
Das Space Shuttle Discovery sitzt jetzt majestätisch auf der Startrampe 39A und bereitet sich auf die bevorstehende STS-124-Mission zur Internationalen Raumstation vor. Mit dem Shuttle-Programm, das 2010 enden soll, werden wir diesen Anblick nur begrenzt wieder sehen: Ein Space Shuttle wird nur noch 10 weitere Male auf die Startrampe kriechen – oder möglicherweise nur 9 weitere. Und ob dieser Gedanke Sie ein wenig erstickt oder einen Schrei auslöst: 'Es ist an der Zeit!' Hier ist ein kurzer Blick auf die verbleibenden Shuttle-Missionen und was sie erreichen werden. Alle Daten und Personaländerungen sind vorbehalten.(Aktualisiert 07.07.08)
Mission: STS-124
Vorgeschlagener Starttermin: 31. Mai 2008, 17:02 Uhr EDT
Shuttle: Entdeckung
Missionsbeschreibung: Discovery wird das Kibo Japanese Experiment Module – Pressurized Module (JEM-PM) und das Japanese Remote Manipulator System (JEM-RMS) zur ISS bringen. Dies ist der zehnte Flug seit der Columbia-Katastrophe und die erste Mission, die alle Designänderungen des externen Tanks umfasst. Besatzung: Mark Kelly, Ken Ham, Mike Fossum, Karen Nyberg, Ronald Garan und Akihiko Hoshide sowie Greg Chamitoff im Rahmen der Expedition 18 zur Station zu bringen.
Mission: STS-125
Vorgeschlagener Starttermin: ~ 8. Oktober 2008
Shuttle: Atlantis
Missionsbeschreibung: Atlantis wird für die fünfte und letzte Wartungsmission für das ehrwürdige Teleskop zum Hubble-Weltraumteleskop fliegen und die Fähigkeiten des Observatoriums bis 2013 verbessern. Da das Shuttle nicht zur ISS fliegt, die in diesem Fall einen sicheren Hafen bietet In einem Notfall muss ein anderes Shuttle, Endeavour, am Paddelplatz bereit sein. Daher wird die Verzögerung gegenüber dem ursprünglichen Starttermin vom 28. August 2008 als zusätzlicher neuer und verbesserter externer Tank bis dahin noch nicht fertig sein.
Crew: Scott Altman, Greg Johnson, Megan McArthur, Michael Good, John Grunsfeld, Michael Massimino und Andrew Feustel.
Mission: STS-126
Vorgeschlagener Starttermin: ~ 10. November 2008
Shuttle: Endeavour
Missionsbeschreibung: Endeavour wird auf dem ISS-Flug ULF2 in einem Mehrzweck-Logistikmodul Nachschub an die Station liefern und den Besatzungsaustausch für die ISS durchführen.
Crew: Chris Ferguson, Eric Boe, Stephen Bowen, Heidemarie Stefanyshyn-Piper, Don Pettit, R. Shane Kimbrough, sowie Sandra Magnus als Teil der Expedition 18 zur Station und Greg Chamitoff nach seinem Aufenthalt zurück nach Hause bringen von exp. 18.
Mission: STS-119
Vorgeschlagener Starttermin: 12. Februar 2009
Shuttle: Entdeckung
Missionsbeschreibung: Discovery wird das vierte Steuerbord-Traversensegment auf dem Montageflug 15A zur ISS bringen, sowie den vierten Satz Solarzellen und Batterien. Klicken Hier für ein Video, wie die Montage durchgeführt wird.
Crew: Lee Archambault, Dominic Antonelli, John Phillips, Steven R. Swanson, Joseph Acaba, Richard Arnold (Acaba und Arnold sind Erzieher-Astronauten). Darüber hinaus wird STS-119 im Rahmen der Expedition 18 den JAXA-Astronauten Koichi Wakata zur Station und die Astronautin Sandy Magnus nach Hause bringen.
Mission: STS-127
Vorgeschlagener Starttermin: 15. Mai 2009
Shuttle: Endeavour
Missionsbeschreibung: Endeavour wird die letzte Komponente des japanischen Experimentmoduls, die Exponierte Einrichtung, liefern und installieren.
Besatzung: Mark Polansky, Doug Hurley, Christopher Cassidy, Thomas Marshburn, Dave Wolf, Julie Payette, sowie Timothy Kopra, den Flugingenieur der ISS Expedition 19, zur Station bringen und Koichi Wakata nach Hause zurückbringen.
Mission: STS-128
Vorgeschlagener Starttermin: 30. Juli 2009
Shuttle: Atlantis
Missionsbeschreibung: Die Hauptnutzlast von Atlantis wird das italienische Mehrzweck-Logistikmodul Donatello sein, das Ausrüstung liefert, um die Stationsbesatzung von drei auf sechs zu bringen.
Crew: Noch nicht festgelegt, aber derzeit soll Nicole Stott im Rahmen der Expedition 19 zur Station gebracht werden und Tim Kopra wird nach Hause gefahren. Die zusätzlichen Astronauten für die erhöhte ISS-Besatzung wurden noch nicht genannt.
Mission: STS-129
Vorgeschlagener Starttermin: 15. Oktober 2009
Shuttle: Entdeckung
Missionsbeschreibung: Discovery wird die ersten beiden ExPRESS-Logistikträger (Expedite the Processing of Experiments to the Space Station) liefern, die Experimente im Freien auf der ISS ermöglichen.
Crew: Noch nicht genannt, aber Astronaut Jeff Williams soll im Rahmen der Expedition 20 an Bord gebracht und Nicole Stott nach Hause gebracht werden.
Mission: STS-130
Vorgeschlagener Starttermin: 10. Dezember 2009
Shuttle: Endeavour, (möglicherweise sein letzter Flug (siehe unten)
Missionsbeschreibung: Endeavour wird im Raffaello-Mehrzwecklogistikmodul Vorräte zur ISS bringen. Es wurde noch keine Crew für das Shuttle oder die Station benannt.
Mission: STS-131
Vorgeschlagener Starttermin: 11. Februar 2010
Shuttle: Atlantis auf seinem letzten Flug
Missionsbeschreibung: Atlantis wird das Docking-Frachtmodul und den dritten und vierten EXPRESS-Logistikträger auf dem Montageflug ULF5 zur ISS liefern.
Mission: STS-132
Vorgeschlagener Starttermin: 8. April 2010
Shuttle: Discovery, ihr letzter Flug
Missionsbeschreibung: Liefere die Node-3-Komponenten zur ISS, die fortschrittliche Lebenserhaltungssysteme und eine Kuppel mit einer Roboter-Workstation umfasst. Es ist möglich, dass dieser Flug die letzte Space-Shuttle-Mission sein könnte, wenn keine zusätzliche Notfallmission benötigt wird.
Mission: STS-133
Vorgeschlagener Starttermin: 31. Mai 2010
Shuttle: Endeavour (sicher der letzte Flug!)
Missionsbeschreibung: Dies ist ein Notfallflug, um alle verbleibenden Konstruktionen abzuschließen oder verbleibende Komponenten zu befördern und möglicherweise den 5. Express-Logistikträger zu bringen. Bei Bedarf wird dies die letzte Space-Shuttle-Mission sein.