
In den letzten Tagen hat die Sonne mehr als ein halbes Dutzend große Flares ausgelöst, darunter vier Ereignisse der X-Klasse. Die daraus resultierenden Polarlichter in einigen Teilen der Welt waren wunderschön. Hier ist eine Sammlung aktueller Bilder, die von Jason Arhns in Alaska und eines von Frank Olsen in Norwegen aufgenommen wurden. Im Bild oben scheint die Aurora nicht nur den Himmel, sondern auch die Landschaft zu bedecken!
Weitere Informationen finden Sie weiter unten sowie ein Video, das 23 der 26 Fackeln der M- und X-Klasse auf der Sonne zwischen dem 23. Oktober und 28. Oktober 2013 zeigt, wie sie vom Solar Dynamics Observatory der NASA aufgenommen wurden. Es zeigt auch die koronalen Massenauswürfe – große Wolken von Sonnenmaterial, die von der Sonne in den Weltraum platzen – während dieser Zeit, wie sie vom ESA/NASA Solar and Heliosphere Observatory erfasst wurden.

Aurora am 22. Oktober 2013 über Nordnorwegen gesehen. Bildnachweis und Copyright: Frank Olsen.
Sie können mehr von Franks wunderschönen Bildern von Polarlichtern, dem Nachthimmel und mehr sehen unter seine Flickr-Seite , seine Webseite (er hat Drucke zu verkaufen) oder seine Facebook-Seite.

Aurora über Sukakpak, Yukon-Koyukuk Census Area County, Alaska, USA, 1. November 2013. Bildnachweis und Copyright: Jason Ahrns.

Eine atemberaubende grüne Aurora bedeckt fast den Himmel, aber durch die Plejaden und die Andromeda-Galaxie spähen. Credit und Copyright: Jason Ahrns.