
Der Planet Jupiter ist immer wieder faszinierend anzusehen. Auf seinen wirbelnden Wolkenspitzen verschwinden nicht nur Oberflächenmerkmale, sondern seine superschnelle Rotation – alle 9,9 Stunden – sorgt dafür, dass sich sein Gesicht schnell ändert. Und auch die Bewegung seiner vier großen Galileischen Monde ist faszinierend zu beobachten. Nächste Woche bietet sich für gut platzierte Beobachter ein besonderes Schmankerl: ein dreifacher Schattentransit der Monde Callisto, Europa und Ganymed am Abend des 3. Juni.

Die Ansicht um 19:00 UT/15:00 EDT am 3. Juni. Credit: Sternennacht-Bildungssoftware.
Nun zu den schlechten Nachrichten: Nur ein kleiner Teil des Planeten wird diesen seltenen Leckerbissen am Abendhimmel erleben. Dies liegt daran, dass Jupiter den Monat Juni 40 Grad östlich der Sonne beginnt und derzeit gegen 23 Uhr lokal untergeht, nur 3 Stunden nach lokalem Sonnenuntergang. Aber keine Angst, mit ein wenig sorgfältiger Planung ist es möglicherweise nur möglich, einen Teil dieses dreifachen Transits von nordamerikanischen Längengraden aus auszuspionieren.
Die Aktion beginnt am 3. Junirdum 15:20 Uhr Weltzeit, während Callistos Schatten auf die Jupiterscheibe gleitet, gefolgt von Europa und Ganymedes Schatten Stunden später in schneller Folge. Alle drei Schatten werden von 18:05 bis 19:53 UT auf die Jupiterscheibe zurückgeworfen, wobei bei Sonnenuntergang die europäischen und afrikanischen Längengrade bevorzugt werden. Der letzte Schatten, der von Ganymed, bewegt sich um 21:31 UT von der Jupiterscheibe.

Die dem Jupiter zugewandte Hemisphäre der Erde vom Beginn des dreifachen Schattentransits bis zum Ende. die rote Linie markiert den Tag/Nacht-Terminator. Kredit: Stellarium.
Die folgende Videosimulation beginnt um ca. 15:00 UT kurz vor dem Eindringen von Callistos Schatten und läuft bis 22:00 UT:
Dreifache Schattentransits der Jupitermonde sind ziemlich selten: das letzte solche Ereignis geschah letztes Jahr am 12. OktoberNS, 2013 zugunsten von Nordamerika und der nächste wird nicht vor dem 24. Januar stattfindenNS, 2015. Jean Meeus berechnete, dass zwischen 1981 und 2040 von der Erde aus gesehen nur 31 solcher Ereignisse auftreten, an denen 3 verschiedene Jupitermonde beteiligt sind, die entweder den Jupiter durchlaufen und/oder Schatten auf seine Scheibe werfenrdEreignis ist auch das längste in demselben untersuchten 60-Jahres-Zeitraum.

