• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Planeten auf Parade: Saturn in Opposition 2018

2018 Planeten

Saturn, Mars und Jupiter locken diesen Sommer. Bildnachweis und Copyright: Sharen Ahmad (@shahgazer).

Wir befinden uns inmitten einer Parade von Planeten, die den Abendhimmel durchqueren. Jupiter erreicht Opposition am 9. Mai und sitzt in der Abenddämmerung hoch im Osten. Der Mars steuert am 27. Juli auf eine feine Opposition zu, die fast so günstig ist wie die historische Opposition von 2003. Und die Venus beherrscht den Abendhimmel im Westen nach der untergehenden Sonne fast das ganze Jahr 2018.

Im Juni ist Saturn an der Reihe, da der Planet dieses Jahr am 27. Juni die Opposition erreicht und in der Abenddämmerung gegenüber der untergehenden Sonne aufgeht.

In der klassischen Zeit, bis vor etwas mehr als zwei kurzen Jahrhunderten, stellte Saturn die äußerste Grenze des Sonnensystems dar, die Grenzländer, an denen das Reich der Planeten endete. Sir William Herschel erweiterte diese Ansicht, als er Uranus – den ersten im Teleskopzeitalter entdeckten Planeten – erspähte, der sich mit einem 7-Fuß-Reflektor langsam durch das Sternbild Zwillinge knapp über die Grenze von Stier dem Stier bewegte (früher waren die Teleskopspezifikationen oft unter Bezugnahme auf ihre Brennweite im Vergleich zur Blende zitiert), während er in der Nacht des 13. März 1781 von seinem Garten im Hinterhof in Bath, England, aus beobachtete.

vesta

Blicken Sie heute Abend bei Sonnenuntergang nach Osten… Beachten Sie Vesta oben links. Kredit: Stellarium.

Saturn umkreist die Sonne einmal alle 29,5 Jahre und ist der langsamste der Planeten mit bloßem Auge, passend zu einem Planeten, der nach dem Vater der Zeit benannt ist. Saturn bewegt sich langsam von einer astronomischen Konstellation entlang des Tierkreises zur nächsten in Richtung Osten und bewegt sich etwa alle zwei Jahre durch eine.



Weg des Saturns

Der Weg des Saturn bis 2018. Bildnachweis: Starry Night Education Software.

2018 sieht Saturn im Sternbild Schütze der Bogenschütze, direkt über dem 'Deckel' des Teekannen-Asterismus, der die südliche Hemisphäre für diese Erscheinung bevorzugt. Saturn wird den Himmelsäquator erst 2026 wieder nach Norden überqueren. Das sollte die Zuschauer der nördlichen Hemisphäre jedoch nicht davon abhalten, diesen herrlichsten aller Planeten zu jagen. Eine geringe Süddeklination bedeutet auch, dass Saturn im Sommer im Norden auch abends aufsteht, eine günstige Zeit für die Beobachtung. Saturn benötigt 29 bis 30 Jahre, um eine Runde um die Ekliptik zu drehen, von unserem irdischen Standpunkt aus gesehen, und ist auch ein großartiger Zeitmesser in Bezug auf persönliche Lebensmeilensteine ​​​​... wo waren Sie 1989, als Saturn dieselbe Stelle entlang der Ekliptik einnahm?

Saturn weist aufgrund seiner immensen Entfernung von 9,5 AE von der Sonne und damit von 8,5 bis 10,5 AE von der Erde auch die geringste Variation aller Planeten in Bezug auf Helligkeit und Größe auf. Saturn hat am 17. April gerade sein am weitesten entferntes Aphel seit 1959 passiertNS, 2018 um 10.066 AE von der Sonne.

