Erleben Sie den Mondlander-Test von Apollo 9 vor 45 Jahren durch unglaubliche NASA-Bilder noch einmal

Kaum zu glauben, dass die Jahrzehnte so schnell vergehen. Heute vor 45 Jahren startete die Besatzung von Apollo 9 vom Kennedy Space Center zu einem großen Test der Mondlandefähre. Die Geschichte zeigt, dass es im März 1969 nur etwa vier Monate später war, als Menschen zum ersten Mal den Mond berührten.
Um zum Mond zu gelangen, musste jedoch sichergestellt werden, dass das Mondlandefahrzeug in Topform war. Dies war der erste Test der Mondlandefähre im Weltraum. Die Apollo-9-Astronauten Jim McDivitt, Rusty Schweickart und Dave Scott verbrachten mehrere Tage damit, die Raumsonde in der relativen Sicherheit der Erdumlaufbahn auszuschütteln.
Die Mission ist vielleicht am besten für das erste Andocken von „Spider“ (der Mondlandefähre) und „Gumdrop“ (der Kommandokapsel) in Erinnerung geblieben, aber während ihrer Mission vom 3. bis 13. März 1969 geschah viel. In der Galerie unten können Sie einige der denkwürdigsten Momente des Trainings und der Mission noch einmal erleben. Weitere Informationen zur Mission sind erhältlich bei der NASA .

Apollo 9-Astronauten Jim McDivitt (vorne) und Rusty Schweickart im Missionssimulator der Mondlandefähre im Kennedy Space Center. Apollo 9 flog im März 1969. Quelle: NASA

Scheinwerfer leuchten auf der Saturn-V-Rakete mit Apollo 9 vor ihrem Start vom Kennedy Space Center am 3. März 1969. Bildnachweis: NASA

Die Apollo 9-Astronauten gehen Stunden vor dem Start am 3. März 1969 zu dem Fahrzeug, das sie zur Startrampe bringen wird. Von links: Jim McDivitt (Kommandant), Dave Scott (Kommandomodul-Pilot) und Rusty Schweickart (Mondlandefähre) Pilot). Bildnachweis: NASA

Der Start von Apollo 9 am 3. März 1969. Credit: NASA

Die Mondlandefähre „Spider“ von Apollo 9 liegt eingebettet in die dritte Stufe der Saturn-V-Rakete, die sie im März 1969 ins All beförderte. Quelle: NASA

Rusty Schweickart, Pilot der Mondlandefähre von Apollo 9 bei einem Weltraumspaziergang im März 1969. Hier stand er auf der Veranda der Mondlandefähre „Spider“. Bildnachweis: NASA

Apollo 9 Mondlandefähre Pilot Rusty Schweickart während eines Weltraumspaziergangs im März 1969. Bildnachweis: NASA

Apollo 9 Kommandant Jim McDivitt (rechts) trinkt aus einem Handwasserspender, während der Pilot der Mondlandefähre Rusty Schweickart zuschaut. Das Foto ist ein Standbild aus einer Fernsehsendung vom März 1969. Bildnachweis: NASA

Der Kommandant von Apollo 9 Jim McDivitt zeigt im März 1969 mehrere Tage Bartwuchs. Das Foto wurde in der Mondlandefähre „Spider“ aufgenommen. Bildnachweis: NASA

Die Mondlandefähre „Spider“ von Apollo 9 während eines Tests im März 1969. Quelle: NASA

Apollo-9-Astronaut Dave Scott während eines Weltraumspaziergangs vom Kommandomodul im März 1969. Im Hintergrund ist der Mississippi zu sehen. Bildnachweis: NASA

Ein Bergungshubschrauber holt das Apollo 9-Kommandomodul „Gumdrop“ ab und bringt es am 13. März 1969 zum Bergungsschiff USS Guadalcanal. Klicken Sie für eine größere Version. Bildnachweis: NASA / Elizabeth Howell (Fotokombination)

Die Apollo-9-Astronauten warten am 13. März 1969 auf die Bergung von einem Hubschrauber der USS Guadalcanal. Zur Besatzung gehörten Jim McDivitt (in der Luke), Rusty Schweickart (ganz rechts im Vordergrund) und Dave Scott (hinter Schweickart). Die anderen Leute sind Froschmänner vom Bergungsteam. Bildnachweis: NASA

Die Apollo 9 an Bord des Bergungsschiffs USS Guadalcanal am 13. März 1969. Von links: Rusty Schweickart (Pilot der Mondlandefähre), Dave Scott (Pilot der Kommandozentrale) und Jim McDivitt (Kommandant). Bildnachweis: NASA