• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Plutos Monde Nix und Hydra werden real / Neues Pluto-Gebirge entdeckt

Natürlich waren sie immer reale Welten. Sie sahen einfach nie so aus. Wir wissen erst seit 2005 von ihrer Existenz, als Astronomen mit dem Pluto-Gefährten-Suchteam entdeckte sie mit dem Hubble-Weltraumteleskop. Nie mehr als schwache Lichtpunkte, zeigt sich jetzt jeder als eigene, wenn auch winzige Welt.

„Vor letzter Woche war Hydra nur ein schwacher Lichtpunkt, daher ist es eine surreale Erfahrung, zu sehen, wie es zu einem tatsächlichen Ort wird, da wir zum ersten Mal seine Form und erkennbare Merkmale auf seiner Oberfläche sehen“, sagte New Horizons Mission Science Mitarbeiter Ted Stryk.

A. Stern (SwRI) und Z. Levay (STScI)

Nix und Hydra im Vergleich zu „Riesen“ Pluto und seinem größten Mond Charon. Pluto misst 1.473 Meilen im Durchmesser und Charon 790 Meilen. A. Stern (SwRI) und Z. Levay (STScI)

Nix sieht aus wie eine Gummibohne mit Erdbeergeschmack, aber diese rötliche Region mit ihrer vagen Bullaugenform weist auf einen möglichen Krater auf diesem 42 km langen und 36 km breiten Mond hin. Hydra ist 55 x 40 km groß und weist zwei große Krater auf, von denen einer zur Sonne geneigt ist (oben) und der andere fast vollständig im Schatten liegt. Helligkeitsunterschiede in Hydra deuten auf Unterschiede in der Oberflächenzusammensetzung hin.

Jetzt haben wir drei der fünf Satelliten der Pluto-Familie gesehen. Erwarten Sie, dass Bilder von Plutos zuletzt entdeckten Monden Styx und Kerberos spätestens Mitte Oktober zur Erde übertragen werden.

Bildung von Plutos-Monden. 1: ein Kuipergürtelobjekt nähert sich Pluto; 2: es beeinflusst Pluto; 3: um Pluto bildet sich ein Staubring; 4: die Trümmer aggregieren, um Charon zu bilden; 5: Pluto und Charon entspannen sich zu kugelförmigen Körpern.

Entstehung der Plutos Monde. 1: ein Kuipergürtelobjekt nähert sich Pluto; 2: es beeinflusst Pluto; 3: um Pluto bildet sich ein Staubring; 4: die Trümmer aggregieren, um Charon zu bilden; 5: Pluto und Charon entspannen sich zu kugelförmigen Körpern. Kleinere Stücke wurden die unregelmäßig geformten Monde Nix, Hydra, Kerberos und Styx. Quelle: Wikipedia



Es wird angenommen, dass alle Satelliten von Pluto in dem, was heute als 'The Big Whack' bezeichnet wird, entstanden sind, einer vor langer Zeit zurückliegenden Kollision zwischen Pluto und einem anderen Planetenkörper. Ein ähnliches Szenario spielte sich wahrscheinlich auch auf der Erde ab und führte zur Bildung unseres eigenen Mondes. In Plutos Fall wurde das meiste Material zu Charon zusammengefügt; die übrig gebliebenen Chips wurden zu den kleineren Satelliten. Ihre Größe ist zu klein, um sie durch die Eigengravitation zu Kugeln zu zerkleinern, daher ihre unregelmäßigen Formen. Die ordentlich kreisförmigen Umlaufbahnen der Monde um Pluto deuten darauf hin, dass sie sich zusammen gebildet haben, anstatt willkürlich vom Kuipergürtel eingefangen zu werden.

Eine neu entdeckte Bergkette liegt in der Nähe des südwestlichen Randes von Plutos Tombaugh Regio (Tombaugh-Region), die sich zwischen hellen, eisigen Ebenen und dunklem, kraterreichem Gelände befindet. Dieses Bild wurde vom Long Range Reconnaissance Imager (LORRI) von New Horizons am 14. Juli 2015 aus einer Entfernung von 48.000 Meilen (77.000 Kilometer) aufgenommen und am 20. Juli auf der Erde empfangen. quer sind sichtbar. Credits: NASA/JHUAPL/SWRI

Eine neu entdeckte Bergkette liegt in der Nähe des südwestlichen Randes von Plutos Tombaugh Regio (Tombaugh-Region), gelegen zwischen hellen, eisigen Ebenen und dunklem, stark kraterreichem Gelände (links). Dieses Bild wurde am 14. Juli 2015 aus einer Entfernung von 77 000 km aufgenommen und am 20. Juli auf der Erde aufgenommen. Es sind Merkmale mit einem Durchmesser von nur 1 km sichtbar.
Credits: NASA/JHUAPL/SWRI

Update: Das ist gerade drin. Werfen Sie einen Blick auf diese neue Nahaufnahme von Pluto, die eine neu entdeckte Bergkette im Südwesten von Tombaugh Regio zeigt. Sieht sicher aus wie Eis fließt. Dies ist ein komplexer kleiner Zwergplanet!

Unten haben wir heute Morgen (22. Juli) einen besonderen Leckerbissen – Mosaike und Montagen von Pluto und seiner Familie, die von Damian Peach aus New Horizons-Bildern erstellt wurden. Achten Sie darauf, zu klicken, um die hochauflösenden Versionen anzuzeigen. Genießen!

Farbmontage der Plutos-Berge, erstellt von Damian Peach mit Bildern von New Horizons

Nahaufnahme eines Mosaiks eines Teils von Tombaugh Regio, das von Damian Peach mit Bildern von New Horizons erstellt wurde

Das Pluto-System mit Charon (oben rechts), Nix und Hydra. Bildnachweis: NASA, Damian Peach

Das Pluto-System mit Charon (oben rechts), Nix und Hydra. Bildnachweis: NASA, Damian Peach

Ansichten von Pluto während des Anflugs von New Horizons. Bildnachweis: NASA/Damian Peach

Ansichten von Pluto während der Annäherung von New Horizons. Bildnachweis: NASA/Damian Peach

Charon-Anflug von New Horizons. Bildnachweis: NASA/Damian Peach

Charon-Anflug von New Horizons. Bildnachweis: NASA/Damian Peach

Tipp Der Redaktion

  • wer hat die elektronenwolke entdeckt
  • die meisten Sterne bilden sich als Mitglieder von Gruppen oder Clustern.

Interessante Artikel

  • Blog Testen Sie die Neugier der umherziehenden NASA auf der Erde
  • Blog Protogalaxie-Cluster gefunden, als sich der kosmische Nebel auflöste, als das Universum erst 750 Millionen Jahre alt war
  • Blog Was ist das Schwarze-Loch-Informationsparadoxon?
  • Blog Wie schnell können sich Sterne drehen?
  • Blog Was sind die verschiedenen Teile eines Vulkans?
  • Blog IntelliScope
  • Blog Tiefer, feuriger Unterwasservulkan auf Video festgehalten

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Hat ein gekochter Meteorit Leben auf der Erde gesät?
  • Astronomen finden 14 neue transneptunische Objekte, die sich in Hubble-Daten verstecken
  • Warum sind Mondschatten so dunkel?
  • Wie groß ist der Big Dipper?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac