Wiederverwendetes SpaceX Dragon-Versorgungsschiff kommt in der Raumstation an, Cygnus fährt ab, Falcon 9 Start und Landung: Fotos/Videos


Der SpaceX Dragon CRS-11 ist Sekunden nach seiner Aufnahme mit dem Roboterarm Canadarm2 am 5. Juni 2017 zu sehen. Bildnachweis: NASA TV
KENNEDY SPACE CENTER, FL – The erster wiederverwendeter Drache Versorgungsschiff erfolgreich angekommen die Internationale Raumstation (ISS) zwei Tage nach einem Gewitter Start vom Kennedy Space Center der NASA auf einer SpaceX Falcon 9-Rakete am Samstag, den 3. Juni. Der Booster der ersten Stufe machte eine großartige Rückkehr zum Kap und führte etwa 8 Minuten nach dem Start eine Bodenlandung durch.
Inzwischen ist das schon festgemachter Orbital-ATK Cygnus OA-7 Versorgungsschiff verließ die Station am Sonntag, den 4. Juni, nachdem die Bodenkontrolleure sie abgenommen und in Position für den Abflug manövriert hatten.
Der kommerzielle Dragon-Frachtfrachter mit fast 3 Tonnen Wissenschaft und Vorräten für die multinationale Besatzung der CRS-11-Nachschubmission erreichte am Montagmorgen, den 5. vom Kennedy Space Center und eine makellose Reihe von sorgfältig choreografierten Triebwerkszündungen gipfelte in einem Rendezvous.
Der Start der SpaceX Falcon 9-Rakete mit dem unbemannten Frachter Dragon vom Launch Complex 39A am Meer bei KSC in Florida erfolgte während eines sofortigen Startfensters um 17:07 Uhr. EDT Samstag, 3. Juni, nach einer 48-stündigen Verzögerung aufgrund eines stürmischen Wetters an der Florida Space Coast am Donnerstag, dem 1. Juni.
Der atemberaubende Falke 9 Start- und Landeereignisse wurden von Journalisten und Touristen aus der ganzen Welt festgehalten, um mit eigenen Augen Zeuge der Entstehung der Geschichte zu werden.
Die Falcon 9-Blasstoff gilt auch als der 100. Flug von KSCs historischem Pad 39A, der zuvor die Apollo-Astronauten der NASA 3 Jahrzehnte lang zu Mondlandemissionen und Space Shuttles gestartet hat
Schauen Sie sich die wachsende Galerie mit beeindruckenden Fotos und Videos von mehreren Kollegen und Freunden von Weltraumjournalisten und mir an – für Ansichten, die Sie woanders nicht sehen werden.
Klicken Sie zurück, wenn die Galerie wächst!

Das erste wiederverwendete SpaceX Dragon-Frachtschiff hebt um 17:07 Uhr vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida ab. 3. Juni 2017 auf der CRS-11-Mission mit 3 Tonnen Forschungsausrüstung, Fracht und Vorräten zur Internationalen Raumstation. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Am Montagmorgen um 8.30 Uhr hatten Bodenlotsen Dragon bis auf 250 Meter von der Station und der imaginären Schutzkugel um den Orbitalkomplex manövriert.
Die Ingenieure bewerteten sorgfältig den Zustand des Drachen und seiner Systeme, um sicherzustellen, dass er langsam und sicher näher heranrücken kann, um von der Besatzung gefangen zu werden.
Als Dragon eine Entfernung von 11 Metern erreichte, wurde es von den Expedition 52-Astronauten Peggy Whitson und Jack Fischer mit dem 57,7 Fuß langen (17,6 Meter langen) in Kanada gebauten Roboterarm am Montagmorgen um 9:52 Uhr EDT, ein paar Minuten vor dem, gepackt zeitlicher Ablauf.
„Einfangen abgeschlossen“, funkte Whitson, als Dragon von den Greifschlingen am Endpunkt des Canadarm2-Roboterarms an seinem Greiferstift gefangen wurde.
Die Gefangennahme von Dragon fand statt, als die ISS 250 Meilen über dem Südatlantik umkreiste, während sie sich der Ostküste Argentiniens näherte.
„Komplett komplett. Gehen Sie zur Erfassungskonfiguration“, antwortete die Houston Mission Control.

