
[/Untertitel]
Unsere Sonne ist ein so vertrauter Anblick am Himmel, dass Sie denken könnten, dass Sterne wie unsere Sonne im gesamten Universum verbreitet sind. Aber die häufigsten Sterne im Universum sind tatsächlich viel kleiner und weniger massereich als die Sonne. Das Universum ist gefüllt mit roten Zwergsternen.
Astronomen kategorisieren einen Roten Zwerg als jeden Stern, der weniger als die Hälfte der Sonnenmasse hat, bis zu etwa 7,5% der Sonnenmasse. rot Zwerge können nicht weniger massiv als das 0,075-fache der Sonnenmasse werden, weil sie dann zu klein wären, um die Kernfusion in ihren Kernen aufrechtzuerhalten.
Rote Zwerge machen alles langsamer. Da sie einen Bruchteil der Sonnenmasse ausmachen, erzeugen Rote Zwerge nur 1/10.000 der Sonnenenergie. Das bedeutet, dass sie ihre Wasserstoffvorräte zu einem Bruchteil der Geschwindigkeit verbrauchen, die ein Stern wie die Sonne durchläuft. Der größte bekannte Rote Zwerg hat nur 10 % der Leuchtkraft der Sonne.
Und Rote Zwerge haben noch einen weiteren Vorteil. Größere Sterne wie die Sonne haben einen Kern, der von einer Strahlungszone umgeben ist, umgeben von einer Konvektionszone. Energie kann nur durch Emission und Absorption durch Partikel in der Zone vom Kern durch die Strahlungszone gelangen. Ein einzelnes Photon kann für diese Reise mehr als 100.000 Jahre brauchen. Außerhalb der Strahlungszone befindet sich die Konvektionszone eines Sterns. In dieser Region tragen heiße Plasmasäulen die Wärme von der Strahlungszone bis zur Oberfläche des Sterns.
Rote Zwerge haben keine Strahlungszone, was bedeutet, dass die Konvektionszone bis in den Kern des Sterns reicht und Wärme abtransportiert. Es vermischt auch den Wasserstoff-Brennstoff und trägt das Helium-Nebenprodukt ab. Normale Sterne sterben, wenn sie nur den Wasserstoff in ihren Kernen verbrauchen, während Rote Zwerge ihren gesamten Wasserstoff durcheinander halten und erst sterben, wenn sie den letzten Tropfen aufgebraucht haben.
Bei einer so effizienten Nutzung von Wasserstoff werden Rote Zwerge mit 10 % der Sonnenmasse noch 10 Billionen Jahre alt. Unsere eigene Sonne wird nur ungefähr 12 Milliarden oder so überleben.
Es könnte Sie interessieren, dass der der Erde am nächsten liegende Stern, Proxima Centauri, ein roter Zwergstern ist. Leider sind diese Sterne so klein und dunkel, dass sie ohne Teleskop nicht zu sehen sind.
Wir haben viele Artikel über Sterne auf Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel darüber, wie Rote Zwerge Sterne haben könnten winzige bewohnbare Zonen. Und hier ist ein Artikel darüber, wie sie zerstören ihre Staubscheiben .
Möchten Sie weitere Informationen zu Sternen? Hier ist Hubblesites Pressemitteilungen über Stars , und weitere Informationen von Die NASA stellt sich das Universum vor .
Wir haben mehrere Episoden von Astronomy Cast über Sterne aufgenommen. Hier sind zwei, die für Sie hilfreich sein könnten: Folge 12: Woher kommen Babystars? , und Folge 13: Wohin gehen Sterne, wenn sie sterben? ?
Verweise:
http://en.wikipedia.org/wiki/Red_dwarf
http://adsabs.harvard.edu/full/1953ApJ…118..529O