
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen das Hauptquartier der Star Fleet im 23. Jahrhundert und werden von einer Holodeck-Reise ins 21. Jahrhundert verschlungen NASA Space Shuttle; komplett mit einem Hubble-Weltraumteleskop in Originalgröße – vielleicht das wichtigste wissenschaftliche Instrument, das jemals gebaut wurde und ein herausragendes Erbe des Space-Shuttle-Programms.
Nun, das ist die aufregende neue Erfahrung, die ab diesem Sommer im Kennedy Space Center Visitor Complex (KSCVC) in Florida auf Besucher und Weltraumbegeisterte wartet – nach dem geisterhaften Space Shuttle Atlantis (siehe Fotoalbum oben & unten) wird von einer dicken Beschichtung aus eingeschweißtem Plastik enthüllt.
Aber – es gibt einen wichtigen Vorbehalt in Bezug auf die Holodeck-Traumsequenz.
Ab dem 29. Juni werden Sie den „echten Deal“ sehen, einen echten im Weltraum geflogenen NASA Space Shuttle Orbiter – kein imaginärer High-Tech-Anblick, technische Reproduktion oder Holodeck-Nachbildung.
Während der letzten SpaceX CRS-2-Start Events hatte ich das große Glück, einen Rundgang hinter die Kulissen des neuen Pavillons „Space Shuttle Atlantis“ zu machen, der seit einem Jahr im Kennedy Visitor Complex im Bau ist und nun seiner Fertigstellung entgegen rast.
Und Atlantis ist unter dieser weißen Plastikfolie immer noch äußerst beeindruckend – anders als alle Shuttle-Ansichten, die ich im Laufe der Jahre gesehen habe.
Scanne mein Fotoalbum zu Fuß durch rund um Atlantis – bedeckt mit 16.000 Quadratfuß Schrumpffolie – und der Pavillon wie der Star Fleet, der mich wirklich an ein aufregendes Star Trek-Abenteuer erinnerte; um zu sehen, was bald auf Lager ist. Die orangefarbene Außenfassade des Pavillons soll an die sengende Hitze des Wiedereintritts in die Erdatmosphäre erinnern.

Schrumpfverpacktes Space Shuttle Atlantis im im Bau befindlichen Museumshaus im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida – montiert auf Stahlsockel. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Die Plastikfolie schützt den Orbiter vor Bauschutt und wird im Mai entfaltet. Dann werden die Türen der Nutzlastbucht vorsichtig geöffnet und das in Kanada gebaute Remote-Manipulator-System (RMS) – oder Roboterarm – wird installiert und erweitert.
In ihrem neuen 90.000-Quadratfuß-Haus wird jeder mit atemberaubenden Nahaufnahmen des echten 'Space Shuttle Atlantis' verwöhnt, das hoch auf Stahlsockeln montiert ist - um genau 43,21 Grad geneigt - und die Aussicht simuliert, als ob sie 'im Flug' wäre “, die die Erde umkreist und sich der Internationalen Raumstation (ISS) nähert.
Die ISS und Hubble sind die wichtigsten Hinterlassenschaften des Space-Shuttle-Programms. Atlantis flog insgesamt 33 Weltraummissionen, verbrachte 307 Tage im Orbit und führte den letzten Flug der Shuttle-Ära durch.

Rückansicht des kunststoffummantelten Space Shuttle Atlantis im Museumshaus im Bau im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida. Gehwege bieten einen exquisiten Zugang aus nächster Nähe. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Sie werden vom Bug bis zum Heck und von oben und unten blicken – und das alles, während Sie in den riesigen offenen Frachtraum, bis zu den Hitzeschildkacheln oder hinüber zu den Motoren, Flügeln, dem Heck und dem Cockpit der Besatzung blicken. Gehwege bieten einen exquisiten Zugang aus nächster Nähe.
Atlantis erhebt sich etwa 10 Meter über dem Boden. Obwohl ihre Nase 26,5 Fuß über dem Boden schwebt, sitzt die Flügelspitze an Backbord nur 7,5 Fuß über dem Boden. Die Flügelspitze ragt 87 Fuß über dem Boden in die Höhe.
Und direkt neben Atlantis befindet sich eine mitumlaufende, originalgetreue Nachbildung des Hubble-Weltraumteleskops der NASA, die von den Astronautenbesatzungen von sechs Space-Shuttle-Missionen eingesetzt und aufgerüstet wurde.
Mockups, Simulatoren und Displays von ISS-Modulen erzählen die Geschichte der riesigen Stationen, die von mehreren Dutzend Shuttle-Crews zusammengebaut werden.

Das sternenflottenähnliche Hauptquartier – noch im Bau – ist das dauerhafte neue Zuhause für das Space Shuttle Atlantis, das im Juni 2013 im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida eröffnet werden soll. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Mehr als 60 Exponate, praktische Aktivitäten und Artefakte rund um Atlantis erzählen die komplette Geschichte des drei Jahrzehnte langen Space Shuttle-Programms und der Tausenden von Shuttle-Mitarbeitern, die alle fünf Orbiter für insgesamt 135 Weltraummissionen von 1981 bis 2011 vorbereitet haben .
Atlantis wurde genau so liebevoll konserviert, wie sie zurückgekehrt ist Landung an der Shuttle-Landebahn am Ende ihrer letzten Weltraummission STS-135 im Juli 2011 – Beulen, Dellen, Brandflecken, was auch immer. Und genau so soll es meiner Meinung nach auch sein.

Rückansicht des mit Plastik umwickelten Space Shuttle Atlantis mit hochfliegendem Schwanz im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Shuttle Atlantis wurde im November zum Besucherkomplex geschleppt. Der Orbiter ist in einem brandneuen sechsstöckigen Museum untergebracht, das für 100 Millionen US-Dollar gebaut wurde und die Skyline des weitgehend umgestalteten Kennedy Space Center Visitor Complex dominiert.

Rückansicht des kunststoffummantelten Space Shuttle Atlantis und 3 Haupttriebwerke im Kennedy Space Center Visitor Complex in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)
Direkt vor dem Eingang des Museumspavillons stehen die Besucher hoch oben und sehen maßstabsgetreue Nachbildungen der Zwillings-Feststoffraketen, die mit dem orangefarbenen externen Treibstofftank verbunden sind, 24 Fuß über dem Boden hängen – und eine Spitzenhöhe von 185 Fuß erreichen. Sie werden vertikal aufgestellt, genau wie bei den Shuttle Launch Pads 39 A und 39 B. Es wird ein realistisches Gefühl dafür geben, wie es oben aussah der eigentliche Shuttle-Startkomplex .
Das mächtige Stahlgerüst, um die Booster an Ort und Stelle zu halten (bei Orkanstärke bis zu 140 MPH) kam Stück für Stück zusammen, als Arbeiter während meiner Pavillon-Museumstour vor wenigen Tagen Schwerlastkräne vor meinen Augen manövrierten.
Nun, machen Sie sich bereit, in den Weltraum zu zoomen wie nie zuvor, beginnend am 29. Juni mit dem letzten Shuttle-Orbiter, der jemals ins All geflogen ist.

Das mit Plastik umwickelte Space Shuttle Atlantis ist um 43,21 Grad geneigt und auf Sockeln im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida montiert. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)

Arbeiter installieren Stahlstreben für die Außendarstellung von Doppel-Shuttle-Festkörperraketen in den neuen Pavillons des Space Shuttle Atlantis, die im Juni 2013 im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida eröffnet werden sollen. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)

Ein externer Treibstofftank in Originalgröße und zwei Feststoffraketen werden als Tor zum Eingang zum Space Shuttle Atlantis dienen. Das metallische „Swish“ an der Außenseite des neuen Ausstellungsgebäudes steht stellvertretend für den Wiedereintritt des Shuttles zur Erde. Bildnachweis: PGAV Destinations

Stahltraversen werden als Verstrebungen für die vertikale Außendarstellung von Zwillings-Shuttle-Solid Rocket Booster-Repliken in voller Größe im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida installiert. Bildnachweis: Ken Kremer (kenkremer.com)