicht zu unserer geneigt wäre, würden wir pro Mond zwei Sonnenfinsternisse bekommen, eine Sonnen- und eine Mondfinsternis.

2013 hat 5 Finsternisse, 3 Mond- und 2 ringförmige. Die minimale Anzahl von Sonnenfinsternissen, die in einem Kalenderjahr auftreten können, beträgt 4 und die maximale Anzahl 7, wie die nächsten im Jahr 2038.

Die 3 Mondfinsternisse im Jahr 2013 sind die partielle Sonnenfinsternis dieser Woche am 25. AprilNSund zwei schwache Halbschattenfinsternisse, eine am 25. MaiNSund ein weiteres am 18. OktoberNS. Es gibt keine totale Mondfinsternis im Jahr 2013. Die letzte ereignete sich am 10. DezemberNS2011, und das nächste findet erst am 15. April stattNS2014, zugunsten der pazifischen Randregion.

Diese Sonnenfinsternis wird uns auch für die erste Sonnenfinsternis des Jahres 2013 vorbereiten, eine ringförmige Sonnenfinsternis, die NE-Australien durchquert (tatsächlich den Weg der letztjährigen totale Finsternis bei Cairns) und dem Südpazifik am 10. Mai. Die einzige Sonnengesamtheit, die 2013 die Erdoberfläche berühren wird, ist die hybride Sonnenfinsternis am 3. November über Afrika und den Südatlantik mit einer maximalen Gesamtlänge von 1 Minute & 40 Sekunden.

Kontaktzeiten für die flache Sonnenfinsternis vom 25. April:

P1-Der Mond berührt den Halbschatten-18:03:41 UT

U1-Der Mond berührt den Kernschatten-19:54:04 UT

Mittlere Sonnenfinsternis-20:08:37.5 UT

U4 -Der Mond verlässt den Kernschatten-20:21:04 UT

P4-Der Mond verlässt den Halbschatten - 22:11:23 UT

Die Länge der Teilphase der Sonnenfinsternis beträgt genau 27 Minuten und die Länge der gesamten Sonnenfinsternis 4 Stunden, 7 Minuten und 42 Sekunden.

Diese besondere Sonnenfinsternis ist Teil der Saros-Serie 112 und ist Mitglied 65 von 72.

Dieser Saros-Zyklus begann im Jahr 859 u. Z. am 20. MaiNSund endet 2139 am 12. JuliNSmit einer Halbschatten-Mondfinsternis. Ein berühmtes Mitglied dieser Serie war 52 Jahre alt. Diese Sonnenfinsternis war eine von vielen, die Kapitän James Cook am 4. Dezember nutzte, um seinen Längengrad auf See zu bestimmenNS1778. Auch Christoph Kolumbus versuchte dieses Kunststück, während er in die Neue Welt reiste. Es macht Spaß Projekt das kann jeder versuchen!

Ich erinnere mich auch daran, die letzte Sonnenfinsternis in dieser Serie aus Südkorea am 15. April gesehen zu habenNS1995, ein etwas besserer Teil von 11,14%.

Eine Bedeckung des hellen Sterns Spica tritt nur 20 Stunden zuvor von Südafrika aus über den Südatlantik auf. Dies ist die fünfte in einer Reihe von 13 Bedeckungen des Sterns durch den Mond im Jahr 2013.

Bedeckung von Spica

Die Sichtbarkeitsregion für die Bedeckung von Spica am 25. April. (Erstellt vom Autor mit Okkulte 4.1.0.2).

Die +2,8NSDer Magnitudenstern Zubenelgenubi (Alpha Librae) wird für Australien und den Südpazifik nur 15 Stunden nach der Sonnenfinsternis vom abnehmenden Mond bedeckt.

Eine weitere Bedeckung eines hellen Sterns mit Potenzial in dieser Woche ist +4,7NSGröße Chi Virginis in ganz Nordamerika am Morgen des Mittwochs, dem 24. AprilNSzentriert auf 4:24 UT.

