
Wenn es für eine Boeing 787 gut genug ist, muss es auch für den Weltraum gut genug sein, oder? Die Orion-Raumsonde der NASA – bereit für ihren ersten Flug ohne Besatzung am Donnerstag (4. Dezember) – wird schließlich ein „gläsernes Cockpit“ enthalten, das es Astronauten erleichtert, das Sonnensystem zu überqueren, basierend auf dem Avionik von Passagierjets .
Warum sich für Glasschalter entscheiden? Der große Vorteil ist das Gewicht (was bedeutet, dass weniger Treibstoff verbraucht wird, um das Raumfahrzeug zu wiegen), wie aus dem obigen NASA-Video hervorgeht.
„Ein großer Vorteil ist die Gewichtseinsparung, da kein physischer Schalter erforderlich ist“, sagte der am Design beteiligte Astronaut Lee Morin im Video. „Bei einem physischen Schalter ist nicht nur das Gewicht des Schalters vorhanden, sondern auch das Gewicht des Kabels zum Schalter und das Gewicht der Schaltung, die dieses Kabel aufnimmt und in die Fahrzeugcomputer einspeist .“
Dies bedeutet, dass die neue Raumsonde nur 60 physische Schalter aufweisen wird, die die Astronauten steuern können (im Video wurde nicht angegeben, was sie tun würden), was auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit einfacher sein könnte.
Das Cockpit ist jedoch noch nicht ganz bereit für die Hauptsendezeit. Obwohl Exploration Test Flight-1 (ETF-1) die meisten Orion-Systeme im Besatzungsteil enthalten wird, wird das Glascockpit laut nicht darunter sein die Pressemappe des Fluges . „Die einzigen Besatzungsmodulsysteme, die auf diesem Fahrzeug nicht fliegen, sind das Umweltkontroll- und Lebenserhaltungssystem; und die Besatzungsunterstützungssysteme wie Displays, Sitze und von der Besatzung bedienbare Luken“, heißt es.
Aber es wird noch mehr Tests geben. Orion soll seinen nächsten Flug etwa 2017 oder 2018 durchführen, der zu diesem Zeitpunkt ein vollständigeres Raumfahrzeug umfassen könnte. Inzwischen versammeln sich bereits Menschen zum Testflug, bei dem es um die tiefste Weltraumerkundung durch eine Besatzungskapsel seit der Apollo-Ära geht. Orion wird in den Weltraum rauschen und für einen Hochgeschwindigkeits-Wiedereintritt zurückkehren, um sicherzustellen, dass der Hitzeschild funktioniert, wenn die NASA Menschen hineinsteckt.
Das Ziel besteht schließlich darin, Astronauten über das ganze Sonnensystem zu bringen – zu einem Asteroiden, dem Mond oder sogar dem Mars. Sehen Sie sich dies kürzlich an Schritt-für-Schritt-Animation, wie dieser Testflug weitergeht . Ken Kremer von Universe Today wird an diesem historischen Tag vor Ort sein.