
Ein Trio von Weltraumreisenden ist heute Morgen von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt, darunter die NASA-Astronautin Christina Koch, die mit 326 Tagen in Folge einen Rekord für den längsten Einzelraumflug einer Frau aufgestellt hat. Nach Hause kam auch ESA-Astronaut Luca Parmitano, der jetzt insgesamt 367 Tage im All (in zwei Missionen) verbracht hat, mehr Tage als jeder andere ESA-Astronaut in der Geschichte.
Zur Besatzung der Expedition 61 gehörte auch der russische Kosmonaut und Sojus-Kommandant Alexander Skvortsov, der seine dritte Mission für insgesamt 546 Tage im All absolvierte und sich damit auf Platz 15 der All-Time-in-Space-Liste platzierte.

Russisches Unterstützungspersonal arbeitet um die Sojus MS-13-Raumsonde herum, kurz nachdem sie am 6. Februar 2020 in einem abgelegenen Gebiet in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan, mit Besatzungsmitgliedern der Expedition 61 gelandet ist. Kredit: NASA/Bill Ingalls
Die Besatzung landete in Kasachstan in ihrer russischen Sojus-MS-13-Kapsel um 4:12 Uhr EST (15:12 Uhr Ortszeit) südöstlich der abgelegenen Stadt Dzhezkazgan in Kasachstan.
„Ich bin gerade so überwältigt und glücklich“, sagte Koch wenige Minuten nach der Landung.

NASA-Astronautin Christina Koch wird nur wenige Minuten nachdem sie, Roskosmos-Kosmonaut Alexander Skvortsov und ESA-Astronaut Luca Parmitano ihre Sojus-MS-13-Kapsel in einem abgelegenen Gebiet in der Nähe der Stadt Zhezkazgan in Kasachstan gelandet haben, aus der Sojus-Raumsonde MS-13 geholfen , 6. Februar 2020. Kredit: (NASA/Bill Ingalls)
Kochs erweiterte Mission umfasste sechs Weltraumspaziergänge, mit einem rekordverdächtigen ersten Weltraumspaziergang, an dem alle Frauen mit der Astronautin Jessica Meir im Oktober 2019 teilnahmen, sowie zwei weiteren Weltraumspaziergängen nur für Frauen. Während Kochs Mission – ihrer ersten im Weltraum – übertraf sie den bisherigen kumulativen Rekord von 289 Tagen der US-Astronautin Peggy Whitson. NASA bemerkt dass Kochs Langzeitmission Forschern die Möglichkeit bietet, die Auswirkungen langer Raumflüge auf eine Frau zu beobachten und sie mit Scott Kellys 340 Tagen in Folge auf der ISS in den Jahren 2015-2016 zu vergleichen. Diese Langzeitstudien sind integraler Bestandteil der Pläne der NASA, im Rahmen des Artemis-Programms Menschen zum Mond zurückzubringen und sich auf die Erforschung des Mars durch Menschen vorzubereiten, sagt die NASA.
Koch startete ihre Mission am 14. März 2019.
Was werde ich vermissen? Die exquisite Schönheit sowohl des Planeten Erde als auch dieses Wunders, das seine erstaunlichen Menschen geschaffen haben. pic.twitter.com/VWIFXuJMTp
— Christina H Koch (@Astro_Christina) 5. Februar 2020
Während Parmitanos Zeit im All führte er vier zermürbende Weltraumspaziergänge durch, um einen Detektor für kosmische Strahlung außerhalb der Station, das Alpha Magnetic Spectrometer AMS-02, zu warten, und stellte damit den europäischen Rekord für die längste kumulative Weltraumspaziergangszeit auf. Er betrieb auch einen Gesteinssammelrover in den Niederlanden aus der Ferne und unterstützte mehr als 50 europäische und über 200 internationale Experimente. Parmitano diente als dritter Europäer und erster Italiener überhaupt als Kommandant der ISS. Vor dem Verlassen der Raumstation übergab Parmitano diese kommandierende Rolle dem russischen Kosmonauten Oleg Skripocha in einer traditionellen Zeremonie zum Befehlswechsel.

NASA-Astronautin Christina Koch, links, Roskosmos-Kosmonaut Alexander Skvortsov, Zentrum, und ESA-Astronaut Luca Parmitano sitzen auf Stühlen vor der Sojus-Raumsonde MS-13, nachdem sie am Donnerstag, den 6. Februar 2020 in Kasachstan gelandet sind. Kredit: NASA/Bill Ingalls
Während ihrer Zeit im Weltraum trug die Crew der Expedition 61 zu Hunderten von Experimenten in den Bereichen Biologie, Geowissenschaften, Humanforschung, Physik und Technologieentwicklung bei, darunter das Testen von biologischen 3D-Druckern zum Drucken von organähnlichem Gewebe in Mikrogravitation.
Nach der ärztlichen Untersuchung nach der Landung begibt sich die Crew in ihre jeweiligen Länder. Parmitano wird an Bord eines NASA-Flugzeugs nach Köln gehen. Koch wird weiterhin nach Houston zurückkehren. Skvortsov wird ein Flugzeug des Gagarin Cosmonaut Training Center besteigen, um in seine Heimat in Star City, Russland, zurückzukehren.
An Bord der ISS bleiben die NASA-Astronauten Jessica Meir und Andrew Morgan als Flugingenieure und Oleg Skripochka von Roskosmos als Stationskommandant. Morgan nimmt auch an einer Mission mit längerer Dauer teil, die im Juli 2019 gestartet wurde und am 17. April 2020 zur Erde zurückkehren soll. Die derzeitige dreiköpfige Crew wird Anfang April von NASA-Astronaut Chris Cassidy und den russischen Kosmonauten Nikolai Tikhonov und Andrei Babkin, der die Besatzung auf sechs zurückbringt.
Von der Erde ... zum Mond ... und darüber hinaus. @Astro_Christina hat diesen umwerfenden Blick auf den Mond von der Internationalen Raumstation aus eingefangen. Bevor sie Astronautin wurde, arbeitete sie auch an unserem @NASAJuno Mission zum Jupiter. Willkommen zu Hause, Entdecker! #GlückwunschChristina pic.twitter.com/x6fztbXmDX
- NASA-Sonnensystem (@NASASolarSystem) 6. Februar 2020