Das neu eingetroffene Nachschubschiff SpaceX Dragon CRS-11 wird am 5. Juni 2017 im Harmony-Modul installiert. Das Frachtschiff Progress 66 wird an die Pirs-Dockingstation angedockt und das Besatzungsfahrzeug Sojus MS-04 wird an das Poisk-Modul angedockt. Bildnachweis: NASA
„Wir möchten dem gesamten Team vor Ort danken, das dies ermöglicht hat, sowohl in Hawthorne als auch in Houston. Wirklich auf der ganzen Welt, von der Unterstützung in Kanada für diesen wunderbaren Roboterarm, der Startunterstützung des Kennedy Space Centers bis hin zu unzähligen Organisationen, die die Experimente und die Fracht vorbereiteten“, antwortete Fischer.
„Diese Leute haben uns mit einer riesigen Menge an Wissenschaft und Material versorgt, wirklich Treibstoff für den Innovationsmotor, den wir unser Zuhause nennen, die Internationale Raumstation. Wir haben jetzt eine neue Generation von Fahrzeugen, angeführt von kommerziellen Partnern wie SpaceX, die die Infrastruktur aufbauen, die uns in die Zukunft der Exploration führt.“
„Es ist auch die erste zweite Mission zur ISS, die zuvor als CRS-4 hier war. Der letzte zurückgekehrte Besucher war die Raumfähre Atlantis auf der STS-135-Mission“, sagte Fischer.
Etwas mehr als zwei Stunden nach der Eroberung durch die Expedition 52-Flugingenieure Jack Fischer und Peggy Whitson manövrierten Bodenteams das unbemannte SpaceX Dragon-Frachtschiff zur Befestigung am erdseitigen Anschluss des Harmony-Moduls der Station.
„Bodencontroller bei Mission Control, Houston, berichteten, dass Dragon um 12:07 Uhr festgeschraubt wurde. EDT, als die Station 258 Meilen über Zentralkasachstan flog“, berichtete die NASA.
Das Anlegen von Dragon to Harmony wurde nicht live im NASA-Fernsehen übertragen.

Das erste wiederverwendete SpaceX Dragon-Frachtschiff hebt um 17:07 Uhr vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida ab. 3. Juni 2017 auf der CRS-11-Mission mit 3 Tonnen Forschungsausrüstung, Fracht und Vorräten zur Internationalen Raumstation. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Dragon CRS-11 ist die elfte vertraglich vereinbarte kommerzielle Versorgungsdienst-Mission (CRS) von SpaceX zur Internationalen Raumstation ISS für die NASA seit 2012.
Sehen Sie sich diese exquisiten Videos aus einer Vielzahl von Aussichtspunkten an, darunter Remote-Kameras auf dem Pad und der Cape Canaveral Media Viewing Site – einschließlich einer A/V-Zusammenstellung von Überschallknallen von der propulsiven Bodenlandung.
Videounterschrift: CRS-11 Start von KSC Pad 39A mit der ersten wiederverwendeten Dragon-Kapsel. SpaceX Falcon 9 startet die CRS-11-Mission, um Vorräte, Ausrüstung und Experimente zur ISS zu bringen, gefolgt von der Landung der ersten Stufe auf LZ-1 auf der Cape Canaveral Air Force Station. Bildnachweis: Jeff Seibert
Videounterschrift: Start von SpaceX Falcon 9/Dragon CRS 11 am 3. Juni 2017. Start von SpaceX Falcon 9 am 3. Juni 2017 von Pad 39A im Kennedy Space Center, FL mit dem ersten recycelten Dragon-Versorgungsschiff zur Internationalen Raumstation auf dem CRS -11-Mission, die mit 3 Tonnen Wissenschaft und Vorräten beladen ist – wie in diesem Remote-Video zu sehen, das am Pad unter bewölktem Nachmittagshimmel aufgenommen wurde. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Videounterschrift: Überschallknalle von der Rückkehr des CRS-11-Boosters zum LZ-1 am 3. Juni 2017. Dreifacher Überschallknall signalisiert die Rückkehr der ersten Stufe von Falcon 9 zum LZ-1 nach dem Start der Raumsonde CRS-11 Dragon zum ISS. Bildnachweis: Jeff Seibert
Der gummitropfenförmige Drachen mit einer Höhe von 6,2 m und einem Durchmesser von 3,6 m transportiert fast 5.970 Pfund an wissenschaftlichen Experimenten und Forschungsinstrumenten, Besatzungsbedarf, Nahrungswasser, Kleidung, Hardware, Ausrüstung und Ersatzteilen zu dem Millionen Pfund schweren Laborkomplex im Orbit.

