• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Sehen Sie heute Abend eine seltene Komet-Mond-Konjunktion

Ich möchte Sie auf ein eher ungewöhnliches Ereignis aufmerksam machen, das sich heute Abend ereignet.

Viele von Ihnen wissen bereits über die dreifacher Schattentransit der Jupitermonde Io, Europa und Callisto. Das ist für heute Abend geplant.

Früher, bei Einbruch der Dunkelheit, steht die Mondsichel 1° oder weniger südsüdwestlich des Kometen 15P/Finlay . Zweifellos wird die Blendung des Mondes die Sicht etwas beeinträchtigen, aber was für eine lustige Gelegenheit, den Mond zu nutzen, um einen Kometen zu finden.

Finlay unterzog sich einem Aufflackern der Helligkeit letzte Woche, als es im Fernglas gut sichtbar wurde.

Je weiter südlich Sie wohnen, desto näher wird sich der Mond heute Nacht dem Kometen nähern. Dieses Diagramm zeigt die Ansicht von Tucson, Arizona bei Einbruch der Dunkelheit, wenn weniger als 1/2° die beiden trennen. Ungefähr zur gleichen Zeit (~ 19 Uhr Ortszeit) wird der Mond einen Stern der 6. Größe (von seiner linken Seite aus gesehen) verdecken oder verdecken. Quelle: SkyMap

Je weiter südlich Sie wohnen, desto näher wird sich der Mond heute Nacht dem Kometen nähern. Dieses Diagramm zeigt die Ansicht von Tucson, Arizona bei Einbruch der Dunkelheit, wenn weniger als 1/2° die beiden trennen. Ungefähr zur gleichen Zeit (~ 19 Uhr Ortszeit) wird der Mond einen Stern der 6. Größe (von seiner linken Seite aus gesehen) verdecken oder verdecken. Quelle: SkyMap

Obwohl eine Mondsichel keine Blendbombe ist, kann ich nicht mit Sicherheit vorhersagen, ob Sie den Kometen heute Nacht noch im Fernglas sehen oder stattdessen ein kleines Teleskop benötigen. Höchstwahrscheinlich ein Umfang. Finlay ist seit seinem Ausbruch etwas verblasst und leuchtet jetzt um die Helligkeitsstufe +8,5.

Sie können es mit einem 10×50 oder größeren Glas versuchen, und wenn Sie keinen Erfolg haben, zücken Sie Ihr Teleskop; ein 4,5-Zoll- oder größeres Instrument sollte die Arbeit erledigen.

Richten Sie es einfach auf den Mond bei Star-Hop ein wenig nach Nordnordosten mithilfe der Karte, bis Sie einen verschwommenen Fleck mit einem helleren Zentrum sehen. Das ist dein Komet. Der Schwanz ist nicht sichtbar, es sei denn, Sie verwenden mehr Feuerkraft, etwas näher an 10 Zoll.

Komet Finlay im Ausbruch am 20. Januar 2015 zeigt einen schönen parabolischen Kopf. Bildnachweis: Joseph Brimacombe

Komet Finlay im Ausbruch am 20. Januar 2015 mit einem wunderschönen parabolischen Kopf. Bildnachweis: Joseph Brimacombe

Übrigens, je näher Sie im Süden leben, desto näher kommt der Mond Finlay. Vom äußersten Süden der USA sind sie nur 1/2° voneinander entfernt. Fahren Sie weiter nach Süden und Teile Mittel- und Südamerikas werden tatsächlich sehen, wie sich der erdbeleuchtete Rand des Mondes nähert und dann den Kometen aus dem Blickfeld verbirgt!

UPDATE: Obwohl leichte Wolken die Sicht beeinträchtigten, hatte ich heute Abend Schwierigkeiten, den Kometen in meinem 10-Zoll-Zielfernrohr zu finden. Es ist möglich, dass es weiter verblasst ist oder meine Bedingungen nicht optimal waren oder beides. Kein Glück übrigens im Fernglas.

Tipp Der Redaktion

  • wie hat sich die oort wolke gebildet
  • was passiert wenn galaxien kollidieren
  • kauft Land auf dem Mond legitim
  • Warum gelten Gasriesen als Planeten?

Interessante Artikel

  • Blog Wo ist dunkle Materie am dichtesten? Subaru-Teleskop erhält einige Hinweise
  • Blog Neues Teleskopinstrument wird den Himmel mit 5.000 Augen beobachten
  • Blog Brauchen wir wirklich Raketen, um ins All zu fliegen?
  • Blog Astrofoto: NGC 4631 von Bernd Wallner
  • Blog TESS findet einen Planeten, der zwei Sterne umkreist
  • Blog Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren die Hälfte seiner Korallen verloren
  • Blog Chasing the Shadow: Unser Leitfaden zur totalen Sonnenfinsternis am 9. März

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Die nächste Pluto-Mission: Ein Orbiter und ein Lander?
  • Woher kommen die Saturnringe?
  • Scutum
  • Neil Armstrong hat nicht über die ersten Worte auf dem Mond gelogen, sagt ein Historiker

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac