
Neue Forschungen haben ergeben, dass mit zunehmender Anzahl von Satelliten in der Erdumlaufbahn ihre angesammelte Lichtverschmutzung den Nachthimmel erhellt – was die grundlegende Astronomie viel schwieriger macht.
Der fortgesetzte Start sogenannter „Mega-Konstellationen“ von Satelliten, die für den globalen Internetzugang verwendet werden, wird von Astronomen weltweit mit Besorgnis aufgenommen. Diese Astronomen machen sich Sorgen, dass Einzelaufnahmen von entfernten Objekten werden ruiniert durch eine Satellitenkreuzung vor dem Teleskop.
Aber neue Forschung vor kurzem erschienen in derMonatliche Mitteilungen der Royal Astronomical Societymalt ein noch düstereres Bild. Da immer mehr Satelliten aufsteigen, tragen sie jeweils einen kleinen Teil zur Gesamthelligkeit des Himmels bei, was als Lichtverschmutzung bezeichnet wird.
„Unsere Hauptmotivation bestand darin, den potenziellen Beitrag zur Helligkeit des Nachthimmels von externen Quellen wie Weltraumobjekten in der Erdumlaufbahn abzuschätzen“, sagte Miroslav Kocifaj von der Slowakische Akademie der Wissenschaften und Comenius-Universität in der Slowakei, der die Studie leitete. „Wir erwarteten, dass die Himmelshelligkeit, wenn überhaupt, nur geringfügig zunimmt, aber unsere ersten theoretischen Schätzungen haben sich als äußerst überraschend erwiesen und uns ermutigt, unsere Ergebnisse umgehend zu veröffentlichen.“
Wenn alle geplanten Mega-Konstellationen steigen, wird unser Himmel in nur wenigen Jahren über weite Teile des Planeten um 10 % heller. Um dieses Ergebnis abzuschätzen, berücksichtigte das Forschungsteam die individuelle Form, Reflektivität und Umlaufbahn der Satelliten sowie den Beitrag von zufälligem Weltraummüll, wie verbrauchten Raketenboostern.
Das Endergebnis ist, dass selbst die ursprünglichsten Orte der Erde, weit weg von allen Städten , wird noch leiden.
„Im Gegensatz zur bodengebundenen Lichtverschmutzung ist diese Art von künstlichem Licht am Nachthimmel über einen großen Teil der Erdoberfläche zu sehen“, erklärt John Barentine, Director of Public Policy der International Dark-Sky Association und Co-Autor der Studie. „Astronomen bauen Observatorien weit weg von den Lichtern der Stadt, um den dunklen Himmel zu suchen, aber diese Form der Lichtverschmutzung hat eine viel größere geografische Reichweite.“
Die Forscher hoffen, dass dies die Satellitenhersteller abschrecken wird, die Sorgen der Astronomen ernst zu nehmen, und werden weiterhin Entwicklung aggressiver Minderungsstrategien .
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass viel mehr Menschen als nur Astronomen den Zugang zum unberührten Nachthimmel verlieren werden“, sagte Barentine. „Dieses Papier könnte die Art dieses Gesprächs wirklich verändern.“