• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Forscher simulieren die Entstehung der Oortschen Wolke

Unser Sonnensystem ist von einer Trümmerwolke umgeben. Sie ist als Oortsche Wolke bekannt und ist die Quelle der meisten Kometen in unserem Sonnensystem. Es wurde zuerst von Jan Oort vorgeschlagen, um zu erklären, warum es so viele langperiodische Kometen gab und warum sie aus fast jeder Richtung erscheinen können. Es wird geschätzt, dass sich in der Oort-Wolke etwa 100 Milliarden kleine Eiskörper befinden, die über eine Kugel von etwa 50.000 AE von der Sonne verteilt sind. Durch unsere Kometenstudien haben wir viel über die Oortsche Wolke gelernt, aber wir verstehen immer noch nicht ganz, wie sie entstanden ist.

Eine der populäreren Ideen ist, dass sich die Oortsche Wolke während der große Planetenwanderung. Nach dem Modell von Nizza beispielsweise trieb eine Gravitationsresonanz zwischen Jupiter und Saturn Uranus und Neptun weiter von der Sonne weg. Diese Verschiebung der Planetenbahnen entfernte Trümmer aus dem Sonnensystem. Ein Teil davon wurde in das innere Sonnensystem geschleudert, was die späte schwere Bombardierung verursachte, während der größte Teil nach außen gestreut wurde, um die Oort-Wolke zu bilden. Dies ist sinnvoll, aber eine neue Studie legt nahe, dass es nicht so entstanden ist.

Modellierung des Ursprungs der Oort-Wolke. Quelle: Niederländische Forschungsschule für Astronomie

Das meiste, was wir über die Ursprünge der Oort-Cloud verstehen, stammt aus Computersimulationen. Es braucht viel Rechenleistung, um die Umlaufbahnen kleiner Körper über Millionen von Jahren zu modellieren, daher betrachten die meisten Simulationen die Entwicklung der Oortschen Wolke in Etappen. Diese neue Arbeit simuliert die Bahnentwicklung kleiner Körper vom frühen Sonnensystem bis zur Oortschen Wolke als einzelnes Modell, ein Prozess, der sich über Milliarden von Jahren erstreckt.

Ihre Simulation zeigt, dass sich die Oortsche Wolke nicht während einer einzigen, relativ kurzlebigen Periode des frühen Sonnensystems gebildet hat. Die Körper der Oortschen Wolke stammen nicht einmal vollständig aus unserem Sonnensystem. Stattdessen hat die Cloud mehrere Quellen. Ein Teil davon ist Restmaterial der protoplanetaren Scheibe der Sonne, die sich schon immer im äußeren Sonnensystem befand. Ein Teil der Trümmer stammte aus dem inneren Sonnensystem und wurde von den größeren Planeten nach außen geschleudert.

Aber einige der Trümmer der Oort-Wolke von anderen Sonnensystemen. Als die Sonne jung war, war sie Teil einer stellaren Kinderstube, die aus etwa tausend Sternen bestand. Material am äußeren Rand naher Sternsysteme wurde durch die Schwerkraft der Sonne eingefangen, und das meiste dieses Materials siedelte sich in der Oortschen Wolke an. Insgesamt legt diese Simulation nahe, dass sich die Oortsche Wolke relativ spät in der Geschichte unseres Sonnensystems gebildet hat und erst ihre heutige Form angenommen hat, nachdem die Sonne ihre stellare Kinderstube verlassen hatte.



Wir wissen jetzt, dass einige Kometen kommen aus anderen Sternensystemen, aber wenn dieses Modell richtig ist, können sogar einige der lokalen Kometen aus der Oortschen Wolke extrasolar werden.

Referenz:Black, Simon Portegies et al. “ Oortsche Wolkenökologie II: Die Chronologie der Entstehung der Oortschen Wolke . 'arXiv-VordruckarXiv: 2105.12816 (2021).

Tipp Der Redaktion

  • größter diamant im universum
  • Mindestmasse eines Schwarzen Lochs

Interessante Artikel

  • Blog Beteigeuze wahrscheinlich wegen riesiger Sternenflecken abgedunkelt
  • Blog Ein sehr seltener Planet entdeckt. Weniger massiv als Neptun, heißer als Merkur. Nur sehr wenige sollten existieren
  • Blog Was sind extrasolare Planeten?
  • Blog Vulkanische Stoßwelle von ISS-Bildern erfasst
  • Blog Elon Musk enthüllt weitere Pläne zur Besiedlung des Mars und zur Verwirklichung des Luft- und Raumfahrttransits
  • Blog Space Chainmail der NASA, um Astronauten in Weltraumduelle einen Vorteil zu verschaffen
  • Blog Transitende Super-Erde um Naked-Eye-Stern entdeckt

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Bio-Mimikry und Weltraumforschung
  • Wissenschaftler glauben zu wissen, was das tödlichste Massenaussterben in der Geschichte der Erde verursacht hat
  • Auf der Jagd nach Gene Cernans Kindheit – und Apollo-Jahren
  • Was sind diese mysteriösen grünen Lichter, die von der Raumstation aus fotografiert wurden?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac