
Gelegenheit , die Prinzessin der Marsroboter, rief nach Hause staubige neue Selbstporträts – oben und unten – ihres schönen Körpers an, der sich während ihres 5.
Der liebenswerte Roboter der NASA führt diesen Winter gleichzeitig eine ehrgeizige Reihe bahnbrechender wissenschaftlicher Experimente durch – und gibt Einblicke in die mysteriöse Natur der Marsianer Kern – im Sitzen, bis die energiesteigernden Strahlen der Frühlingssonne auf uns herabregnen März vom Himmel oben.
Die aktuelle Winterarbeitsstätte von Opportunity befindet sich am Rand des riesigen Kraters namens Endeavour mit einem Durchmesser von etwa 22 Kilometern. Der Roboter wird für den Winter auf einem Hang am nördlichen Ende des Kraterrandsegments namens Cape York mit einer ungefähren Neigung von 15 Grad nach Norden zur lebensspendenden Sonne geparkt, um die Solarenergieproduktion zu maximieren. Der Park befindet sich an einem Aufschluss namens „Greeley Haven“, der zu Ehren von Ronald Greeley, einem geliebten und kürzlich verstorbenen Mitglied des Wissenschaftsteams, benannt ist.
Die energietötende Staubansammlung ist auf den Solaranlagen und der High-Gain-Antenne, die in den neuen Panorama-Selbstporträts des flügelartigen Decks von Opportunity abgebildet sind, leicht zu erkennen. Der rote Marsstaub fungiert auch als ziemlich wirksames Tarnungsmittel, das den Rover manchmal fast unsichtbar mit der Oberfläche vermischt.

Selbstporträt von Dusty Mars Rover – Dezember 2011
Der Mars Exploration Rover Opportunity der NASA zeigt eine Staubansammlung auf den Sonnenkollektoren des Rovers, als sich die Mission ihrem fünften Marswinter am Rande des Endeavour-Kraters näherte. Opportunity liegt am Nordhang eines Geländes namens 'Greeley Haven'. Dies ist ein Mosaik von Bildern, die von der Panoramakamera von Opportunity (Pancam) während der 2.811. bis 2.814. Marstage oder Sonnentage der Rover-Mission (21. bis 24. Dezember 2011) aufgenommen wurden. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Cornell/Arizona State Univ.
Da Opportunity im Vergleich zu ihren vier vorherigen Marswinter mit einer dickeren Staubschicht bedeckt ist, war das Rover-Team tatsächlich gezwungen, dieselbe „Neigungsstrategie“ anzuwenden, mit der sie ihre Zwillingsschwester erfolgreich gehalten hatten Geist lebt während ihres Trios von antarktischen Wintern. Dies ist der erste Winter, in dem Opportunity nicht über genügend Leistung verfügt, um weiter über die Oberfläche zu wandern.
Da Opportunity südlich des Mars-Äquators liegt, werden die Tageslichtstunden für die Solarstromerzeugung kürzer, bis am 30. März 2012 die südliche Mars-Wintersonnenwende eintritt. Mitte Februar 2012 war die neueste Messung der Energieerzeugung durch Solaranlagen 274 Wattstunden, verglichen mit etwa 900 Wattstunden zu Beginn der Mission. Siehe Solarenergie-Energiediagramm unten.
Die Stromerzeugung aus den Solaranlagen schwankte während der gesamten Lebensdauer von Opportunity auf und ab, je nachdem, wann die völlig unvorhersehbaren und zufälligen Marswindstürme vorbeikommen und die Anlagen auf wundersame Weise vom rostigen roten Staub reinigen.

