
Am Nachmittag des Dienstag, 24. September 2013, a Erdbeben der Stärke 7,7 erschütterte die südpakistanische Provinz Belutschistan , die während mehr als 2 Minuten starken Bebens und Erschütterungen weit verbreitete Zerstörung in mehreren Bezirken verursachte. Leider wurden mindestens 400 Menschen getötet (einige Berichte sagen 600) und über 100.000 wurden obdachlos. Aber eine seltsamere – wenn auch viel weniger tragische – Auswirkung des Bebens, das bald weltweit gemeldet wurde, war das plötzliche Erscheinen einer neuen Insel vor der Küste, eines Hügels aus Schlamm und sprudelndem Methan, der sich fast 20 Meter (70 Fuß) aus der Meeresoberfläche erhob .
Das obige Bild, aufgenommen von NASAs Erdbeobachtung-1 Satellit, zeigt die neu entstandene Schlamminsel einen Kilometer vor der Küste von Gwadar.
Laut an Artikel von der pakistanischen Nachrichtenseite Dawn.com , der 250 x 100 Fuß lange Haufen aus Schlamm und Steinen entzündet Gase.
„Unser Team fand Blasen, die von der Oberfläche der Insel aufstiegen, die Feuer fingen, wenn ein Streichholz angezündet wurde, und wir verboten unserem Team, Flammen zu entzünden“, sagte Mohammad Danish, ein Meeresbiologe vom pakistanischen National Institute of Oceanography. 'Es ist Methangas.'

Luftbild des Schlammvulkans Gwadar (National Institute of Oceanography, Pakistan)
Pakistans viele Erdbeben sind das Ergebnis von Kollisionen zwischen der indischen, arabischen und eurasischen tektonischen Platte. Diese Art von Schlammvulkanen sind nach großen Beben dort nicht sonderlich ungewöhnlich… zufällig ereignete sich dieser in der Nähe einer bevölkerten Küste und in relativ flachem Wasser. ( Quelle )
(Eigentlich zwei Tage später eine andere Schlamminsel wurde vor der Küste der nahe gelegenen Küstenstadt Ormara gesichtet.)
Der Schlammvulkan, der „Zalzala Jazeera“ (Erdbebeninsel) genannt wird, wird voraussichtlich nicht lange halten. Die Wellenbewegung wird das Sediment im Laufe von mehreren Monaten schließlich wegfegen. ( Dawn.com. )
Leider werden Erdbebenhilfemaßnahmen in der abgelegenen Taliban-dominierten Region durchgeführt durch militante Aktivitäten behindert.
Bildquelle: NASA-Erdobservatorium