• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Unser Universum stirbt

Machen Sie sich gefasst: Der Winter kommt. Und mit Winter meine ich den langsamen Hitzetod des Universums, und mit haltet euch zusammen, macht euch keine schrecklichen Sorgen, denn der Prozess wird sehr, sehr,sehrlange Zeit. (Aber es kommt trotzdem.)

Vista-Umfrage-Teleskop

Teil des VISTA-Teleskops der ESO in Chile, eines von sieben Teleskopen, die bei der GAMA-Durchmusterung (ESO) verwendet werden

Basierend auf den Ergebnissen der Galaxy and Mass Assembly ( SPEKTRUM )-Projekt, bei dem sieben der leistungsstärksten Teleskope der Welt verwendet wurden, um den Himmel in einem breiten Spektrum elektromagnetischer Wellenlängen zu beobachten, ist die Energieabgabe des nahegelegenen Universums (derzeit auf ~13,82 Milliarden Jahre geschätzt) derzeit halb so hoch wie früher. nur“ vor 2 Milliarden Jahren – und sie nimmt immer noch ab.

'Das Universum hat sich im Grunde auf das Sofa niedergelassen, eine Decke hochgezogen und ist im Begriff, für ein ewiges Dösen einzunicken', sagte Professor Simon Driver vom International Center for Radio Astronomy Research (ICRAR) in Westaustralien, Leiter der fast 100-köpfiges internationales Forschungsteam.

Im Rahmen der GAMA-Durchmusterung wurden 200.000 Galaxien in 21 verschiedenen Wellenlängen von Ultraviolett bis Ferninfrarot sowohl vom Boden als auch im Weltraum beobachtet. Es ist die größte Galaxiendurchmusterung mit mehreren Wellenlängen, die jemals durchgeführt wurde.

Natürlich wissen Wissenschaftler das seit Jahrzehnten, aber die Umfrage zeigt, dass die Leistungsreduzierung über einen weiten Wellenlängenbereich erfolgt. Die Abkühlung ist im Großen und Ganzen epidemisch.

Sehen Sie sich unten ein Video an, das eine Fly-Through-3D-Simulation der GAMA-Vermessung zeigt:

„So wie wir im Alter weniger aktiv werden, passiert das gleiche mit dem Universum, und es hat seine Blütezeit längst überschritten“, sagt Dr. Luke Davies, Mitglied des ICRAR-Forschungsteams, im Video.

Aber im Gegensatz zu lebenden kohlenstoffbasierten Säcken, die hauptsächlich aus Wasser bestehen, wird das Universum nie wirklich seindie.Und noch lange werden sich Galaxien entwickeln, Sterne und Planeten entstehen und das Leben – wo immer es zu finden ist – weitergehen. Aber rundherum wird der Trend eine unvermeidliche Energieverschwendung sein.

„Es wird einfach für immer alt werden und im Laufe von Milliarden von Jahren langsam immer weniger Masse in Energie umwandeln“, sagt Davies, „bis es schließlich ein kalter, dunkler und trostloser Ort wird, an dem alle Lichter ausgehen.“

Unser eigenes Sonnensystem wird bis dahin ein ganz anderer Ort sein, da die Sonne ihre äußeren Schichten abgeworfen hat – die Erde und die inneren Planeten dabei geröstet hat – und ihren dauerhaften Ruhestand verbracht hat Abkühlung wie ein weißer Zwerg. Was bleibt bis dahin von irdischen Organismen, uns eingeschlossen? Werden wir uns in der gesamten Galaxie ausgebreitet haben und das evolutionäre Erbe unseres Planeten mitbringen, um anderswo zu gedeihen? Oder wird unsere Wiege auch unser Grab sein? Das liegt ganz bei uns. Aber eines ist sicher: Das Universum wartet nicht darauf, dass wir entscheiden, was zu tun ist.

Die Ergebnisse wurden von Professor Driver am 10. August 2015 auf der XXIX. Generalversammlung der IAU in Honolulu vorgestellt und zur Veröffentlichung in derMonatliche Mitteilungen der Royal Astronomical Society.

Weiterlesen/Quellen: DAS und ICRAR

Tipp Der Redaktion

  • Können Menschen auf Jupiter leben?
  • Wie ist seine durchschnittliche Entfernung im Vergleich zu der von Pluto? (Plutos Umlaufzeit beträgt 248 Jahre)
  • sind schwarze Löcher aus dunkler Materie

Interessante Artikel

  • Blog Leitfaden zur Konjunktionsmanie im Oktober, Siehe Venus im Tageslicht
  • Blog SpaceX fängt endlich beide Hälften einer Falcon 9-Verkleidung ein
  • Blog „Unmögliche“ binäre Sternsysteme gefunden
  • Blog Könnten Jupiter und Saturn flüssiges Metall-Helium enthalten?
  • Blog Verfolgen Sie die Reise des Kometen ISON um die Sonne mit diesem Papiermodell
  • Blog Skywatcher's Delight: Nova RS Ophiuchi in Outburst und Comet O1 Nishimura
  • Blog Webb ist sicher am Startplatz angekommen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Willkommen auf dem Mars! – Hi-SEAS und Mars Society starten neue Missionssaison
  • NASA Nixes Vorschlag zur Aufnahme von Besatzung zum ersten SLS/Orion Deep Space Flight
  • Der Mond ist älter als Wissenschaftler dachten
  • Wie man einen Mars Rover fährt, Teil 2

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac