Port Canaveral erwägt, SpaceX das 14-fache der normalen Gebühr für die Booster-Rückgabe zu berechnen

Zwischen SpaceX und der Canaveral Port Authority könnte sich ein Streit zusammenbrauen, bei dem das private Raumfahrtunternehmen seine wiederhergestellten Booster zurück an Land bringt. Unter Berufung auf Bedenken hinsichtlich der Abnutzung der Einrichtungen des Hafens erwägt die Behörde, die Gebühren von SpaceX um das 14-Fache auf insgesamt 15.000 US-Dollar für jeden durchlaufenden Booster zu erhöhen.
Port Canaveral ist die Einrichtung, auf die sich SpaceX bei seinen Operationen verlässt. Verbrauchte Booster werden an Bord ihres Drohnenschiffs geborgen, das im Hafen anlegt. Anschließend werden sie mit dem Spezialkran von SpaceX vom Drohnenschiff entladen, auf einen LKW verladen und zum Kennedy Space Center geliefert.
All diese Aktivitäten belasten die Einrichtungen des Hafens besonders, so Rodger Rees, stellvertretender Geschäftsführer und Finanzchef des Hafens. In einem Memo an die Hafenkommissare sagte er: „Aufgrund des hohen Gewichts und der Auswirkungen dieses Gewichts auf die Liegeplätze des Hafens empfehlen die Mitarbeiter, den Tarif um eine Kategorie für Kaigebühren für Luft- und Raumfahrt/Flugzeuge zu erweitern.“
Bisher hat SpaceX 3 geborgene Booster durch Port Canaveral transportiert. Die Begründung für die Gebührenerhöhung basiert auf einigen kleineren Schäden am Hafen und auf dem erhöhten Verschleiß, den 30-Tonnen-Booster am Hafen und seinen Strukturen haben werden. Auch der Spezialkran von SpaceX nimmt im Hafen Platz ein.

Eine wiederverwendbare erste Stufe von SpaceX Falcon 9 landet auf dem Drohnenschiff, bevor sie nach Port Canaveral transportiert wird. Bild: SpaceX
Aber SpaceX wird nicht herausgegriffen. Der Hafen versucht, eine Gebührenstruktur für private Raumfahrtunternehmen zu entwickeln, von denen erwartet wird, dass sie sich in Zukunft vermehren und Hafenanlagen genauso benötigen wie SpaceX.
„Da neue Luft- und Raumfahrtunternehmen an die Space Coast umziehen, wird erwartet, dass der Hafen in Zukunft Gegenstände ähnlicher Art aufnehmen muss und das Recht behält, diese zukünftigen Gebühren bei Bedarf auszuhandeln“, sagte Rees in derselben Mitteilung Memo.
Die Gebühren selbst sind das Ergebnis von Recherchen darüber, was andere Häfen für übergroße Artikel verlangen. Die Mitarbeiter von Port Canaveral haben empfohlen, 500 USD pro Tonne oder 15.000 USD pro Artikel zu verlangen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. In seinem Memo an die Hafenbeauftragten sagte Rees auch: „Die Mitarbeiter wissen, dass die aktuelle erste Stufe der Falcon etwa 30 Tonnen wiegt, wenn sie auf dem Drohnenschiff im Hafen ankommt. Bei diesem Gewicht wird erwartet, dass jedes Mal, wenn die Raketenstufe über den Liegeplatz transportiert wird, eine Gebühr von 15.000 US-Dollar erhoben und vom Eigentümer des Gegenstands eingezogen wird.“
Rees wies auf den coolen Faktor hin, den die Wiederherstellung von SpaceX-Boostern in ihrer Einrichtung dem Hafen verleiht. Die Nutzung des Hafens durch SpaceX stößt auf großes öffentliches Interesse, was auch zusätzliche Sicherheits- und Logistiküberlegungen für den Hafen mit sich bringt.
SpaceX hat signalisiert, dass es sich um die Gebührenerhöhung kümmert. Vertreter von Port Canaveral und SpaceX sollen das Thema bei einem Treffen am Mittwoch, den 22. Juni, diskutieren.