
Wasser ist an allen möglichen unerwarteten Orten in unserem Sonnensystem aufgetaucht, wie dem Mond, Merkur und dem Jupitermond Ganymed. Fügen Sie der Liste einen weiteren Ort hinzu: Asteroid 16 Psyche. Dieser metallreiche Asteroid könnte Spuren von Wassermolekülen auf seiner Oberfläche aufweisen, die nicht vorhanden sein sollten, sagen Forscher.
Psyche gilt mit einem Durchmesser von 300 km (186 Meilen) als der größte metallische Asteroid im Sonnensystem und besteht wahrscheinlich aus fast reinem Nickel-Eisen-Metall. Wissenschaftler hatten gedacht, dass Psyche aus dem übrig gebliebenen Kern eines Protoplaneten besteht, der vor Milliarden von Jahren größtenteils durch Einschläge zerstört wurde, aber sie überdenken das vielleicht jetzt.
„Der Nachweis einer 3-Mikrometer-Hydratationsabsorptionsbande auf Psyche deutet darauf hin, dass dieser Asteroid möglicherweise kein metallischer Kern ist oder ein metallischer Kern ist, der in den letzten 4,5 Gyr von kohlenstoffhaltigem Material getroffen wurde“, sagte das Team in ihr Papier.
Während frühere Beobachtungen von Psyche keine Hinweise auf Wasser auf seiner Oberfläche gezeigt hatten, fanden neue Beobachtungen mit der NASA Infrared Telescope Facility Hinweise auf flüchtige Stoffe wie Wasser oder Hydroxyl auf der Oberfläche des Asteroiden. Hydroxyl ist ein freies Radikal, das aus einem Wasserstoffatom besteht, das an ein Sauerstoffatom gebunden ist.
„Wir haben nicht erwartet, dass ein metallischer Asteroid wie Psyche von Wasser und/oder Hydroxyl bedeckt ist“, sagte Vishnu Reddy vom Lunar and Planetary Laboratory der University of Arizona, einem Co-Autor des neuen Artikels über Psyche. „Man nimmt an, dass sich metallreiche Asteroiden wie Psyche unter trockenen Bedingungen ohne die Anwesenheit von Wasser oder Hydroxyl gebildet haben, daher waren unsere Beobachtungen zunächst verwirrt.“
Asteroiden fallen normalerweise in zwei Kategorien: solche, die reich an Silikaten sind, und solche, die reich an Kohlenstoff und flüchtigen Stoffen sind. Metallische Asteroiden wie Psyche sind extrem selten, was es zu einem Labor macht, um die Entstehung von Planeten zu untersuchen.

er Asteroid Psyche ist einer der größeren Asteroiden. Bildnachweis: Lindy T. Elkins-Tanton
Vorerst bleibt die Quelle des Wassers auf Psyche ein Rätsel. Aber Redddy und seine Kollegen schlagen verschiedene Erklärungen vor. Eine ist wiederum, dass Psyche möglicherweise nicht so metallisch ist, wie bisher angenommen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass das Wasser oder Hydroxyl das Produkt von Sonnenwind sein könnte, der mit Silikatmineralien auf der Oberfläche von Psyche interagiert, wie zum Beispiel auf dem Mond.
Die wahrscheinlichste Erklärung ist jedoch, dass das auf Psyche beobachtete Wasser von kohlenstoffhaltigen Asteroiden geliefert wurde, die in der fernen Vergangenheit auf Psyche einschlugen, wie es auf der frühen Erde vermutet wird.
„Unsere Entdeckung von Kohlenstoff und Wasser auf einem Asteroiden, der diese Verbindungen nicht enthalten soll, unterstützt die Vorstellung, dass diese Bausteine des Lebens zu einem frühen Zeitpunkt in der Geschichte unseres Sonnensystems auf unsere Erde gebracht worden sein könnten“, sagte Reddy.
Wenn wir Glück haben, müssen wir nicht lange warten, um mehr über Psyche zu erfahren. EIN Mission zur Psyche steht auf der kurzen Liste von Missionsvorschlägen, die von der NASA in Betracht gezogen werden, mit einem möglichen Start bereits im Jahr 2020. Reddy und sein Team sagten, eine Raumsonde im Orbit könnte diesen einzigartigen Asteroiden erkunden und feststellen, ob sich Wasser oder Hydroxyl auf der Oberfläche befindet.
Quellen: Europlanet , Universität von Arizona , Papier: Nachweis von Wasser und/oder Hydroxyl auf Asteroiden (16) Psyche .