Opportunity Rover Selbstporträt aus dem Jahr 2007
Opportunity nutzte seine Panoramakamera (Pancam) während der Sols 1282 und 1284 (2. September und 4. September 2007) der Mission, um die zu dieser Mosaikansicht des Rovers kombinierten Bilder aufzunehmen. Der nach unten gerichtete Blick lässt den Mast aus, an dem die Kamera montiert ist .Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Cornell
Das Rover-Wissenschaftsteam nutzt den Bewegungsmangel geschickt zu seinem Vorteil und Opportunity arbeitet immer noch hart daran, jeden Tag bahnbrechende Forschungen zu betreiben.
Von ihrer stationären Position aus führt Opportunity ihre ersten radiowissenschaftlichen Doppler-Tracking-Messungen durch, um geodynamische Untersuchungen zu unterstützen und die unbekannte Struktur des Marsinneren und -kerns aufzuklären. Das Team war gespannt auf die lang erwartete Chance, das Radiotracking-Experiment mit der High Gain-Antenne (HGA) durchzuführen und festzustellen, ob der Marskern flüssig oder fest ist. Während der Rover stationär bleibt, ist eine monatelange Datenerfassung erforderlich.
„Diese Winter-Wissenschaftskampagne wird eine Zweiwege-Funkverfolgung mit der Erde beinhalten, um die Dynamik der Mars-Spinachse zu bestimmen – also die innere Struktur, ein lange vernachlässigter Aspekt des Mars“, sagte Ray Arvidson gegenüber Universe Today. Arvidson von der Washington University in St. Louis ist stellvertretender Rover-Ermittler.
Opportunity hat die Aufnahme des 360-Grad-Stereo-Greeley-Panoramas mit 13 Filtern fast abgeschlossen. Der Rover setzte den Roboterarm auf der Oberfläche des „Amboy“-Aufschlusses ein, um Multi-Sol-Integrationen mit dem Mößbauer-Spektrometer und die größte Mosaik-Kampagne aller Zeiten mit dem Microscopic Imager zu sammeln.
„Wir werden gute Wissenschaft betreiben, während wir in Greeley Haven sind. Aber sobald wir eine Windböe einfangen oder die Jahreszeiten wechseln, machen wir uns wieder auf den Weg“, sagte Steve Squyres gegenüber Universe Today. Squyres von der Cornell University ist der Forschungsleiter des Rovers
„Die südliche Wintersonnenwende des Mars findet Ende März statt. Ein paar Monate nach diesem Datum werden wir sie vom Aufschluss vertreiben und Cape York weiter erkunden“, sagte Arvidson zu mir
Das Team wird Opportunity auf der Suche nach weiteren Beweisen für die Gipsmineraladern wie „Homestake“ vorantreiben – ein Hinweis auf einen alten Wasserfluss – der zuvor in Cape York entdeckt wurde. Danach werden sie weiter nach Süden ziehen, um Lagerstätten von Schichtsilikaten zu untersuchen, den Tonmineralen, die aus einer früheren Epoche stammen, als flüssiges Wasser vor Äonen auf dem Mars floss und möglicherweise für die Erhaltung des Lebens günstiger war.
Die Grafik zeigt die Solarstromerzeugung von Opportunity in den letzten 1000 Sonnen oder Marstagen von Sonnenwende 1900 bis Februar 2012. Bildnachweis: NASA/JPL/Marco Di Lorenzo

Auf diesem Bild, das mit einem Celestron 11-Zoll-Teleskop in Leesburg, Florida, aufgenommen wurde, befindet sich der Mars von der Erde am 18. Februar 2012 fast in Opposition (erscheint am 3. März). Astrofotograf Credit: Ernie Rossi
Opportunity befindet sich nun seit ihrem neunten Lebensjahr in der Erforschung von bisher unbekanntem Terrain auf dem Mars, was alle Erwartungen weit übertrifft. Sie landete am 24. Januar 2004 in einem winzigen Krater für eine Mission von nur 90 Marstagen oder Sols.
Heute ist Martian Sol 2873, das ist 32-mal über der „Garantie“ der Rover-Designer für den Opportunity-Rover der NASA.
Insgesamt hat Opportunity mehr als 34 Kilometer über die Oberfläche des Roten Planeten gereist und war damit die erste Überlandexpedition auf einem anderen Planeten. Sehen Sie sich unsere Anfahrtsskizze unten an.

Opportunity Rover Traverse Map bei Meridiani Planum auf dem Mars - 2004 bis 2012
Die Traverse-Karte zeigt die 8-jährige Reise der Gelegenheit vom Landeplatz Eagle Crater auf Sol 1. - 24. Januar 2004 - bis zum 5. Winter Haven-Arbeitsplatz in Greeley Haven am Endeavour-Kraterrand im Januar 2012. Opportunity begab sich auf eine Kratertour und entdeckte zahlreiche Beweise für den Fluss von flüssigem Wasser auf dem Mars vor Milliarden von Jahren. Der Endeavour-Krater hat einen Durchmesser von 22 Kilometern. Opportunity ist mehr als 34 km gefahren. Bildnachweis: NASA/JPL/Cornell/UA/Marco Di Lorenzo/Kenneth Kremer
Währenddessen fliegt der Rover Curiosity Mars Science Laboratory der NASA durch den Weltraum und ist auf Kurs für eine punktgenaue Landung im geschichteten Terrain des Gale-Kraters am 6. August 2012. Curiosity ist nach der Aufhebung des Joints nun Amerikas letzter geplanter Mars-Rover NASA/ESA ExoMars-Rover-Mission im neu angekündigten NASA-Budget für das Geschäftsjahr 2013.