Saturns in 2018 Dates mit Destiny

Saturn liegt heute Nacht nur 1,6 Grad südlich des abnehmenden Mondes. Der Mond wird ihn am 28. Juni eine Lunation später noch einmal umrunden. Beachten Sie, dass der hellste der Asteroiden, +5,7 Magnitude 4 Vesta, auch in der Nähe im nördlichen Schützen liegt Widerstand erreichen am 19. JuniNS. Können Sie Vesta mit bloßem Auge von einem dunklen Himmel aus ausspionieren? 4 Vesta passiert am 23. September nur 4 Grad vom Saturn entfernt und beide flirten mit der galaktischen Ebene und einigen berühmten Deep-Sky-Zielen, darunter der Trifid- und der Lagunennebel.

Saturn erreicht am 25. September 90 Grad östlich der Sonne Quadratur und endet dann seine Abenderscheinung, wenn er am Neujahrstag 2019 die Sonnenkonjunktion erreicht.

Saturn ist die meiste Zeit des Jahres weit von der Mondbahn entfernt, aber bleiben Sie dabei: ab dem 9. DezemberNS, 2018, wird der sich langsam bewegende Planet ein großartiges Ziel für den Mond sein, der ihn bis Ende 2019 bei jeder Mondung bedecken wird.

Es ist ironisch: Saturn verbirgt seine Schönheit meist mit bloßem Auge. Es hat eine leichte Safranfarbe im Aussehen und weicht in der Helligkeit nie stark von -0,2 bis +1,4 ab. Eine Beobachtung mit bloßem Auge, auf die man achten sollte, ist ein plötzlicher Helligkeitsschub, der als Oppositionsanstieg bekannt ist oder Seeliger Effekt . Dies ist ein Retro-Reflektor-Effekt, der durch all diese winzigen Eiskugel-Mondchen in den Ringen verursacht wird, die auf einmal 100% Beleuchtung erreichen. Denken Sie daran, dass der Vollmond tatsächlich 3 bis 4 mal heller ist als der zu 50% beleuchtete Viertelmond ... all diese kleinen Gipfel, Grate und Kraterränder, die keine Schatten mehr werfen, summieren sich tatsächlich.

Saturn

Saturn in seiner ganzen Pracht (beachte auch die Monde Enceladus und Tethys!). Bildnachweis und Copyright: Efrain-Moral .

Und dieser Effekt ist in den letzten Jahren noch aus einem anderen Grund stärker ausgeprägt: Die Saturnringe haben erst letztes Jahr die maximale Neigung (26,7 Grad) in Bezug auf unsere Sichtlinie überschritten und sind 2018 immer noch relativ weit geöffnet die nächsten Widerstände und erreichen im Jahr 2028 wieder Edge-On.

Selbst mit einem 7×50-Jagdfernglas auf Saturn können Sie feststellen, dass etwas nicht stimmt. Sie erhalten die gleiche Ansicht, die Galileo durch sein Fernglas hatte, den Höhepunkt des frühen 17.NSJahrhundert Technik. Er konnte erkennen, dass etwas mit dem Planeten nicht stimmte und zeichnete Skizzen, die eine längliche Welt mit Kaffeetassengriffen an der Seite zeigten. Drehen Sie die Vergrößerung sogar mit einem kleinen 60-mm-Refraktor hoch, und die Ringe springen leicht ins Blickfeld. Dies macht Saturn zu einem Star-Party-Grundnahrungsmittel, einem Augenschmaus, der das Ziel aller Teleskope in der Reihe nach unten ziehen kann.

Wenn die Sicht- und atmosphärischen Bedingungen es zulassen, drehen Sie die Vergrößerung auf bis zu 150x oder höher auf, und die dunkle Rille der Cassini-Abteilung rastet ein. Können Sie den Schatten der Saturnscheibe sehen, der auf die Ebene der Ringe zurückgeworfen wird? Der Schatten des Planeten versteckt sich dahinter in der Nähe der Opposition und wird dann in Richtung Quadratur am deutlichsten, wenn wir um seinen Rand herum blicken können. Können Sie den Rand des Planeten selbst durch die Cassini-Lücke ausspionieren?

Obwohl die Scheibe des Saturn oft strukturlos ist, tauchen gelegentlich winzige Wirbel weißer Stürme auf. Astrofotograf Damian Peach hat nur einen solchen bemerkt kurzlebiger Sturm auf dem beringten Planeten im April 2018.

Es ist auch interessant, das Saturngefolge von Monden für sich allein zu verfolgen. Der erste, den Sie bemerken werden, ist der smogverhüllte Titan der Größe +8,5. Titan mit einem größeren Durchmesser als Merkur wäre leicht ein eigener Planet, wenn er aus seiner Primärdomäne befreit würde.

Obwohl Saturn 62 bekannte Monde hat, nur sechs zusätzlich to Titan befinden sich in Reichweite eines bescheidenen Hinterhofteleskops: Enceladus, Rhea, Dione, Mimas, Tethys und Iapetus. Zweigesichtig Iapetus Es ist besonders interessant zu verfolgen, da es während seiner 79-Tage-Umlaufbahn zwei volle Helligkeitsstufen variiert. Arthur C. Clarke platzierte ursprünglich den letzten Monolithen in2001: Eine Odyssee im WeltraumAuf diesem Mond ist seine künstliche Beschichtung ein Leuchtfeuer für Astronomen. Heute wissen wir aus Vorbeiflügen der NASA-Raumsonde Cassini, dass die führende Hemisphäre von Iapetus mit dunklem einfallendem Material bedeckt ist, das aus dem dunklen Phoebe-Ring um Saturn stammt.

iapetus

Zweigesichtiger Iapetus, wie von Cassini abgebildet. Bildnachweis: NASA/JPL/Institut für Weltraumwissenschaften .

Besitzer von großen Light-Bucket-Teleskopen möchten es vielleicht auch mit zwei schwächeren Monden der Größe +15 versuchen: Hyperion und Phoebe.

Wissenswertes: Saturns Monde kann auch Schatten werfen zurück auf dem Planeten selbst, ähnlich wie es die Galileischen Monde auf dem Jupiter tun ... der Haken ist jedoch, dass diese Ereignisse nur um die Tagundnachtgleiche in den Jahren auftreten, in denen die Saturnringe scharfkantig sind. Das nächste geschieht ab 2026.

Cassini beendete seine aufregende 20-jährige Mission erst letztes Jahr mit einem dramatischen Sprung in den Saturn selbst. Es wird eine Weile dauern, bis wir wieder zurückkehren, vielleicht im nächsten Jahrzehnt, wenn die NASA eine nuklearbetriebener Hubschrauber Titan zu erkunden. Bis dahin sollten Sie Saturn diesen Sommer unbedingt von Ihrem erdgebundenen Garten aus erkunden.

Lieben Sie es, die Planeten zu beobachten? Schauen Sie sich unser neues Buch an, The Universe Today Ultimativer Leitfaden zum Betrachten des Kosmos – erscheint am 23. Oktober, jetzt vorbestellbar.

Tipp Der Redaktion

  • Wie viele Asteroiden gibt es?
  • China Bilder vom Mond
  • wie sieht ein blauer mond aus
  • aktivster Vulkan der Welt

Interessante Artikel

  • Blog NuSTAR setzt supermassive Schwarze Löcher in neuem Glanz
  • Blog Woraus bestehen Sterne?
  • Blog Neuer Blick auf Messier 82 enthüllt Superwindquelle, junge Sternhaufen
  • Blog Warum haben wir nicht von allen Außerirdischen gehört? Weil sie alle tot sind!
  • Blog Was uns Krater auf dem Mond über die Erde lehren
  • Blog Astronomen nehmen ein direktes Bild eines Braunen Zwergs auf
  • Blog Liste der Vulkane

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Wie ist das Wetter auf dem Mars?
  • Celestron-Optik-Kit – ein verdammtes Lehrwerkzeug!
  • Ähnliches Sonnensystem entdeckt
  • Galaxy Zoo enthüllt kuriosen 'Violin Clef' Quadruple Galaxy Fusion

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac