
Seit seinem Verschwinden im Dezember 2003 haben Wissenschaftler und Citizen Scientists gleichermaßen die Suche nach Europas Lander Beagle 2 fortgesetzt, der wahrscheinlich auf dem Mars abgestürzt ist. Sein Verschwinden ist ein Rätsel, und wenn die Raumsonde lokalisiert werden könnte, könnte es möglich sein, herauszufinden, was schief gelaufen ist.
Die leistungsstarke HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiter macht regelmäßig hochauflösende Bilder der Region des Isidis-Beckens, in der der Lander Beagle 2 landen sollte.
'Auf keinem der HiRISE-Bilder wurde etwas gesehen, das dem Beagle-Lander ähnelte, obwohl wir nicht sicher sind, ob sie gründlich durchsucht wurden', sagte Alfred McEwen, leitender Ermittler von HiRISE HiRISE-Website.
Also, machen Sie mit bei der Suche und schauen Sie rein!
Oben ist das zwölfte solche Bild, das von HiRISE aufgenommen wurde.
McEwen sagte, dass der helle Fallschirm am leichtesten zu erkennen wäre – wenn er tatsächlich eingesetzt würde. Erinnern Sie sich, wie HiRISE die Fallschirme an den MER-Landeplätzen finden und sogar den Phoenix-Lander fangen konnte, der mit seinem Fallschirm abstieg? Der Fallschirm des Beagle 2 wäre ein guter Hinweis für die Suche.
( Wie wir bereits berichteten, Das HiRISE-Team wird versuchen, das Mars Science Laboratory während seines Abstiegs zur Marsoberfläche im August abzubilden, wie es bei Phoenix der Fall war.)
Staub sollte kein Problem sein, wenn es darum geht, den Lander oder die Fallschirme zu verstecken, sagte McEwen. „Die Staubablagerung in den letzten acht Jahren würde das helle Merkmal über den äquatorialen Regionen des Mars wahrscheinlich nicht verbergen“, sagte er und bemerkte, dass die Fallschirme an den Landeplätzen von MER und Pathfinder immer noch leicht zu erkennen sind. „In hohen Breitengraden werden die Helligkeitsmuster jeden Winter durch die saisonalen Ablagerungen von Kohlendioxid und Staub zurückgesetzt, wie am Landeplatz Phoenix zu sehen.“
Jeglicher Kontakt mit Beagle 2 ging nach seiner Trennung von der Raumsonde Mars Express, nur sechs Tage vor dem Eintritt in die Atmosphäre, verloren. McEwen sagte, das Fehlen von Telemetrie auf dem Weg zur Oberfläche bedeutet, dass es nur wenige Informationen darüber gibt, wo das Raumfahrzeug auf der Oberfläche gelandet sein könnte, aber die Suche in der Region, in der es voraussichtlich landen sollte, ist ein guter Ausgangspunkt.
Sie können eine hochauflösende Version dieser Bilder herunterladen Hier.
Eine Vorstellung davon, wie die Beagle 2-Hardware aussehen könnte, finden Sie auf dieser Webseite.