Chi-Jungfrau-Bedeckung

Sichtweite für die Bedeckung von Chi Virginis am 24. April. (Erstellt vom Autor mit Okkulte 4.1.0.2 Software).

Halten Sie auch Ausschau nach Saturn der Größe +0,1 in der Nähe des Vollmonds. Saturn erreicht Opposition dieses Wochenende für 2013 am 28. AprilNS

Der Vollmond tritt am 25. April um 20:00 UT/16:00 EDT nahe der mittleren Sonnenfinsternis aufNS. Umgangssprachliche Namen für den April-Vollmond sind Pink, Fish, Sprouting Grass, Egg, Seed und Waking Moon.

Sicher, die Halbschattenphasen einer Sonnenfinsternis sind subtil und mit bloßem Auge möglicherweise nicht wahrnehmbar ... aber fotografisch ist es möglich, den Unterschied zu sehen. Machen Sie einfach ein Foto des Mondes, bevor er in den Halbschatten der Erde eintritt, dann machen Sie ein Foto während der Halbschattenphase und dann ein weiteres danach. Achten Sie darauf, dass ISO/Blende und Verschlusszeit durchgehend gleich bleiben. Außerdem funktioniert dieses Projekt nur, wenn der verfinsterte Mond während der gesamten Aufnahme hoch am Himmel steht, da die dicke Luft tief am Horizont auch den Mond verfärbt. Vergleichen Sie die Aufnahmen; siehst du a Unterschied ?

Eine Halbschattenfinsternis wäre auch ein guter Proof-of-Concept-Test für die Jagd nach Exoplaneten im Transit, obwohl dies unseres Wissens noch nie jemand versucht hat.

Abschließend ein Aufruf an alle Universe Today-Leser in Madagaskar. SIE können vielleicht gerade einen Transit der Internationalen Raumstation ISS vor dem Mond erwischen, gerade wenn der ausgefranste Rand des Kernschattens am Rand des Mondes sichtbar wird. Prüfen CALsky einen Tag oder so vor der Sonnenfinsternis für einen verfeinerten Pfad… es wäre ein unvergessliches Bild!

Die Position der ISS am 25. April um 19:48 UT, nur wenige Minuten vor Beginn der partiellen Phase der Sonnenfinsternis. (Bildnachweis: Orbitron).

Die Position der ISS am 25. April um 19:48 UT, nur wenige Minuten vor Beginn der partiellen Phase der Sonnenfinsternis. (Kredit: Orbitron ).

Und wenn ein ambitionierter Beobachter plant, die Sonnenfinsternis live zu streamen, lassen Sie es uns wissen und wir fügen Ihre Einbettung in diesen Beitrag hinzu. Wir erwarten keine Lawine an Webübertragungen, aber hey, wir würden die Mühe auf jeden Fall honorieren! Slooh ist normalerweise eine ziemlich zuverlässige Site für Live-Eclipse-Übertragungen, und zum Zeitpunkt des Schreibens scheint eine Übertragung im Cue geplant zu sein.

Viel Spaß beim Sonnenfinsternis-Beobachten!

Tipp Der Redaktion

  • was ist im Zentrum unserer Galaxie
  • größte Leere im Universum

Interessante Artikel

  • Blog Die ersten Bilder und Videos vom Double Venus Flyby
  • Blog Zentauren bewahren ihre Ringe vor gierigen Gasriesen
  • Blog Cassinis Blick auf den Südpol des Jupiter
  • Blog Erfolg! OSIRIS-REx berührt Asteroiden Bennu, um Proben zu sammeln
  • Blog Messier 105
  • Blog Ein lauernder Begleitstern erklärt rätselhafte Supernova
  • Blog LISA ist an! Die Erkennung von Gravitationswellen wird ins Weltall fliegen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Noch ein X-Klasse Flare von AR 1748
  • Was! Kein Paralleluniversum? Kosmischer Cold Spot Nur Datenartefakt
  • Interessante Fakten über das Universum
  • Neues Scripps-Forschungsschiff wird Astronautin Sally Ride ehren

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac