
Das Spiel zwischen der United States Air Force und Amateur-Satelliten-Trackern geht weiter: Das unbemannte Raumflugzeug X-37B – ein geheimes Projekt der Air Force – hat die Umlaufbahn erneut geändert und diejenigen, die die Überflüge des Raumflugzeugs überwachen, müssen sich bemühen, es zu lokalisieren Noch einmal.
Die X-37B wurde am 22. April 2010 mit einer Atlas-V-Rakete von Cape Canaveral, Florida, gestartet und umkreist seitdem die Erde. In der Zeit zwischen dem 29. Juli und dem 14. August dieses Jahres änderte das Flugzeug seine Umlaufbahn und zwang die Amateure, die den Satelliten überwachen, ihn wieder zu finden und seine Umlaufbahn neu zu berechnen. Entsprechend Spaceweather.com gestern , hat die X-37B erneut ihren Standort gewechselt. Es ging in den Nächten vom 7. Oktober auf den 9. Oktober nicht zur erwarteten Zeit über.
Möglichkeiten für diese jüngste Änderung der Umlaufbahn sind ein einfacher Manövriertest oder eine Änderung der aktuellen Testphase des Flugzeugs oder die Möglichkeit, dass es endlich landet. Die Galliumarsenid-Sonnenkollektoren auf dem Raumschiff sollten es ermöglichen, bis zu 270 Tage im Weltraum zu bleiben, aber seit dem Start sind erst 173 Tage vergangen.
Der X-37B wird ferngesteuert und kann automatisch landen. Sobald dieser Flug vorbei ist, landet es entweder auf der Vandenberg Air Force Base oder der Edwards Air Force Base, die sich beide in Kalifornien befinden.
Über das geheime Projekt der Air Force wurde nicht viel gesagt. 1999 bei der NASA gestartet, wurde das automatisierte Raumflugzeug 2004 an das Pentagon übergeben. Dieser Erstflug der X-37B wird von der Air Force als Test des Fluggeräts in Rechnung gestellt. Hier ist die Beschreibung gemäß dem Fact Sheet der Air Force:
„Das X-37B Orbital Test Vehicle (OTV) ist ein nicht betriebsbereites System, das eine zuverlässige, wiederverwendbare, unbemannte Weltraumtestplattform für die US-Luftwaffe demonstrieren wird. Zu den Zielen des OTV-Programms gehören Weltraumexperimente, Risikominderung und ein Konzept zur Betriebsentwicklung für wiederverwendbare Raumfahrzeugtechnologien.“
Natürlich wurde viel darüber spekuliert, ob es sich hierbei um eine „Waffen des Weltraums“ handelt, schließlich handelt es sich um ein Projekt der Air Force statt der NASA. Um Sie zu beruhigen, hier ein Link zu einer Analyse der möglichen Verwendungen des X-37B durch den ehemaligen Air Force-Offizier Brian Wheeden, der jetzt technischer Berater der ist Secure World Foundation . Er setzt die Wahrscheinlichkeit, dass das Weltraumflugzeug als Waffe eingesetzt werden könnte, auf null, aber seine Fähigkeiten als orbitale Spionageplattform sind machbar.
Wenn Sie einen umfassenden Einblick in die Geschichte und die Einsatzmöglichkeiten des X-37B wünschen, gibt es ein langer Artikel bei Air & Space von Mitherausgeber Michael Klesius.
Es gibt auch ein Video oben auf Space.com von Satelliten-Tracker Kevin Fetter von Brockville, Ontario, das eine Überführung des Flugzeugs zeigt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn die X-37B von Amateuren geborgen wird, ob sie gelandet ist oder für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Air Force beschließt, Informationen über ihre aktuelle Mission zu veröffentlichen.
Quelle: Weltraumwetter.com