
Inzwischen haben Sie die Nachricht gehört. Einer der Top-Astronomie-Events für 2019 kommt gleich in der Nacht zum 20. JanuarNSin den Morgen des 21.NSmit einer totalen Mondfinsternis. Es kursiert viel Hype um dieses, da es das Mem der 'SuperBloodWolf Moon Eclipse' um Ihr altes Web annimmt.
Aber lass dich nicht vom Hype täuschen. Mondfinsternisse sind erstaunlich zu beobachten und sind viel gemächlichere Ereignisse als der schnelle Durchgang einer totalen Sonnenfinsternis. Und während Sie eine Mondfinsternis sicherlich mit einem Fernglas oder einem Teleskop beobachten können, ist eine totale Mondfinsternis am besten mit bloßem Auge zu beobachten.
Zuerst die Grundlagen für die Veranstaltung. Die Umbralphasen für die Sonnenfinsternis erstrecken sich über drei Stunden und die Totalität dauert nur eine Sekunde von 1 Stunde und 2 Minuten. Nord- und Südamerika werden die Sonnenfinsternis in ihrer Gesamtheit am späten Abend sehen, während Westeuropa und Nordwestafrika die Sonnenfinsternis bei Sonnenaufgang und Monduntergang im Gange sehen. Auf Hawaii und im westlichen Pazifik wird die Sonnenfinsternis bei Mondaufgang weitergehen.
Eine Mondfinsternis tritt auf, wenn der Mond fast voll ist und in den Erdschatten eintritt. Mit einer gegenüber der Ekliptik um 5,1 Grad geneigten Umlaufbahn „verfehlt“ der Mond den Erdschatten während der meisten Vollmonde … etwa zwei- bis dreimal im Jahr, jedoch der Schnittpunkt der Mondbahn entlang der Ekliptik (sein aufsteigender oder absteigender Knoten) fällt in die Nähe des dunklen inneren Kernschattens des Erdschattens, umgeben von dem hellen äußeren Halbschatten, und es kommt zu einer Mondfinsternis. Eine Mondfinsternis kann entweder ein subtiler Halbschatten sein, eine partielle Sonnenfinsternis, die nur den inneren Kernschatten streift, oder, wie wir diesen Monat sehen, eine totale Mondfinsternis, bei der der Mond vollständig in den dunklen Kernschatten der Erde eintaucht.
Finsternisse treten auch paarweise auf, eine Sonnen- und eine Mondfinsternis. Die erste Sonnenfinsternis des Jahres 2019, die partielle Sonnenfinsternis am 6. Januar, hat uns für den 21. Januar aufgestelltNSMondfinsternis.

Der Weg des Mondes durch den Erdschatten in der Nacht zum 21. Januar 2019. Quelle: NASA/GSFC/F. Espenak.
Hier sind die Zeiten für die wichtigsten Ereignisse der Sonnenfinsternis (alle Zeiten sind in Weltzeit angegeben):
Erster Halbschattenkontakt: 2:37 UT
Teilphasen beginnen: 3:34 UT
Totalität beginnt: 4:41 UT
Totalität endet: 5:43 UT
Ende der Teilphasen: 6:51 UT
Letzter Halbschattenkontakt: 7:48 UT

Die Sichtbarkeit der totalen Mondfinsternis vom 21. Januar weltweit. Bildnachweis: NASA/GSFC/F. Espenak.
Wie „super“ ist diese Eclipse… Wirklich?
Wie bereits erwähnt, wird diese Sonnenfinsternis mit einigen Einschränkungen auch als 'Supermoon-Eklipse' in Rechnung gestellt. Der Mond erreicht am 21. Januar das Perigäum oder seinen nächsten Punkt zur Erde in 357.344 Kilometer EntfernungNSum 19:59 UT, etwa 14 Stunden nach der mittleren Sonnenfinsternis. Aber diesesist nichtder zeitlich oder räumlich nächstgelegene Vollmond des Jahres 2019: der 19. FebruarNSFull Moon schlägt es um über 500 km und acht Stunden. Außerdem ist „Supermoon“ kein wirklich astronomischer Begriff – er wurde tatsächlich von einem Astrologen geprägt und hat in der Neuzeit nur mit einer vagen Einschränkung an Bedeutung gewonnen – wir bevorzugen den Begriff Proxigean- oder Perigäum-Mond, obwohl Supermoon wahrscheinlich bei uns ist… für jetzt.
Das Blut des Wolfes

Eine Sequenz der Sonnenfinsternis vom 31. Januar 2018 von partiellen Phasen bis zur Totalität, die von Wolken unterbrochen wird. Kredit und Urheberrecht: Daniel Shih .
Dieser erste Vollmond des Jahres wird von den Algonquin-Indianern auch als Wolfsmond bezeichnet, eine Zeit, in der die Wölfe in langen Winternächten den Mond anheulen. Werden sie ihr Geschrei in der Nacht vom 20. auf den 21. Januar unterbrechen, kurzzeitig von der Sonnenfinsternis getäuscht?
Geschichten der Saros
Finsternisse – Mond- und Sonnenfinsternisse – treten auch in Gruppen von 18 Jahren, 11 Tagen und 8 Stunden auf, eine Periode, die als a . bekannt ist saros . Dies bedeutet, dass etwas mehr als 18 Jahre nach einer bestimmten Sonnenfinsternis eine weitere mit fast den gleichen Umständen nur um acht Stunden versetzt auftritt, wobei die Erde um 120 Grad nach Westen gedreht wird. Mehrere Sarosen sind während eines bestimmten Jahres aktiv und entwickeln sich langsam über Jahrtausende.
Die Mondfinsternis dieses Monats ist Teil von Saros 134 , Mitglied 27 von 73 Finsternisse in der Gruppe. Saros 134 begann am 1. April mit einer kurzen HalbschattengranateNS, 1550, erzeugte am 25. Oktober seine erste totale SonnenfinsternisNS, 1874, und läuft bis zum 28. MaiNS, 2830 n. Chr.
Es ist faszinierend, die 54-jährige Spanne von drei Saros-Zyklen zu betrachten, die als an . bekannt sind Exeligmos , wodurch der Sonnenfinsternis-Zyklus auf denselben Längengrad zurückgebracht wird. Zum Beispiel haben wir Mitglied 25 dieser gleichen Serie im Januar als Teenager am 30. Dezember bei einer kalten Morgenfinsternis gefangenNS, 1982, dann die nächste Sonnenfinsternis in der Serie aus Italien am Morgen des 9. Januar NS , 2001 , bevor Sie 2019 diese Sonnenfinsternis von der Küste Spaniens aus sehen.
Wir haben am 31. Januar 2037 eine weitere Sonnenfinsternis in diesem Saros-Zyklus zu erwischen… dann werden die persönlichen Exeligmos für den Saros-Zyklus 134 abgeschlossen sein.

Ein kompletter dreifacher Saros. NASA/GSFC/Fred Espenak, Animation des Autors

Die Stadien einer Mondfinsternis von links nach rechts, von Halbschatten über partiell bis total. Bildnachweis: Dave Dickinson
Die Beobachtung von Finsternisse kann unser Leben bestimmen, ein Uhrwerk, auf das wir uns verlassen können. Aber nicht alle Finsternisse werden gleich erschaffen. Neben der Dauer ist der Hauptunterschied die Farbe von einer totalen Sonnenfinsternis zur nächsten. Manchmal kann der Mond am Rand des Erdschattens ein leuchtendes, kränkliches Gelb erscheinen, während er während eines Durchgangs durch den Kern des Erdschattens, der etwa dreimal so groß wie der Durchmesser des Mondes ist, in einem tiefen Ziegelrot erscheinen oder vollständig verschwinden kann . Die Farbe entsteht durch die Menge an Staub, Vulkanasche und Aerosolen, die zu dieser Zeit in der Erdatmosphäre schweben, da das Licht von tausend Sonnenauf- und -untergängen in den Kegel des Erdschattens gebogen und auf den Mond zurückgeworfen wird. Die Farbe und der Schatten des verfinsterten Mondes werden als seine Danjon-Nummer , wobei 0 dunkel und 4 eine helle Finsternis ist.
Erwarten Sie zunächst nicht viel Action. Die Halbschattenphasen einer Mondfinsternis sind subtil, und Sie werden wahrscheinlich erst etwa 30 Minuten nach ihrem Beginn eine leichte teefarbene Schattierung am Rand des Mondes bemerken. Interessant wird es erst, wenn sich der Mond zum ersten Mal dem ausgefransten dunklen Rand des Kernschattens nähert. Achten Sie auf einen wachsenden „Biss“ aus dem südöstlichen Rand des Mondes.
Dann ist dieRealHandlung beginnt, wenn die Totalität beginnt. Wenn Sie fotografieren, sollten Sie die Belichtungszeiten schnell von 1/100 auf 1/500 reduzierenNSeiner Sekunde, zu einer langsamen Sekunde oder längerer Belichtung. Auch Sterne in der Nähe in den Sternbildern Krebs und Zwillinge werden auftauchen.
Möchten Sie die Helligkeit des verfinsterten Mondes schätzen? Hier ist ein netter, wenn auch etwas bizarrer Trick. Werfen Sie einen Blick auf den punktgenauen Mond während der Totalität, wenn Sie ihn betrachten rückwärts durch ein Fernglas und vergleicht ihn mit einem nahen hellen Stern wie Castor oder Procyon. Der Trick besteht darin, die Lichtauslöschung für Ihr Fernglas im Voraus zu kennen, um sie zu berücksichtigen. Messen Sie dazu die scheinbare Rückansichtshelligkeit eines Sterns oder Planeten mit bekannter Helligkeit.
Vergessen Sie nicht, dies zu teilen letzte totale Mondfinsternis des Jahrzehnts mit Freunden. Da ist sie zu unserem Beobachtungsvergnügen in diesem Moment in Zeit und Raum, die Schattenkurve unseres schönen Planeten, die auf den Rand unseres einsamen natürlichen Satelliten geworfen wird.