
Das Sternbild Puppis gehörte einst zu einem viel größeren Sternbild, das als Argo Navis bekannt ist – das mythologische Schiff, das von Jason und den Argonauten verwendet wurde. Argo Navis wurde als eine der ursprünglich 48 von Ptolemäus kartierten Konstellationen anerkannt, aber 1752 von Nicolas Louis de Lacaille in drei Abschnitte unterteilt und in Carina (der Kiel des Schiffes), Puppis (das Poopdeck) und Vela . umbenannt (die Segel). Da die Bezeichnungen von Bayer Flamsteed zu diesem Zeitpunkt bereits in Gebrauch waren, wurden die Bezeichnungen auch geteilt, wobei jede Konstellation die Bezeichnung Argo Navis mit sich brachte – wie Alpha und Beta von Carina – während Vela Gamma und Delta hat. Nachdem Puppis von der Internationalen Astronomischen Union offiziell als eine der 88 modernen Konstellationen aufgeführt wurde, nimmt sie nun 673 Quadratgrad Himmel ein und belegt den 20. Platz in der Konstellationsgröße von seiner Position südlich der Ekliptikebene. Puppis wird von den Sternbildern Monoceros, Pyxis, Vela, Carina, Pictor, Columba, Canis Major und Hydra begrenzt. Es enthält 76 Bayer-Flamsteed-Sterne innerhalb seiner Grenzen und sein primärer Asterismus besteht aus 9 Hauptsternen. Puppis ist für alle Beobachter in Breitengraden zwischen +40° und -90° sichtbar und am besten im Februar zu sehen.
Es gibt drei kleinere jährliche Meteorschauer, die mit dem Sternbild Puppis verbunden sind. Beginnend jedes Jahr vom 15. April bis zum 28. April können Sie die Aktivität der Pi Puppids beobachten, wobei der Höhepunkt der maximalen Aktivität am oder um den 23. April liegt. Der Meteoritenstrom ist sehr unregelmäßig und die Fallrate ist variabel. Die Zeta Puppids beginnen um den 2. November herum und enden um den 20. Dezember mit einem Spitzentermin am oder um den 13. November. Dies ist auch ein sehr schwacher Meteoritenstrom, der maximal etwa 3 Meteore pro Stunde produziert. Der Puppid-Velid-Meteorschauer beginnt um den 2. Dezember herum und dauert bis zum 16. Dezember mit einem Spitzendatum am oder um den 12. Dezember herum. Obwohl dies auch ein wenig erforschter Meteoritenschauer ist, hat er eine etwas produktivere Rate von maximal 4 Meteoren pro Stunde während der Spitzenaktivität. Die Strahlung für diese Dusche ist sehr komplex, also behalte den gesamten Bereich im Auge. Er enthält mehrere Teilströme und kann mehrere unterschiedliche Zeiten von Maxima aufweisen.
Als Teil des großen Schiffes Argo Navis ist die Mythologie von Puppis die Legende vom großen Meer und den Abenteuern von Jason und den Argonauten. Die große Galeere wurde auf Befehl der Göttin Athene gebaut, wo sie dann einen Balken aus dem Orakel des Zeus in den Bug einbaute. An Bord war eine Crew griechischer Helden, darunter so bemerkenswerte mythologische Figuren wie Herkules, Castor und Pollux. Natürlich waren ihre Reisen legendär, und nachdem sie das goldene Vlies erworben hatten, widmeten sie das Schiff dem Meeresgott Poseidon, der es in den Sternen und dem ersten der Seeschiffe verewigte. Aufgrund seiner enormen Größe hatten frühe Kartographen oft Schwierigkeiten, ihn auf Sternenkarten darzustellen, und sein magischer Bug war verschwunden. Auch der Seemannskompass, das Sternbild Pyxis, galt einst als Teil von Argo Navis… wurde aber auch mit der Zeit abgespalten. Und Puppis the Poop Deck? Auf dem Dach der Heckkabine zu sein, ist eigentlich ein großartiger Ort, um zwischen den Sternen zu segeln….
Beginnen wir unsere Fernglastour durch Puppis mit einem Blick auf den hellen Stern mittendrin – Zeta. Mit dem Namen Naos, was 'Schiff' bedeutet, ist diese große Spektralklasse der O5Ia-Stern einer der heißesten bekannten, der mit bloßem Auge sichtbar ist. Mit einer Oberflächentemperatur von 42.400 K sehen Sie einen extrem blauen Überriesenstern – einen der hellsten Sterne in der Milchstraße! In einer Entfernung von etwa 1400 Lichtjahren von der Erde scheint es nicht so beeindruckend zu sein, aber wenn es so nah wie Sirius wäre, würde es unsere Nächte hell genug erleuchten, um Schatten zu verursachen! Mit 21.000-mal mehr sichtbarem Licht und 790.000-mal mehr Licht im gesamten Spektrum als unsere eigene Sonne würde dieser unglaubliche Stern unsere Erde absolut verdampfen, wenn er sich in der Nähe unseres Sonnensystems befände. In mehreren hunderttausend Jahren wird Naos beginnen abzukühlen und schließlich zu einem roten Überriesenstern zu werden. Wenn es in ein paar Millionen Jahren sein Leben beendet, wird es wahrscheinlich verschwinden Hypernova – Bildung eines Schwarzen Lochs und schließlich eines neuen Nebels für die Sternengeburt im nie endenden Zyklus kosmischer Wunder. Was macht es so ungewöhnlich? Es gibt Beweise dafür, dass Noas ein „ausreißerischer Stern“ ist … einst in der Vela-Region gebildet und jetzt 400 Lichtjahre von der Gebärmutter entfernt.
Beginnen wir nun im Norden mit dem Fernglas, um einen Blick auf den offenen Sternhaufen Melotte 71 (RA 07:37:30 Dez -12:03:06) zu werfen. Dieser äußere Scheibenhaufen ist auch als Tombaugh 2 bekannt und zeigt sich als Komprimierung von Sternen in einem Fernglas und zeigt bei geringer Vergrößerung etwa 80 Mitglieder für mittelgroße Teleskope. Es ist ziemlich reich und enthält mehrere rötliche Sterne.
Halten Sie Ihr Fernglas griffbereit oder bleiben Sie beim Zielfernrohr für Messier 46 (RA 07: 41,8 Dez. 14:49). Dieser große galaktische Sternhaufen wurde 1771 von Charles Messier entdeckt. Etwa 5500 Lichtjahre von der Erde entfernt finden Sie etwa 150 Sterne, die über ein 30 Lichtjahre breites Gebiet verteilt sind… Aber einer wird sich von den anderen abheben. Aus gutem Grund – es ist ein planetarischer Nebel! Der planetarische Nebel NGC 2438 wird am Nordrand des Haufens erscheinen und befindet sich wahrscheinlich nur in der Sichtlinie, da er nicht die gleiche Geschwindigkeit wie M46 hat.
Sehen Sie andere offene Cluster in der Nähe? Das ist Messier 47 (RA 07:36.6 Dez. -14:30). Es wurde vor 1654 von Giovanni Batista Hodierna entdeckt und am 19. Februar 1771 von Charles Messier unabhängig entdeckt und dem Messier-Katalog hinzugefügt. Obwohl es nur etwa 50 Sterne enthält, ist es in kleineren Optiken viel heller und besser aufgelöst. Nicht schlecht für das Alter von 78 Millionen Jahren!!
Bleiben Sie beim Teleskop, um NGC 2440 zu entdecken (RA 07:41: 54.91 Dez. -18:12:29.7). Dieser planetarische Nebel hat einen Zentralstern mit einer außergewöhnlich hohen Oberflächentemperatur von 200.000 Kelvin. NGC 2440 wurde vom Hubble-Weltraumteleskop wegen seiner seltsamen Bogenform untersucht und hat eine komplexe Struktur mit dichten Materialrücken, die vom Zentralstern des Nebels zurückgeweht werden.
