• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Private Cygnus-Frachterliegeplätze an der Raumstation mit riesiger Wissenschaftsfracht und Ameisenkolonie

Mit der Mond als spektakuläre Kulisse, ein Orbital Sciences‘ Cygnus Fracht Raumsonde, die auf einem bahnbrechenden Flug mit 17500 MPH beschleunigt und mit einem riesigen Schatz an Wissenschaft, verspäteten Weihnachtsgeschenken und Ameisenkolonien beladen ist, die sich am frühen Sonntagmorgen (12. Januar) in der Raumstation verabredeten, gefangen genommen und dann von Astronauten, die sie anführten, geschickt geparkt wurden mit dem kanadischen Roboterarm.

Cygnus ist ein kommerziell entwickelter Nachschubfrachter Bestückt mit 1,5 Tonnen lebenswichtigen Forschungsexperimenten, Besatzungsvorräten und studentischen Wissenschaftsprojekten, die als unentbehrliche 'Lebensader' dienen, um den massiven Außenposten im Orbit am Leben zu erhalten und vor der Wissenschaft zu summen, für die er entwickelt wurde.

Nach einer zweitägigen Orbitalverfolgung, die mit dem spektakulärer Sprengstoff am 9. Januar auf Orbitals privatem Antares-Booster Von der NASA Wallops Flight Facility, Virginia, feuerte Cygnus seine Triebwerke an Bord mehrmals ab, um sich bis Sonntag um 3 Uhr morgens in unmittelbarer Nähe der Millionen Pfund schweren Internationalen Raumstation (ISS) zu nähern.

ISS-Astronauten greifen die Raumsonde Cygnus von Orbital Sciences mit einem Roboterarm und führen sie zum Andockhafen. Bildnachweis: NASA TV

ISS-Astronauten greifen die Raumsonde Cygnus von Orbital Sciences mit einem Roboterarm und führen sie zum Andockhafen. Bildnachweis: NASA TV



Als Cygnus sich bis auf 10 Meter weiter bewegt hatte, kämpften der NASA-Astronaut und das Stationsbesatzungsmitglied Mike Hopkins – die in der Kuppel arbeiteten – erfolgreich mit dem 57 Fuß langen Canadarm2 der Stationen um 6:08 Uhr EST, um die erste Phase abzuschließen des heutigen Betriebs.

„Erfassung bestätigt“, funkte Hopkins, als der Komplex 458 Meilen über dem Indischen Ozean und Madagaskar flog.



„Herzlichen Glückwunsch an Orbital und das Orbital-1-Team und die Familie von C. Gordon Fullerton“, fügte er hinzu. Das Schiff ist nach dem 2013 verstorbenen NASA-Shuttle-Astronauten G. Gordon Fullerton benannt.

„Die Aufnahme eines Freifliegers ist eine der kritischsten Operationen auf der ISS“, erklärte der NASA-Astronaut und ISS-Alaun Cady Coleman während einer Live-Fernsehberichterstattung der NASA.

ISS-Astronauten greifen die Raumsonde Cygnus von Orbital Sciences mit einem Roboterarm und führen sie zum Andockhafen. Bildnachweis: NASA TV

ISS-Astronauten greifen die Raumsonde Cygnus von Orbital Sciences mit einem Roboterarm und führen sie zum Andockhafen. Bildnachweis: NASA TV

Koichi Wakata von der Japan Aerospace Exploration Agency übernahm dann das Kommando über den Roboterarm und manövrierte Cygnus, um ihn um 8:05 Uhr am erdseitigen (Nadir)-Port des Harmony Node der Station anzulegen, während er über Australien flog.



16 Schrauben werden nach Hause getrieben und 4 Riegel werden fest eingehakt, um die beiden Raumfahrzeuge fest miteinander zu verbinden und keine Lecks zu gewährleisten.

Das Raumschiff Orbital -1 führt den ersten von 8 operativen Frachtlogistikflügen durch, die im Rahmen von Orbital Sciences' mehrjährigen 1,9 Milliarden US-Dollar . geplant sind Kommerzielle Versorgungsdienste Vertrag (CRS) mit der NASA, der bis 2016 läuft.

Antares fliegt am 9. Januar 2014 von NASA Wallops an der Küste von Virginia auf der Orb-1-Mission zur ISS ins All. Foto von einer Remote-Kamera auf der Startrampe aufgenommen. Bildnachweis: Ken Kremer - kenkremer.com

Antares fliegt am 9. Januar 2014 von NASA Wallops an der Küste von Virginia auf der Orb-1-Mission zur ISS ins All. Foto von einer Remote-Kamera auf der Startrampe aufgenommen. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Der Zweck der unbemannten, privater Cygnu s Raumschiff – und das SpaceX Dragon – soll Amerikas Fracht in die Umlaufbahn bringen, die nach der Abschaltung der Space Shuttles der NASA eingestellt wurde.

Cygnus und Dragon werden gemäß den NASA-CRS-Verträgen jeweils 20.000 kg (44.000 Pfund) Fracht an die Station liefern.

„Diese Frachtoperation ist die Lebensader der Station“, sagte Coleman.

Dieser Cygnus startete am 9. Januar auf Antares und dockte am 12. Januar an. Cygnus-Druckladungsmodul – Seitenansicht – während des exklusiven Besuchs von Ken Kremer/Universe Today, um die Pre-Launch-Verarbeitung durch Orbital Sciences bei NASA Wallops, VA, zu beobachten. ISS-Astronauten werden diese Luke öffnen, um 2780 Pfund Fracht zu entladen. Der Andockmechanismus wird links an der ISS eingehakt und verriegelt. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Dieser Cygnus startete am 9. Januar auf Antares und dockte am 12. Januar an
Cygnus-Druckfrachtmodul – Seitenansicht – während des exklusiven Besuchs von Ken Kremer/Universe Today, um die Pre-Launch-Verarbeitung durch Orbital Sciences bei NASA Wallops, VA, zu beobachten. ISS-Astronauten werden diese Luke öffnen, um 2780 Pfund Fracht zu entladen. Der Andockmechanismus wird links an der ISS eingehakt und verriegelt. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Die sechsköpfige Besatzung der Expedition 38 an Bord der ISS wird morgen, Montag, die Luke zu Cygnus öffnen und mit dem Entladen der darin verpackten Vorräte von 2.780 Pfund (1.261 Kilogramm) beginnen.

„Unsere erste Mission im Rahmen des CRS-Vertrags mit der NASA wurde einwandfrei durchgeführt von unsere Antares und Cygnus-Operationsteam, vom bildschönen Start von der Wallops Flight Facility der NASA bis zum Rendezvous, der Erfassung und dem Anlegen an der Raumstation heute Morgen“, sagte David W. Thompson, Präsident und Chief Executive Officer von Orbital, in einer Erklärung von Orbital.

„Von den Männern und Frauen, die an Design, Integration und Test beteiligt waren, bis hin zu denen, die die Antares auf den Markt gebracht und die Cygnus betrieben haben, unser gesamtes Team hat für unseren NASA-Kunden sehr hohe Leistungen erbracht und ich bin sehr stolz auf ihre außergewöhnlichen Bemühungen. ”

Nahaufnahme des Cygnus-Servicemoduls von Orbital Sciences, das mit Antrieb, stromerzeugenden Solaranlagen und Anleitung während des exklusiven Besuchs von Ken Kremer/Universe Today ausgestattet ist, um die Pre-Launch-Verarbeitung durch Orbital Sciences bei NASA Wallops, VA, zu beobachten. Das Servicemodul wird an das unter Druck stehende Frachtmodul angeschlossen und fliegt das Cygnus-Fahrzeug zur ISS. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Nahaufnahme des Cygnus-Servicemoduls von Orbital Sciences, das mit Antrieb, stromerzeugenden Solaranlagen und Anleitung während des exklusiven Besuchs von Ken Kremer/Universe Today ausgestattet ist, um die Pre-Launch-Verarbeitung durch Orbital Sciences bei NASA Wallops, VA, zu beobachten. Das Servicemodul wird an das unter Druck stehende Frachtmodul angeschlossen und fliegt das Cygnus-Fahrzeug zur ISS. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Wissenschaftliche Experimente mit einem Gewicht von 1000 Pfund machen fast 1/3 der Frachtladung aus.

Darunter sind 23 von Schülern entworfene Experimente mit über 8700 K-12-Studenten zu biowissenschaftlichen Themen, die von Amöbenreproduktion über Kalzium in den Knochen bis hin zu Salamandern reichen.

Die Studenten sind Teil des Student SpaceFlight Experiments Program (SSEP), das vom National Center for Earth and Space Science Education (NCESSE) gefördert wird.

