Jetzt können Sie das tatsächliche Video des Zusammenbruchs von Arecibo sehen … wenn Sie sich trauen

Die National Science Foundation hat heute zwei verschiedene Videos veröffentlicht, die den Einsturz des Arecibo-Observatoriums zeigen. wie es am 1. Dezember 2020 geschah. Unnötig zu erwähnen, dass das Filmmaterial herzzerreißend ist.
In einer Pressekonferenz am 3. Dezember beschrieben Vertreter der NSF die beiden Videos. Eines wurde von einem stationären Ort im Kontrollraum des Observatoriums aufgenommen, und das andere Video wurde von einer Drohne aufgenommen, die über das Observatorium flog, um Kabel und Türme zu inspizieren.
Das erste Video unten wurde aus dem Kontrollraum des Arecibo-Observatoriums aufgenommen, der sich nördlich der Schüssel in einer ausgewiesenen „sicheren Zone“ befindet. Beamte sagten, die Kamera sei kürzlich dort platziert worden, um die verbleibenden Kabel zu überwachen, die nach einem Bruch im August und November noch intakt waren. Das Filmmaterial aus dem Kontrollraum wurde von Carlos Perez mit einer GoPro aufgenommen.
Die @NSF hat Aufnahmen vom Einsturz des Arecibo-Teleskops veröffentlicht.
Dies ist ein schwer zu sehendes Video, aber es ist seltsam fesselnd. Und erschreckend. pic.twitter.com/uC39XGIXOo
– Paul Byrne (@ThePlanetaryGuy) 3. Dezember 2020
Zu Beginn des Videos ist in der Ferne ein Turm zu sehen, Turm 4. Sie können Kabel sehen, die an der Instrumentenplattform befestigt sind, und einen Laufsteg, der an einem anderen nahe gelegenen Turm, Turm 12, befestigt ist. Wenn die Kabel ausfallen und brechen, wird die Plattform schwingt, anstatt gerade nach unten zu fallen. Als Dominoeffekt werden die Laufstegseile durchtrennt und brechen auseinander, und durch die Spannung und das Schwanken brechen die Spitzen der Türme ab. Die Türme sind aus Stahlbeton und die oberen 62 Fuß von Turm 4 fallen nach hinten, während die Spitze von Turm 12 den Hang hinunter und auf die Schüssel stürzt.
Das zweite Video wurde von Adrian Bague mit einer Luftdrohne aufgenommen, und er war gerade dabei, die Kabel und Türme zu inspizieren, als der Einsturz geschah. Zu Beginn dieses Videos sehen Sie drei parallele Kabel, die die Hauptkabel sind, die zur Instrumentenplattform führen. Sie können auch einige ausgefranste Drähte sehen, die von dem Kabel stammen, das am 6. November ausgefallen ist.
Laut John Abruzzo, dem geschäftsführenden Direktor von Thornton Tomasetti, einem Ingenieurbüro, das nach den Kabelausfällen ab August mit der Begutachtung des Observatoriums beauftragt wurde, bestehen die Kabel aus 170 Einzeldrähten.
'Mit dem Drohnenmaterial hatten wir einfach Glück, es aufzunehmen, da die Ingenieure die Überwachung durchführten', sagte Ashley Zauderer, Programmdirektorin des Arecibo-Observatoriums für die NSF, gegenüber Reportern. Sie fügte hinzu, dass der Drohnenoperator Adrian Bague sehr geschickt ist und die Drohne bewegen konnte, um das gesamte Geschehen zu erfassen. 'Wir hatten mehr Drahtbrüche gesehen, daher war dies eine Bitte um zusätzliche Überwachung', sagte sie.
In den letzten Frames im Drohnenvideo sieht man, dass Schäden durch herunterfallende Türme und Trümmer weit hinter und weiter nördlich von Turm 12 entstanden sind, was laut Ralph Gaume, ebenfalls von der NSF, genau dort gewesen wäre, wo die Besatzungen gewesen wären funktionieren, wenn ein möglicher Reparaturplan weitergegangen wäre.

Drohnenbild des Arecibo-Observatoriums, das zusammenbricht, während sich der Staub absetzt. Kredit: NSF.
Bei diesem Plan hätten Hubschrauber über dem Observatorium schweben und Arbeiter an den Hubschraubern hängen, um Reparaturen durchzuführen.
Die NSF sagte, das nahe gelegene Besucherzentrum habe keine ernsthaften Schäden erlitten und jetzt habe die Sicherheit weiterhin Priorität. Ingenieure prüfen immer noch Möglichkeiten, um Trümmer sicher zu entfernen.
Obwohl viele Wissenschaftler und Astronomen hoffen, ein Teleskop mit Arecibos Fähigkeiten für hochauflösende Radarbeobachtungen von erdnahen Asteroiden und andere wissenschaftliche Bedürfnisse wieder aufzubauen, sei es zu früh, um über mögliche Reparaturen oder einen Wiederaufbau zu sprechen, sagten die Beamten.
„Unsere Prioritäten bleiben die Sicherheit für alle Beteiligten sowie Umweltfragen und die Unterstützung der wissenschaftlichen Gemeinschaft, der Mitarbeiter des Arecibo-Observatoriums und der Bevölkerung von Puerto Rico“, sagte Zauderer.
UND Sie können das Originalmaterial und die Informationen der NSF hier sehen.