Nehmen Sie Ihr Teleskop oder Fernglas heraus und suchen Sie nördlich von Xi Puppis (RA 07 44 36 Dez. -23 52 00) nach einer „Massenkonzentration“ von Sternenlicht, bekannt als Messier 93. Dieser helle offene Sternhaufen wurde im März 1781 von Charles Messier entdeckt ist eine reiche Konzentration verschiedener Größenordnungen, die im Okular eines großen Teleskops einfach in Strahlen von Sternenfeuerwerk explodieren wird. Mit einer Ausdehnung von 18 bis 22 Lichtjahren und einer Entfernung von mehr als 3400 Lichtjahren enthält es nicht nur blaue Riesen, sondern auch schöne Goldstücke. Juwelen am dunklen Himmel! Nutzen Sie beim Betrachten dieses offenen Sternhaufens den Moment, um sich an Messier zu erinnern, denn dies ist eines der letzten Objekte, die er persönlich entdeckt hat. Er beschrieb es als „Ein Haufen kleiner Sterne ohne Nebel“ – aber war ihm klar, dass das Licht, das er zu der Zeit sah, den Haufen während der Herrschaft von Ramses III. verließ? Ah, ja ... süße Zeit. Hatte Charles eine Ahnung, dass dieser Sternhaufen 100 Millionen Jahre alt war? Oder erkennen Sie, dass es ungefähr zu der Zeit entstand, als die Landmassen der Erde zerfielen, Dinosaurier regierten und sich die ersten Säugetiere und Vögel entwickelten? Obwohl H. G. Wells „Time Machine“ ein fiktives Werk ist, machen wir jedes Mal, wenn wir durch ein Teleskop blicken, eine Reise durch die Zeit selbst. Genießen Sie das Geheimnis!
Begeben Sie sich nun zum NGC 2669 (RA 8: 44,9 Dez. -52: 58). Mit einer Helligkeit von 6 ist dieser offene Sternhaufen von 12 Bogenminuten ein schillerndes kleines Juwel, das auf vielen Beobachtungslisten des südlichen Himmels steht … eine Studie für Eigenbewegungen! Mehr? Dann versuchen Sie es mit Collinder 135. Es ist auch ein heller und blendender offener Cluster, der Pi Puppis enthält und möglicherweise einmal Teil eines OB-Clusters war. Wählen Sie Pi aus der Gruppe aus ... mit einer Masse zwischen 13 und 14 Sonnenmassen wird er höchstwahrscheinlich in Zukunft explodieren, wenn er seinen Doppelstern-Begleiter mitnimmt! Seltsamerweise wurde Collinder 135 nicht einmal als offener Sternhaufen erkannt, bis der Hipparchos-Satellit zeigte, dass alle Sterne dort in ähnlicher Entfernung waren!
Sind Sie bereit für einen Kugelsternhaufen? Dann versuchen Sie es mit NGC 2298 (RA 6: 49,0 Dez. -36: 00). Bei einer Größe von etwa 9 und 7 Bogenminuten wird diese eine Herausforderung für kleinere Optiken sein. NGC 2298 wurde am 30. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt und als Dunlop 578 katalogisiert. Es enthält viele veränderliche Sterne und ist auf dem Weg zur Störung. Laut Studien des Hubble-Weltraumteleskops verliert es an Masse.
Für das große Teleskop versuchen Sie Ihr Glück mit NGC 2427 (RA 7 : 36,5 Dez. -47 : 38). Mit einer Größe von etwa 11. Größe und einer Größe von etwa 7 Bogenminuten nimmt diese Spiralgalaxie mit extrem geringer Oberflächenhelligkeit keine Vergrößerung an, also verwenden Sie ein Okular mit geringer Vergrößerung. Studien haben gezeigt, dass es in seinen HII-Regionen besondere Geschwindigkeiten aufweist und eine Gravitationsinstabilität aufweisen kann.
Vergiss nicht, Puppis liegt direkt in der Milchstraße, also gibt es noch viele weitere Deep-Sky-Objekte! Besorgen Sie sich eine gute Sternenkarte und erkunden Sie…
Quellen:
SEDS
Wikipedia
Diagramm mit freundlicher Genehmigung von Dein Himmel .