Das studentische Raumfahrtteam der NASA Wallops aus Washington, DC, bespricht mit Ken Kremer/Universe Today ihr wissenschaftliches Experiment zur Mikroverkapselung, das für den Flug an Bord der Raumsonde Cygnus ausgewählt wurde. 23 Studentenexperimente, die am . Januar von der NASA in Wallops, VA, zur ISS gestartet wurden. September 2014 im Rahmen des Student Spaceflight Experiments Program (SSEP) und sind auf der Station angekommen. Bildnachweis: Ken Kremer - kenkremer.com

Das studentische Raumfahrtteam der NASA Wallops aus Washington, DC, bespricht mit Ken Kremer/Universe Today ihr wissenschaftliches Experiment zur Mikroverkapselung, das für den Flug an Bord der Raumsonde Cygnus ausgewählt wurde. 23 Studentenexperimente, die am . Januar von der NASA in Wallops, VA, zur ISS gestartet wurden. September 2014 im Rahmen des Student Spaceflight Experiments Program (SSEP) und sind auf der Station angekommen. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

An Bord sind auch Ameisenkolonien aus drei US-Bundesstaaten, die in 8 Lebensräumen leben. Das Experiment „Ameisen im Weltraum“ wird eines der ersten sein, das von Cygnus entladen wird, um sicherzustellen, dass die Lebewesen für ihre Expedition gut ernährt werden, wie es ihnen ergeht und wie sie sich in der Schwerelosigkeit anpassen.

An Bord sind auch 33 CubeSats, die von der japanischen Luftschleuse des Experimentiermoduls aus eingesetzt werden.

„Eine neu eingetroffene Untersuchung wird die verringerte Wirksamkeit von Antibiotika während der Raumfahrt untersuchen. Ein anderer wird untersuchen, wie verschiedene Treibstoffproben in der Schwerelosigkeit verbrennen, was die zukünftige Entwicklung von Materialien für Raumfahrzeuge beeinflussen könnte“, sagte die NASA in einer Erklärung.

Cygnus soll derzeit 37 Tage lang bis zum 18. Februar auf der ISS bleiben.

Die Crew wird es mit allerlei nicht mehr benötigtem Müll nachladen und es dann zu einem feurigen und zerstörerischen atmosphärischen Wiedereintritt schicken, damit es am 19. Februar hoch über dem Pazifischen Ozean verbrennt.

Die Abfahrt von Cygnus ist erforderlich, um Platz für den nächsten Frachter zu schaffen – den SpaceX Dragon, das am 22. Februar von Cape Canaveral, Florida, auf der aufgerüsteten Falcon 9 des Unternehmens starten soll.

Achten Sie auf mein laufend Antares/Cygnus-Berichte.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung Orbital Sciences, SpaceX, kommerzieller Weltraum, Chang’e-3, LADEE, Mars und weitere Neuigkeiten.

Ken Kremer

Cygnus liegt am Harmony-Knoten auf der ISS. Bildnachweis: NASA TV

Cygnus liegt am Harmony-Knoten auf der ISS. Bildnachweis: NASA TV

Tipp Der Redaktion

  • Was ist der Milankovitch-Zyklus?
  • Doppelsternsystem mit Planeten
  • funktioniert der Curiosity Rover noch?
  • wie unterscheidet sich Valles Marineris vom Grand Canyon?

Interessante Artikel

  • Blog Beeindruckende Fotos von der Internationalen Raumstation, die den Mond überquert!
  • Blog Chinas erste Besatzung der Raumstation ist zurück aus dem Orbit
  • Blog Atemberaubende Polarlichter von der Raumstation in Ultra HD – Videos
  • Blog NASA stellt fest, dass 2011 das neuntwärmste Jahr seit Aufzeichnungen ist
  • Blog Messier 36 – Der Windrad-Cluster
  • Blog Wie lange kann die ISS wirklich halten?
  • Blog Tyson und Sykes führen die Debatte um den großen Planeten durch; Flatow fast abgeflacht

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Elektronik bauen, die auf der Venus funktioniert
  • Uranus-Röntgenstrahlen sind wahrscheinlich reflektiertes Sonnenlicht, aber es könnte auch eine andere Quelle geben
  • Im Erdkern herrscht so viel Druck, dass sich Eisen seltsam verhält
  • All-Sky-Stunner von Planck

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac