
Machen die Polarlichter Geräusche? Das war Gegenstand von Diskussionen – und Streitigkeiten – unter Leuten, die den Himmel beobachten. Während die meisten von uns die Aurora Borealis nie direkt hören werden, gibt es da draußen Hilfe in Form eines kleinen Handfunkgeräts. Es heißt VLF-Empfänger und garantiert Ihnen, dass Sie das nächste Mal, wenn die Aurora ausbricht, aufmerksam sind.
Hochgeschwindigkeitselektronen und -protonen, die entlang der Magnetfeldlinien der Erde summen, senden sehr niederfrequente Radiowellen aus, die das menschliche Ohr hier mit einem VLF-Empfänger kann. Bildnachweis: Bob King
Obwohl ich Hunderte von Nordlichtern gesehen habe, die von mild bis wild reichen, habe ich es noch nicht getanhörenwas manche als Knistern und Zischen bezeichnen. Es gibt einige Beweise dafür elektrophone übertragung kann ansonsten sehr niederfrequente (VLF) Radiowellen, die von der Aurora abgegeben werden, durch nahe gelegene Leiter in Schallwellen umwandeln. Brillen mit Drahtgestell, Gras und sogar Haare können als Wandler um Radioenergie in niederfrequente elektrische Ströme umzuwandeln, die ein Objekt in Schwingung versetzen können, um Geräusche zu erzeugen. Ähnliche „zischende“ Geräusche wurden von Meteorbeobachtern aufgenommen, die auf die gleiche Weise passieren können.

Labortests zeigen, dass eine überraschende Vielfalt von Substanzen, darunter krauses Haar und pflanzliches Material, als Radio-Audio-VLF-Wandler fungieren können. Bildnachweis: NASA
Fantasie kann ein weiterer Grund sein, warum manche Leute Polarlichter hören. Dinge, die sich bewegen, machen oft Geräusche. Eine spektakuläre Darstellung von sich bewegenden Lichtern über dem Kopf kann Ihr Gehirn dazu bringen, einen geeigneten Soundtrack zu liefern. Da sich die Polarlichter nie näher als 80 Kilometer am Boden befinden, ist die Luft in dieser Höhe viel zu dünn, um schwache Schallwellen, die möglicherweise erzeugt werden, zu Ihren Ohren zu übertragen.
Wenn Sie wie ich und schwerhörig sind, wird ein kleiner VLF-Funkempfänger (sehr niedrige Frequenz) die Arbeit gut erledigen. Dieses tragbare Gerät wandelt sehr niederfrequente Radiowellen, die durch die Wechselwirkung der Sonnenelektronen und -protonen mit dem Erdmagnetfeld erzeugt werden, in Klänge um, die Sie mit einem Kopfhörer hören können.

Der batteriebetriebene WR-3 VLF-Empfänger (Very Low Frequency) mit Kopfhörern zum Einstimmen auf „natürliche“ Radiosendungen des Planeten Erde. Bildnachweis: Bob King
Wir sind an Lichtwellen gewöhnt, die sehr, sehr kurz sind und eine Länge von einem Millionstel Zoll haben. Die Pigmente in unserer Netzhaut wandeln diese Wellen in sichtbare Bilder der Welt um uns herum um. Radiowellen, die von Polarlichtern und anderen Formen natürlicher „Erdenergie“ wie Blitzen abgegeben werden, reichen von 19 bis 2.800 Meilen oder länger. Um sie in Reichweite des menschlichen Gehörs zu bringen, benötigen wir einen Funkempfänger. Ich zünde ein kleines Gerät namens WR-3 an, das ich Mitte der 1990er Jahre gekauft habe. Die Komponenten sind in einer kleinen Metallbox mit Peitschenantenne untergebracht und werden von einer 9-Volt-Batterie gespeist. Der Ein-Aus-Schalter regelt auch die Lautstärke. Schließen Sie einen Kopfhörer an und schon können Sie zuhören. Das ist alles dazu.

Die Magnetosphäre der Erde ist eine enorme Magnetismusblase, die unseren Planeten umgibt. Es entsteht durch die Wechselwirkung des Sonnenwinds (gelbe Linien) und des Erdmagnetfelds. Die Magnetosphäre dient als Schild, um uns vor gefährlicher Strahlung im Weltraum zu schützen. Die magnetischen Feldlinien der Erde sind in konzentrischen violetten Ovalen dargestellt, die durch den Druck der Sonne aufgeschoben und auf der von der Sonne abgewandten Seite verlängert werden. Bildnachweis: NASA
Der Empfänger nimmt neben Polarlicht noch viele andere Dinge auf, einschließlich eines großen „unnatürlichen“ Brummens von Wechsel- oder Wechselstrom in Stromleitungen und Haushaltsgeräten. Schalten Sie einen in Ihrem Haus ein und Sie werden sofort ein lautes, kontinuierliches Summen in den Kopfhörern hören. Sie müssen mindestens eine Viertelmeile von jeder dieser Quellen entfernt sein, um die subtilere Musik des Planeten zu hören.

