Bilder von Curiosity zeigen den Grund eines alten Sees auf dem Mars, den perfekten Ort, um nach Beweisen für vergangenes Leben zu suchen

Es geht ums Detail.
In gewisser Weise sieht der Mars aus wie ein staubiger, toter, trockener, langweiliger Planet. Aber die Wissenschaft sagt etwas anderes. Die Wissenschaft sagt, dass der Mars früher nass und warm war, mit einer Atmosphäre. Und die Wissenschaft sagt, dass es Jahrmilliarden lang feucht und warm war, lange genug, damit Leben auftauchen und sich entwickeln konnte.
Aber wir wissen immer noch nicht genau, ob es dort Leben gegeben hat.
Die wissenschaftlichen Bemühungen, den Mars und seine uralte Bewohnbarkeit zu verstehen, haben in den letzten Jahren wirklich zugenommen. Jetzt, wo Spirit und Opportunity weg sind, trägt MSL Curiosity die Arbeitslast. (NASAs InSight-Lander ist auf dem Mars auch, aber es sucht nicht nach Beweisen für Leben oder Bewohnbarkeit.)
„Es gibt definitiv großes Interesse am Mars als dynamischer terrestrischer Welt, die sich nicht so stark von unserer Erde unterscheidet wie einige andere Welten in unserem Sonnensystem.“
Prof. Christopher House, Penn State University
MSL Curiosity fährt im Gale-Krater herum und sucht nach Beweisen dafür, dass dort vor Milliarden von Jahren Leben gelebt hat. Der Gale Crater ist ein ausgetrockneter Seeboden, und laut Wissenschaftlern ist dies der beste Ort, um nach Beweisen zu suchen.

HiRise hat dieses Bild ungewöhnlicher Texturen auf dem Boden des Gale-Kraters aufgenommen, wo der Curiosity-Rover arbeitet. Bild: NASA/JPL-Caltech/Univ. von Arizona
Christopher House ist Professor für Geowissenschaften an der Penn State University. Er ist auch ein teilnehmender Wissenschaftler an der Mars Science Laboratory-Mission der NASA. In einem Pressemitteilung von der Penn State University sprach House über die MSL-Mission und wie es ist, täglich an der bahnbrechenden Mission beteiligt zu sein.
„Der Gale-Krater scheint eine Seeumgebung gewesen zu sein“, sagte House und fügte hinzu, dass die Mission im Krater viele fein geschichtete Lehmsteine gefunden habe. 'Das Wasser hätte eine Million Jahre oder länger gehalten.'

Simulierte Ansicht des Gale Crater Lake auf dem Mars. Diese Abbildung zeigt einen Wassersee, der den Gale-Krater des Mars teilweise füllt und Abfluss von der Schneeschmelze am Nordrand des Kraters erhält. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ESA/DLR/FU Berlin/MSSS
Der Gale-Krater wurde als Ziel für Curiosity ausgewählt, da er ein komplexer Ort ist. Es war nicht nur ein Seebett, was bedeutet, dass es dort Mineralien gibt, die Hinweise auf die Bewohnbarkeit des Mars geben können, sondern dieser See wurde auch mit Sediment gefüllt. Dieses Sediment wurde zu Stein, der dann erodierte. Derselbe Prozess ist es, der den Mt. Sharp, den Berg inmitten des Gale-Kraters, und ein weiteres faszinierendes Objekt von Curiosity geschaffen hat.
„Aber das gesamte System, einschließlich des durchflossenen Grundwassers, hielt viel länger, vielleicht sogar eine Milliarde oder mehr Jahre“, sagte er. 'Es gibt mit Sulfat gefüllte Brüche, was darauf hindeutet, dass Wasser viel später durch diese Gesteine floss, nachdem der Planet keine Seen mehr gebildet hatte.'

