• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Rotation des Jupiter

[/Untertitel]
Jupiter hat die schnellste Rotation aller Planeten im Sonnensystem und vollzieht alle 9,9 Stunden eine Rotation um seine Achse. Es klingt wie eine einfache Frage: Was ist die Rotation von Jupiter? Aber die Antwort herauszufinden war überraschend kompliziert.

Warum war es so schwierig, die Rotation des Jupiter herauszufinden? Im Gegensatz zu den inneren terrestrischen Planeten ist Jupiter eine Kugel aus fast ausschließlich Wasserstoff und Helium. Im Gegensatz zu Mars oder Merkur hat Jupiter keine Oberflächenmerkmale, die Sie verfolgen, um die Rotationsgeschwindigkeit zu messen; Es gibt keine Krater oder Berge, die nach einer bestimmten Zeit in Sichtweite rotieren.

Jupiter hat die schnellste Rotation aller Planeten im Sonnensystem. Dies ist eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass Jupiter auch der größte Planet im Sonnensystem ist; es wird sehr schnell viel masse. Durch die schnelle Rotation wölbt sich der Äquator des Planeten aus. Anstatt eine perfekte Kugel zu sein, sieht Jupiter eher aus wie eine zerquetschte Kugel. Die Ausbuchtung am Äquator ist sogar in kleinen Hinterhofteleskopen sichtbar.

Diese Ausbuchtung beeinflusst den Durchmesser des Jupiter dramatisch, je nachdem, ob Sie ihn vom Zentrum des Jupiter bis zum Äquator oder zu den Polen messen. Der Polarradius von Jupiter beträgt 66.800 km, während der äquatoriale Radius 71.500 km beträgt. Mit anderen Worten, Punkte entlang des Äquators des Jupiter sind tatsächlich 4.700 km weiter vom Zentrum des Planeten entfernt.

Jupiter ist eine Gaskugel und erfährt daher tatsächlich eine unterschiedliche Rotation. Die Rotation dauert unterschiedlich lange, je nachdem, wo Sie sich auf dem Planeten befinden. Die Rotation von Jupiter an seinen Polen dauert etwa 5 Minuten länger als die Rotation von Jupiter an seinem Äquator. Die allgemein zitierten 9,9 Stunden sind also tatsächlich eine durchschnittliche Menge für den gesamten Planeten.

Wissenschaftler verwenden tatsächlich drei verschiedene Systeme, um die Rotation des Jupiter zu berechnen. System 1 gilt für Breitengrade 10 Grad nördlich und südlich des Jupiter-Äquators – die Rotation beträgt 9 Stunden 50 Minuten. System II gilt für nördliche und südliche Breitengrade dieser Region, und die Rotationsrate beträgt 9 Stunden 55 Minuten. Diese Raten werden daran gemessen, wie lange es dauert, bis bestimmte Stürme wieder sichtbar werden. Das letzte System, System III, misst die Rotationsgeschwindigkeit der Magnetosphäre des Jupiter und wird normalerweise als offizielle Rotationsrate angesehen.



Wir haben viele Artikel über Jupiter für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel darüber, wie Jupiter hat Van-Allen-Gürtel , genau wie die Erde. Und hier ist ein Artikel darüber, wie Jupiter ist vom Sonnenwind geschüttelt .

Möchten Sie mehr über Jupiter erfahren? Hier ist ein Link zu Hubblesites Pressemitteilungen über Jupiter , und hier ist Der NASA-Leitfaden zur Erforschung des Sonnensystems .

Wir haben einen Podcast zum Thema Jupiter für Astronomy Cast aufgenommen. Hier klicken und anhören Folge 56: Jupiter .

Referenz:
NASA

Tipp Der Redaktion

  • Planeten, die Leben unterstützen können
  • Kann man Nebel mit einem Teleskop sehen?

Interessante Artikel

  • Blog Lockheed beschleunigt Orion, um den Start 2013 und einen möglichen bemannten Lunar Flyby 2016 zu erreichen
  • Blog Raumfahrzeug-Gyroskope und Reaktionsräder. Du kannst nie genug haben
  • Blog Split-Personality Pulsar wechselt von Radio zu Gamma-Rays
  • Blog Eine neue Methode zum Auffinden kalter Gasströme, die die fehlende (normale) Materie im Universum ausmachen könnten
  • Blog Pluto ist das, was Sie bekommen, wenn eine Milliarde Kometen zusammenschlagen
  • Blog Dragonfly Mission hat einige ehrgeizige wissenschaftliche Ziele zu erreichen, wenn sie auf Titan ankommt
  • Blog Der Mars-Hubschrauber könnte die Atmosphäre um sich herum aufladen, während er fliegt

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Geminiden-Meteorschauergipfel heute Abend
  • Sie möchten die Entfernung zum Mond selbst messen? Jetzt kannst du!
  • Oh oh, eine aktuelle Studie legt nahe, dass die Stärke der Dunklen Energie zunimmt
  • Was ist ein elektrisches Segel? Eine weitere exotische Möglichkeit, das Sonnensystem zu erkunden

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac