Die Raumsonde Rosetta beobachtet ihren Kometen, während sie sich auf eine Begegnung im August vorbereitet

Wie Rosetta lockert sich auf für seine Nahbegegnung mit einem Kometen haben wir eine visuelle Bestätigung, dass er auf dem richtigen Weg ist! Der Komet hat sein Ziel – Komet 67P/Churymov-Gerasimenko – am 20.
„Nach einer 10-jährigen Reise durch den Weltraum endlich unser Ziel zu sehen, ist ein unglaubliches Gefühl“, sagte Holger Sierks, Forschungsleiter von OSIRIS vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Deutschland. „Diese ersten Bilder, die aus so großer Entfernung aufgenommen wurden, zeigen uns, dass OSIRIS bereit ist für das bevorstehende Abenteuer.“
Das Bild kommt, als Rosetta seine wissenschaftlichen Instrumente für seine Begegnung im August vorbereitet.
„Derzeit befindet sich Rosetta auf einer Flugbahn, die sie, wenn sie unverändert wäre, in einer Entfernung von etwa 50 000 km und einer Relativgeschwindigkeit von 800 m/s am Kometen vorbeiführen würde. Eine kritische Manöverserie, die im Mai beginnt, wird die Geschwindigkeit von Rosetta relativ zum Kometen schrittweise auf nur 1 m/s reduzieren und sie bis zur ersten Augustwoche auf 100 km bringen“, erklärte die Europäische Weltraumorganisation.
Hier ist eine Animation, die zeigt, wie groß der Komet Rosetta erscheinen wird, wenn er näher kommt:
„Zwischen Mai und August wird der 4 km breite Komet in Rosettas Sichtfeld allmählich von einem scheinbaren Durchmesser von weniger als einem Kamerapixel auf weit über 2000 Pixel – entsprechend einer Auflösung von rund 2 m pro Pixel – ,anwachsen‘ – so dass die ersten Oberflächenmerkmale aufgelöst werden können.“
Weitere Informationen zur Wissenschaftsbeauftragung finden Sie im Rosetta-Blog.

Künstlerische Darstellung (nicht maßstabsgetreu) des Rosetta-Orbiters beim Einsatz des Landers Philae zum Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Kredit: ESA–C. Carreau/ATG medialab.