Schichten an der Basis des Mt. Sharp. Diese sichtbaren Schichten im Gale-Krater zeigen die Kapitel der geologischen Geschichte des Mars in diesem Bild des Curiosity-Rovers der NASA. Das Bild zeigt die Basis des Mount Sharp, dem späteren wissenschaftlichen Ziel des Rovers, und wurde am 23. August 2012 mit der Mastkamera von Curiosity aufgenommen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS.
House arbeitet mit den Sample Analysis at Mars (SAM)- und Sedimentologie- und Stratigraphie-Teams des Mars Science Laboratory zusammen. Das SAM-Team verwendet ein Instrument, das Gesteinsproben erhitzt, und ein Massenspektrometer, um Moleküle zu messen, die von den erhitzten Proben freigesetzt werden. Die Masse der Moleküle hilft den Forschern, die freigesetzten Gase zu identifizieren.

Curiosity streckt seinen Roboterarm aus und führt Probebohrungen am Felsziel „Buckskin“ am hell getönten „Löwen“-Aufschluss am Fuße des Mount Sharp auf dem Mars durch, rechts zu sehen. Der erodierte Rand des Gale-Kraters befindet sich im fernen Hintergrund auf der linken Seite, in diesem zusammengesetzten Multisol-Mosaik von NavCam-Rohbildern, die am 30. Juli 2015 auf Sol 1059 aufgenommen wurden. NavCam-Rohbilder sind zusammengesetzt und koloriert. Einschub: Nahaufnahme der MAHLI Farbkamera des Bohrlochs in voller Tiefe beim Felsziel „Buckskin“ auf Sol 1060. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS/Ken Kremer/kenkremer.com/Marco Di Lorenzo
House und andere Wissenschaftler interessieren sich besonders für Schwefelgase aus Sulfat und Sulfidmineralien weil das Vorhandensein von Mineralien mit reduziertem Schwefelgehalt wie Pyrit, dem am häufigsten vorkommenden Sulfidmineral, darauf hindeutet, dass die Umwelt in der Vergangenheit Leben unterstützt haben könnte. Dies liegt zum Teil daran, dass Pyrit die Anwesenheit von organischem Material benötigt, um sich im Sediment zu bilden.
Prof. House leitet das Team Sedimentologie und Stratigraphie. Wie der Name schon sagt, untersucht dieses Team Gesteinsschichten auf der Marsoberfläche, um zu versuchen, die Umgebung zu verstehen, in der sie sich gebildet haben. House ist auch an der taktischen Planung des Rovers beteiligt. Ein paar Mal im Monat leitet House eine tägliche Telefonkonferenz mit Wissenschaftlern auf der ganzen Welt, um die Operationen von Curiosity für den nächsten Tag auf dem Mars zu planen.
„Jedes Mal, wenn wir fahren, wachen wir mit einem völlig neuen Blickfeld mit neuen Felsen und neuen Fragen auf.“
Professor Christopher House, Penn State University
„Es hat Spaß gemacht, in den täglichen Betrieb eingebunden zu sein, in Entscheidungen wie der Ort einer Messung oder wohin man fährt oder ob wir angesichts der begrenzten Zeit an der Oberfläche einer bestimmten Messung Vorrang vor einer anderen Messung geben sollten“, sagte House . „Jeder Tag wird durch die Leistung des Rovers und die benötigte Leistung begrenzt. Es war eine großartige Lernerfahrung für die Funktionsweise von Missionen und eine großartige Gelegenheit, mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.“

Curiosity's Traverse Map Through Sol 1717. Diese Karte zeigt die Route, die der Mars-Rover Curiosity der NASA durch den Mars-Tag 1717, oder Sol, der Marsmission des Rovers auf dem Mars (5. Juni 2017) gefahren hat. Das Basisbild der Karte stammt von der High Resolution Imaging Science Experiment Camera (HiRISE) im Mars Reconnaissance Orbiter der NASA. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Univ. von Arizona
Obwohl es sich für uns öffentliche Beobachter langsam zu bewegen scheint, ist das Tempo der täglichen Arbeit von Curiosity schnell und detailliert. Laut House leben wir in einem goldenen Zeitalter der Planetenwissenschaft, und es ist sowohl berauschend als auch verwirrend.
„Jedes Mal, wenn wir fahren, wachen wir mit einem völlig neuen Blickfeld mit neuen Felsen und neuen Fragen auf“, sagte er. „Es ist jedes Mal eine ganz neue Welt, wenn man sich bewegt, und so oft denkt man immer noch über die Fragen nach, die vor Monaten aufgekommen sind, aber man muss sich damit auseinandersetzen, dass es eine ganz neue Landschaft gibt, und das muss man tun auch die Wissenschaft von damals.“