Der SpaceX Falcon 9-Booster setzt ein Quartett von Landebeinen ein, kurz vor der präzisen Bodenberührung in der Landing Zone 1 der Canaveral Air Force Station, knapp neun Minuten nach dem Start vom Launch Complex 39A am 3. Juni 2017 vom Kennedy Space Center in Florida auf der Dragon CRS-11 Nachschubmission zur Internationalen Raumstation für die NASA. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
Das Frachtschiff CRS-11 wird über 62 der 250 aktiven Forschungsuntersuchungen und Experimente unterstützen, die von Expedition 52 und 53 Besatzungsmitgliedern durchgeführt werden.
Der Flug lieferte Untersuchungen und Einrichtungen zur Untersuchung von Neutronensternen, Osteoporose, Sonnenkollektoren, Werkzeugen für die Erdbeobachtung und mehr.
40 neue Mäusestonauten sind auch an Bord im Nagetierforschungshabitat für eine erste wissenschaftliche Studie zur Osteoporose – die versucht, den Verlust der Knochendichte, von dem Millionen von Menschen auf der Erde und Astronautenbesatzungen im Weltraum betroffen sind, einzudämmen, indem ein experimentelles Medikament namens NELL-1 getestet wird . Bei der Therapie wird auch untersucht, ob erstmals Knochen regeneriert werden können. Es gibt kein Medikament zur Knochenregeneration.
Der drucklose Rumpf der Raumsonde Dragon transportierte auch 3 Nutzlasten für wissenschaftliche und technologische Experimente und Demonstrationen.
Zu den LKW-Nutzlasten gehören die Roll-Out Solar Array (ROSA)-Solarmodule, das Multiple User System for Earth Sensing (MUSES), das Erdbeobachtungsinstrumente und Werkzeuge für die Erdbeobachtung und Ausrüstung zur Untersuchung von Neutronensternen mit dem Neutron Star Interior enthält Kompositions-Explorer (NICER)-Nutzlast.
NICER ist die erste Weltraummission zur Erforschung der sich schnell drehenden Neutronensterne – der dichtesten Objekte im Universum. Der Start erfolgt zufällig fast 50 Jahre nach ihrer Entdeckung durch die britische Astrophysikerin Jocelyn Bell.
Ein zweites Ziel von NICER umfasst den ersten Weltraumtest, bei dem versucht wird, Pulsare als Navigationsbaken durch eine Technologie namens Station Explorer for X-Ray Timing and Navigation (SEXTANT) zu verwenden.

Blasstoff der ersten recycelten SpaceX Falcon 9-Rakete vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center am 3. Juni 2017 bei der Lieferung der Dragon CRS-11-Nachschubmission zur Internationalen Raumstation (ISS) für die NASA. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Die NASA beschloss, die wetterbedingte Startverzögerung von SpaceX zu nutzen, um den Abflug von die „SS John Glenn“ Cygnus-Frachtschiff um über einen Monat um mehr als einen Monat, da es bereits voll beladen war und seine Mission abgeschlossen hatte, etwa 7.600 Pfund Vorräte und wissenschaftliche Experimente an das umlaufende Labor und seine Besatzungsmitglieder der Expedition 51 und 52 zu liefern Die siebte kommerzielle Nachschubmission von Orbital ATK im Auftrag der NASA OA-7 genannt.
Benannt nach dem legendären Mercury- und Shuttle-Astronauten John Glenn – dem ersten Amerikaner, der die Erde umkreiste – hatte das Versorgungsschiff 44 Tage auf der Station verbracht.
Die „SS John Glenn“ wird nun eine Woche im Orbit bleiben, um das dritte SAFFIRE-Feuerexperiment durchzuführen und vier kleine Nanoracks-Satelliten einzusetzen, bevor die Fluglotsen der Orbital ATK am 11. der Pazifische Ozean.

Das Frachtschiff Orbital ATK Cygnus mit seinen prominenten Ultra-Flex-Solararrays ist kurz nach seiner Entlassung von der Internationalen Raumstation am 4. Juni 2017 abgebildet. Bildnachweis: NASA TV
Achten Sie auf Kens CRS-11-Mission vor Ort berichtet direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.
……….

SpaceX Falcon 9 in der Luft mit dem ersten wiederverwendeten Drachen auf dem CRS-11-Nachschubflug zur Internationalen Raumstation am 3. Juni 2017 vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Blastoff von SpaceX Falcon 9 mit wiederverwendetem Dragon CRS-11-Frachtschiff vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida um 17:07 Uhr. am 3. Juni 2017. Bildnachweis: Julian Leek

Abstieg von SpaceX Falcon 9 1. Etappe in Richtung Landing Zone-1 in Cape Canaveral nach dem Start vom 3. Juni 2017 von Pad 39A im Kennedy Space Center. Bildnachweis: Julian Lauch

Recyceltes SpaceX Dragon CRS-11-Frachtschiff hob um 17:07 Uhr vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida ab. 3. Juni 2017 Transport von 3 Tonnen Forschungsausrüstung, Fracht und Vorräten zur Erdumlaufbahn und zur Internationalen Raumstation. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

3. Juni 2017 Start von SpaceX Falcon 9 auf der CRS-11-Mission zur ISS – von Port Orange, FL aus gesehen. Bildnachweis: Gerald DaBose

Landung von SpaceX Falcon 9 1. Stufe nach dem Start des Frachtschiffs Dragon CRS-11 vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida am 3. Juni 2017 zur ISS. Bildnachweis: Jean Wright

Die SpaceX Falcon 9-Rakete wird am 1. Start der Nachschubmission CRS-11 zur Internationalen Raumstation (ISS) ist für den 1. Juni 2017 geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com

Nahaufnahme des SpaceX Dragon CRS-11-Versorgungsschiffs auf der Falcon 9-Rakete, das 3 Tonnen Wissenschaft und Vorräte an die Internationale Raumstation (ISS) für die NASA liefert. Der Start ist für den 1. Juni 2017 geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com