
Für Jupiter (Jovianer?) dauert eine Reise um die Sonne 12 Erdenjahre. Wenn Sie heute auf dem Planeten oder einem seiner Monde geboren würden, würden Sie 2027 ein Jahr alt und 2111 das reife Alter von 12 Jahren erreichen.
In dieser bemerkenswerten Montage teilt der Astrofotograf Damian Peach ein Jahr später Jupiter in 12 Teile, mit Bildern in Abständen von etwa einem Jahr zwischen Februar 2003 und April 2015. Wie der Planet war auch Peach in Bewegung; Die Fotos wurden aus vier verschiedenen Ländern mit verschiedenen Teleskopen und Kameras aufgenommen.

Jupiter ist der fünfte Planet von der Sonne und der größte im Sonnensystem mit einem Durchmesser von etwa dem 11-fachen des Erddurchmessers. Bildnachweis: NASA
Auf der geneigten Erde bringt ein Jahr einen vollständigen Wechsel der Jahreszeiten mit sich, da unser Planet in 365 1/4 Tagen eine Sonnenschleife schließt. Die axiale Neigung des Jupiter beträgt nur 3° oder fast gerade nach oben und unten, also gibt es keine Jahreszeiten. Ein Teil des Jupiterjahres gleicht dem anderen. Dennoch, wie Sie deutlich sehen können, hat der größte Planet des Sonnensystems viel Wetter.
Schau dir einfach die an Großer roter Fleck oder GRS. Bis etwa 2008 ist es relativ groß und blass, verdunkelt sich jedoch im Jahr 2010 plötzlich zur gleichen Zeit. Südäquatorialer Wolkengürtel (der breite Wolkenstreifen über dem Spot) verschwindet. Wenn Sie sich den Spot von Jahr zu Jahr genau ansehen, werden Sie eine weitere große Veränderung feststellen – er schrumpft! Die GRS schrumpft seit mehreren Jahrzehnten, aber es ist erstaunlich, wie offensichtlich der Unterschied in nur einem Dutzend Jahren ist.

Wie wir denken, wie das Innere von Jupiter aussieht. Tief im Inneren ist der Druck so groß, dass Wasserstoff in eine „metallische“ Form komprimiert wird, die Strom leitet. Wärme aus dem Kern treibt Winde an und hilft, Wolken in der Atmosphäre des Jupiter zu erzeugen. Bildnachweis: NASA
Viele andere kleinere Änderungen sind ebenfalls zu sehen. Auf der Erde ist die Sonne die primäre Wärmequelle, die das Wetter antreibt, aber auf Jupiter ist es die Restwärme, die vom Kollaps des ursprünglichen Sonnennebels übrig bleibt, der riesigen Staub- und Gaswolke, aus der die Sonne und die Planeten entstanden sind.
Es ist HEISS im Inneren des Jupiter . Ein in seinem Kern steckendes Thermometer würde zwischen 23.500° und 63.000 ° F anzeigen. Das ist zu kühl für die Kernfusion, den Prozess, der die Sonne antreibt, aber viel heiß, um die Atmosphäre zu erwärmen und herrliches Wetter zu erzeugen. Der Planet gibt 1,6-mal so viel Energie ab, wie er von der Sonne bekommt. Kaum ein Star, aber auch kein Eisball.
Jupiter und Venus reisen in der Abenddämmerung noch immer gemeinsam. Schauen Sie etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang anderthalb Faust hoch in den westlichen Himmel. Venus ist die Helle mit Jupiter, der nach rechts folgt. Es macht Spaß zu denken, dass das Licht, das wir vom Jupiter sehen, reflektiertes Sonnenlicht ist, aber wenn wir es mit wärmeempfindlichen Infrarotaugen betrachten könnten, würde es wie eine Glut leuchten.