Professor House vor dem MSL Curiosity Testbed Rover am JPL. Bildquelle: Christopher House.
Für House ist der Mars eine faszinierende Welt, über die wir bereits viel gelernt haben. Der Mars ist immer noch ein dynamischer Ort, und wir wissen bereits, dass er in der Vergangenheit wahrscheinlich bewohnbar war.
„Missionen wie diese haben in der Vergangenheit bewohnbare Umgebungen auf dem Mars gezeigt“, sagte House. „Missionen haben auch gezeigt, dass der Mars weiterhin eine aktive Welt mit potenziell Methanfreisetzungen und Geologie, einschließlich Vulkanausbrüche, in nicht allzu ferner Vergangenheit. Es besteht definitiv großes Interesse am Mars als dynamischer terrestrischer Welt, die sich nicht so stark von unserer Erde unterscheidet wie einige andere Welten in unserem Sonnensystem.“

Diese Grafik zeigt den zehnfachen Anstieg des Methanvorkommens in der Marsatmosphäre rund um den Mars-Rover Curiosity der NASA, wie durch eine Reihe von Messungen festgestellt, die mit dem Tunable Laser Spectrometer-Instrument in der Sample Analysis at Mars-Laborsuite des Rovers durchgeführt wurden. (Bildquelle: NASA/JPL-Caltech)
Haus hat recht. Während der Mars trocken, trostlos, kalt und leblos erscheinen mag, ist er viel erdähnlicher als andere Welten im Sonnensystem. Venus ist ein Höllenloch, Jupiter ist eine gigantische, radioaktive Gaskugel, andere Planeten und Monde sind kalt, tote Orte weit weg vom Sonnenlicht, und Merkur ist einfach, nun ja… Merkur.
Neugier und all ihre Arbeit erweitern ständig unser wissenschaftliches Verständnis des Mars. Bereits 2014 entdeckte der Rover Methanspitzen , die oft mit organischen Prozessen in Verbindung gebracht wird. Auch 2014 ist es gefundene organische Kohlenstoffverbindungen . Im Jahr 2013 fand der Rover auch Hinweise auf eine altes Bachbett auf dem Mars, was beweist, dass in der Vergangenheit definitiv Wasser auf der Oberfläche floss.

Diese abgerundeten Kieselsteine haben ihre Form bekommen, nachdem sie sich in einem längst vergangenen Fluss im Gale-Krater herumgewälzt haben. Sie wurden von Curiosity am Standort Hottah entdeckt. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech
MSL Curiosity ist seit der Landung auf dem Mars im August 2012 immer noch stark. Die anfängliche Missionsdauer war auf 687 Tage ausgerichtet, aber sie dauert immer noch mehr als 2500 Tage. MSL hat bereits viel über den Mars enthüllt und wird weitermachen, bis sein thermoelektrischer Radioisotop-Generator keinen Strom mehr hat. Alles andere, was wir aus seiner Mission lernen, ist Soße.
Mehr:
- Pressemitteilung: Penn State-Forscher sieht Potenzial für antikes Leben auf der Marsoberfläche
- Pressemitteilung: In Meteoriten entdeckte Cyanidverbindungen könnten Hinweise auf den Ursprung des Lebens geben
- Pressemitteilung: Wichtige frühe Schritte zur Entstehung des Lebens finden unter einer Vielzahl von Bedingungen statt