
Gefriergetrocknete Tüten mit dehydriertem „Astronautenfutter“ mögen Spaß machen Neuheit für Schulkinder auf der Erde, aber trotz allem harte Arbeit die dazu beiträgt, die Bewohner der Raumstation mit nahrhaften und abwechslungsreichen Mahlzeiten zu versorgen, gibt es eine Sache, die auf den Speisekarten der Astronauten nach wie vor ein seltenes und schwer fassbares Gut ist: frische Produkte.
Obwohl Obst und Gemüse gelegentlich (zur Freude der Besatzung) über Nachschubmissionen an Bord der ISS gelangen, kommen die Forscher einem tatsächlichen Gemüsegarten im Orbit einen Schritt näher. Am Montag, 14. April –Freitag, 18. April – NASAs Gemüse-01 Experiment wird an Bord einer SpaceX Dragon-Kapsel zur ISS starten, um die Flugfähigkeit einer erweiterbaren Pflanzenwachstumskammer namens 'Veggie' zu testen.
Veggie ist seit mehreren Jahren in der Entwicklung und erhält jetzt mit dem Start des SpaceX-3 Nachschub-Mission. Veggie verwendet durchsichtige Faltenbälge als Miniaturgewächshäuser, in denen mit Hilfe von Wurzelmatten und einer Reihe von LED-Leuchten Pflanzen-'Kissen' kultiviert werden können.

Zu den erfolgreich in Veggie angebauten Pflanzen zählen Salat, Mangold, Radieschen, Chinakohl und Erbsen. (NASA)
Astronauten werden sehen, wie gut sich „Outredgeous“ Römersalat in der Schwerelosigkeit im Veg-01-Experiment schlägt, und können die LED-Bank auch als Lichtquelle für andere Experimente verwenden.
'Veggie wird US-Astronauten und -Forschern eine neue Ressource bieten, wenn wir damit beginnen, die Möglichkeiten zum Anbau von Frischprodukten und anderen großen Pflanzen auf der Raumstation zu entwickeln', sagte Gioia Massa, NASA-Nutzlastwissenschaftlerin für Veggie. „Die Bestimmung der Lebensmittelsicherheit ist eines unserer Hauptziele für diesen Validierungstest.“
Während sich derzeit andere Pflanzenwachstumsexperimente an Bord der ISS befinden, verfügt Veggie über das einfachste Design und die größte Anbaufläche von allen bisher.

Der Teflonbalg von Veggie ist auf eine Breite von 11,5 Zoll und eine Tiefe von 14 Zoll erweiterbar. Bildnachweis: NASA/Bryan Onate
„Unsere Hoffnung ist, dass VEGGIE, obwohl es kein hochkomplexer Pflanzenwachstumsapparat ist, es der Crew ermöglicht, Gemüse mit einem relativ einfachen Ansatz zur Nährstoff- und Wasserzufuhr schnell anzubauen.“
– Howard Levine, Ph.D. und leitender Wissenschaftler am Kennedy Space Center (2012)
Neben der Bereitstellung von frischem Essen wäre die Aufrechterhaltung eines Miniaturgartens im Orbit für Astronauten auf Langzeitmissionen therapeutisch.
'Basierend auf anekdotischen Beweisen berichten Crews, dass es sehr beruhigend war, Pflanzen in der Nähe zu haben und ihnen dabei half, sich weniger von der Erde abgehoben zu fühlen', sagte Massa. „Denkst du auch an Pflanzen als Haustiere . Die Crew pflegt sie einfach gerne.“
Das Veggie-System wurde von Orbital Technologies Corporation für die NASA entwickelt ( ORBITEC ) in Madison, Wisconsin, über ein innovatives Forschungsprogramm für kleine Unternehmen. Seine Innovationen können schließlich zu einer besseren Nahrungsmittelproduktion nicht nur im Weltraum, sondern auch in Regionen mit begrenzten Ressourcen auf der Erde führen.
Mit dem ultimativen Erfolg von Veggie können sich ISS-Astronauten bald in einer Schlange an der hauseigenen Salatbar wiederfinden. (Achten Sie auf diese abtrünnigen Crotons!)
Lesen Sie hier mehr im NASA-Nachrichtenartikel von Linda Herridge , und erfahren Sie mehr über das Veggie-Projekt Hier.