
Erinnere dich an diesen Moment im FilmStar Trek(2009) als James T. Kirk, Hikaru Sulu und der rothemdige Ingenieur Olson Raumanzüge anziehen und Freestyle aus dem Orbit zu einer riesigen Maschine stürzen, die den Planeten darunter bedroht?
Für diejenigen, die es nicht gesehen haben: Wir hassen es, Ihnen die Überraschung zu verderben, aber … Olson hat es nicht geschafft. Es war eine Hommage an einen alten Witz aus Star Trek's Originalserie (1966-69) . In dieser Show starben häufig anonyme Besatzungsmitglieder in Rothemden, um den Hauptdarstellern zu zeigen, wie riskant eine bestimmte Reise war.
Wie statistisch genau ist diese Behauptung, dass Rothemden häufiger sterben als andere? EinerStar TrekGeek – der sich beruflich mit Analytik beschäftigt – hat es auf die Probe gestellt.
Seine Analyse sagt 73% der Todesfälle in dieser Serie waren rothemden Besatzungsmitglieder. Wenn Sie sterben, fügt er hinzu, besteht eine bessere Chance, dass dies passiert, wenn Sie Teil einer Landungsgruppe sind.
„Abgesehen davon, dass sie nicht in Kämpfe verwickelt wurden, die sich normalerweise als tödlich erwiesen, konnten die Besatzungsmitglieder vermeiden, auf die Oberfläche des Planeten zu beamen, was ihrem Ende eigen ist“, schrieb Matt Bailey, Präsident von SiteLogic, einer Online-Marketing-Beratung mit Sitz in Ohio.
Die Antwort ist also einfach, wie es scheint: Weigern Sie sich, das Raumschiff zu verlassen. Aber inStar TrekIn einem militärähnlichen Universum ist das nicht so einfach. „Das könnte zu einem Kriegsgericht führen, weil Befehle nicht befolgt werden“, fügte Bailey hinzu.
Es ist also Gefängnis oder Tod. Ganz die Wahl.
Bailey setzt dann seine Analyse zu den besten Überlebenschancen der Rothemden fort (Tipp: es hat mit Captain Kirks häufigen romantischen Tänzen zu tun – was die Überlebensrate um 84% erhöht) und wie man die Daten am besten präsentiertStar TrekTodesfälle.
Baileys Beitrag ist über fünf Jahre alt, aber dennoch eine unterhaltsame Lektüre fürStar TrekFans und Statistikfreaks gleichermaßen.
Leitbild mit freundlicher Genehmigung von Star Trek Inspirierende Poster .
Elizabeth Howell (M.Sc. Space Studies '12) ist Redakteur bei SpaceRef und preisgekrönter freiberuflicher Weltraumjournalist, der in Ottawa, Kanada, lebt. Ihre Arbeiten sind in Publikationen wie SPACE.com, Air & Space Smithsonian, Physics Today, Globe and Mail, Canadian Broadcasting Corp., CTV und Ottawa Business Journal erschienen.