Die 1:2:4-Umlaufresonanz der Jupitermonde Io, Europa und Ganymed. Bildnachweis: Wikimedia Commons.
Können vier Schattentransite gleichzeitig auftreten? Leider ist die Antwort nein. Die inneren drei Monde befinden sich in einer 1:2:4-Resonanz, was bedeutet, dass manimmerweggelassen werden, wenn zwei vorne sind. Das bedeutet auch, dass Callistomusseingeschlossen werden, damit ein dreifacher Schattentransit auftritt. Bei der Veranstaltung in der nächsten Woche kreuzen sich Callisto, Europa und Ganymed vor Jupiter und werfen Schatten auf seine Scheibe, während Io in seinem riesigen Schatten hinter Jupiter versteckt ist. Callisto ist auch der einzige der vier großen Jupitermonde, der die Jupiterscheibe in bestimmten Jahren aufgrund der leichten Neigung seiner Umlaufbahn zur Ekliptik „verfehlen“ kann. Callisto wirft also nicht immer einen Schatten auf die Jupiterscheibe, und wir befinden uns gerade mitten in einem Zyklus von Callisto-Schattentransiten, der im Juli 2013 begann und bis Juli 2016 läuft. Diese „Callisto-Transitsaisons“ treten zweimal auf während der 11,8-jährigen Umlaufbahn des Jupiter, und innerhalb dieser Zeiträume müssen auch dreifache Schattentransite stattfinden.
Was also soll ein nordamerikanischer Beobachter tun? Nun, es ist möglich, Jupiter am helllichten Tag mit einem Teleskop zu erkennen und zu verfolgen. Jupiter geht Anfang Juni gegen 9:20 Uhr Ortszeit auf, und die zunehmende Mondsichel passiert am 1. Juni 5,4 Grad südlich davonNS. Der Mond steht am 3. Juni 30 Grad vom Planeten entferntrd, und es kann durchaus möglich sein, es als Leitfaden für das Tagesereignis zu verwenden. Ein „GoTo“-Teleskop mit präziser Ausrichtung wird diese Aufgabe noch einfacher machen, da Sie Jupiter und den dreifachen Schattendurchgang über den Tageshimmel von nordamerikanischen Längengraden aus verfolgen können. Aber stellen Sie sicher, dass Sie die pralle Junisonne hinter einem Gebäude oder einer Struktur physisch blockieren, um zu vermeiden, dass sie versehentlich im Okular geblendet wird!

Die Ausrichtung von Jupiter, Mond und Sonne um 16:00 Uhr EDT am 3. Juni. Kredit: Stellarium.
Sehen die Schatten der Monde für Sie etwas anders aus? Ein dreifacher Schattentransit ist ein guter Zeitpunkt, um sie miteinander zu vergleichen, vom tintenharten schwarzen Punkt der inneren Monde Europa und Io bis zum diffusen großen Schatten von Callisto. Mit etwas Übung können Sie tatsächlich identifizierenwelcherMond wirft bei jedem Transit schon durch seine Größe und Erscheinung einen Schatten!

Eine Studie über drei Mehrschattentransite: Der Doppelschattentransit des letzten Jahres (oben links) von Anfang 2014 (oben rechts) und 2004 (unten). Fotos vom Autor.
Auch in der Geschichte der Astronomie spielten Schattentransits der Jupitermonde eine interessante Rolle. Der dänische Astronom Ole Rømer stellte fest, dass Schattentransits je nach Entfernung von Jupiter und Erde zu leicht anderen Zeiten als vorhergesagt beobachtet wurden, und führte 1676 die erste grobe Berechnung der Lichtgeschwindigkeit auf Grundlage dieser bemerkenswerten Erkenntnis durch. Himmelsnavigatoren waren auch seit Jahrhunderten von der Idee fasziniert, die Phänomene der Jupitermonde als natürliche Uhr zur Messung des Längengrades zu verwenden. Theoretisch ist das eine gute Idee, aber in der Praxis erwies es sich als schwierig, genaue Beobachtungen vom kippenden Deck eines Schiffes auf See aus zu machen.

Jupiter wurde in der Nähe des Tagesmondes eingefangen. Foto vom Autor.
Verpasse den 3. JunirdVeranstaltung? Es gibt immer noch zwei gute Gelegenheiten, Jupiter zu sehen, wie er seinen Eindruck vom Erde-Mond-System macht und an den Abenden des 30. Mai nur einen Satelliten – Callisto – zu haben scheintNSund 7. JuniNS.
Von dort aus gleitet Jupiter im Laufe des Junis tiefer in die Dämmerung und steuert am 24. Juli auf die Sonnenkonjunktion zuNS.
Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie dieses seltene Ereignis zu Gesicht bekommen!
-Sende diese Schattentransitbilder anUniversum heuteein Rundgang Flickr-Forum .