Lightning erzeugt eine Vielzahl natürlicher Radiogeräusche – Sferics, Tweeks und Whistler – die Sie mit einem VLF-Funkempfänger hören können. Bildnachweis: Bob King
Ich fahre in eine offene ländliche Gegend, die „radiostill“ ist, schalte den Schalter ein und hebe die Antenne in den Himmel. Stellen Sie sich auch nicht unter Bäume. Sie absorbieren die niederfrequente Funkenergie, die Sie zu erkennen versuchen. Was wirst du hören? Lesen Sie weiter und klicken Sie auf die Links, um die Sounddateien anzuhören.
* Sphärisch .Das erste ist das Knistern, Knistern und Knistern entfernter Blitze, die sogenannten Sferics, die dem Knistern eines AM-Autoradios während eines Gewitters ähneln.
* Tweeks .Blitze geben am langen Ende des Funkspektrums viel Energie ab. Wenn diese Energie über Entfernungen von mehreren tausend Meilen durch die oberen Schichten der Erdatmosphäre, die Ionosphäre, geleitet wird, emittiert sie eine andere Art von Geräuschen, die „tweeks“ genannt werden. Diese erinnern mich an Star Wars Laser oder tropfendes Wasser. Zwöchentänzer haben eine fast musikalische Qualität wie jemand, der die Saiten eines Klaviers zupft.
* Pfeifer und Whistler-Cluster . Wenn dieselben Blitzradiowellen in die Magnetosphäre der Erde eintreten und dort mit den Partikeln interagieren, können sie zwischen dem nördlichen und südlichen geomagnetischen Pol hin und her kreisen, indem sie Zehntausende von Kilometern zurücklegen, um Pfeiftöne zu erzeugen. Sprechen Sie über einen unheimlichen, futuristischen Klang. Nach ihrer langen Reise treffen die höherfrequenten Wellen vor denen niedrigerer Frequenz ein, wodurch sich der Klang in einer Reihe langer, absteigender Töne ausbreitet. Der Sound kann Sie auch in die alten Filme des Zweiten Weltkriegs zurückversetzen, als Bomben durch die Luft pfiffen, nachdem sie aus der Luke einer B-17 abgeworfen wurden. Tweeks sind sehr kurz; Pfeifen dauern irgendwo von 1/2 bis 4 Sekunden oder länger.
* Chor der Morgenröte .Manchmal hört man Dutzende von Pfeifen, einen nach dem anderen. Wenn die Bedingungen stimmen, kann ein VLF-Empfänger Störungen in der magnetischen Blase der Erde erfassen, die von Polarlichtern namens 'Chorus' oder 'Dawn Chorus' erzeugt wird. Sprechen Sie über seltsam. Wer hätte gedacht, dass Sonnenelektronen, die sich entlang der Magnetfeldlinien der Erde spiralförmig drehen, im Morgengrauen die Glut von Fröschen oder einem Chor von Vögeln anklingen lassen? Und doch, da hast du es.
* Mehr Dawn Chorus : In einer guten Nacht und besonders wenn das Nordlicht aus ist, ist es eine Magnetosphären-Symphonie. Tausende von Kilometern entfernte Gewitter sorgen für eine Fülle von Knistern und Zwitschern mit gelegentlichem Pfeifen. Hören Sie genau hin und vielleicht hören Sie sogar die Froschstimme des Polarlichts, die mit einem an Atem erinnernden Rhythmus auf- und abgeht.

Die Mondsichel, Jupiter und Venus begleiteten im vergangenen Juli eine spektakuläre Aurora über dem Lake Superior in Duluth, Minnesota. Da die Sonnenaktivität im Aufschwung und das Sonnenmaximum für den Herbst vorhergesagt werden, sind Polarlichter im Jahr 2013 wahrscheinlicher denn je. Bildnachweis: Bob King
Wenn Sie daran interessiert sind, VLF und insbesondere die Aurora zu hören, sind grundlegende Empfänger über die beiden folgenden Online-Sites erhältlich. Ich habe nur den WR-3 verwendet und kann nicht für die anderen sprechen, aber sie kosten alle zwischen 110 und 135 US-Dollar. Ein Wort der Warnung beim Kauf – verwenden Sie keines, wenn ein Gewitter in der Nähe ist. Es wird nicht empfohlen, eine Metallantenne unter einer Gewitterwolke zu halten!
* WR-3 VLF-Empfänger von Stephen McGreevy
* North Country Radio ELF Erdempfänger
Mehr zu Naturradio finden Sie HIER . Wenn Sie einen Kauf in Erwägung ziehen, sollten Sie bedenken, ob Sie Zugang zu einem offenen Bereich haben, der 1/2 Meile von einer Stromleitung und von Häusern entfernt ist. Sie werden auch Geduld brauchen. In vielen Nächten hören Sie nur das Knistern von Blitzen von entfernten Stürmen, die Tausende von Kilometern entfernt sind, gespickt von gelegentlichen Pings eines Tweets. Whistler erscheinen möglicherweise wochenlang nicht und dann eines Nachts werden Sie sie zu Hunderten hören. Aber wenn Sie regelmäßig in den Himmel schauen, ist es so einfach, das Radio mitzunehmen und einige der seltsamsten Geräusche zu hören, die Sie jemals hören werden. Wie erstaunlich es ist, die Magnetosphäre unseres Planeten durch Schall wahrzunehmen. Betrachten Sie es als eine weitere Möglichkeit, mit dem Heimatplaneten in Kontakt zu bleiben.
Für mehr über natürliches Radio einschließlich zusätzlicher Sounddateien lade ich Sie ein, es auszuprobierenStephen P. McGreevys Website.