• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Neu entdeckter hausgroßer Asteroid 2017 HX4 flog gestern sicher an der Erde vorbei

Gestern (am 8. Mai 2017) schwang ein Asteroid auf seinem Weg zur Sonne an der Erde vorbei. Dies Objekt in der Nähe der Erde (NEO), bekannt als 2017 HX4 , misst zwischen 10 und 33 Meter (32,8 und 108 Fuß) und näherte sich der Erde um 11:58 Uhr UT (7:58 Uhr EDT; 4:58 Uhr PT) am nächsten. Natürlich fragten sich sicherlich einige, ob dieser Asteroid uns treffen und eine schreckliche Katastrophe auslösen würde!

Aber natürlich, wie die meisten NEOs, die regelmäßig nahe an der Erde vorbeikommen,2017 HX4ging in sehr sicherer Entfernung an uns vorbei. Tatsächlich wurde die nächste Annäherung des Asteroiden an die Erde auf eine Entfernung von 3,7 Lunar Distances (LD) geschätzt – d. h. fast das Vierfache der Entfernung zwischen Erde und Mond. Diese und andere sachdienliche Informationen waren getwittert im voraus von der Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union (IAU MPC) am 29. April.

Dieses Objekt wurde zum ersten Mal am 26. April 2017 mit dem 1,8 Meter gesichtet Panorama-Vermessungsteleskop und Schnellreaktionssystem (Pan-STARRS), gelegen auf dem Gipfel des Haleakala in Hawaii. Seitdem wurde es von mehreren Teleskopen auf der ganzen Welt überwacht, und seine Tracking-Daten und Informationen über seine Umlaufbahn und andere Eigenschaften wurden vom IAU MPC bereitgestellt.

Interaktive Bahnskizze, die die Bahn des Near Earth Object (NEO), bekannt als 2017 HX4, zeigt. Bildnachweis: IAU MPC

Mit Mitteln des Near-Earth Object Observations-Programms der NASA unterhält das IAU MPC eine zentralisierte Datenbank, die für die Identifizierung, Bezeichnung und Bahnberechnungen aller Kleinplaneten, Kometen und äußeren Satelliten des Sonnensystems verantwortlich ist. Seit seiner Gründung hat es Informationen zu 16.202 erdnahen Objekten, 729.626 Kleinplaneten und 3.976 Kometen gespeichert.

Von besonderem Interesse sind jedoch die NEOs, die sich periodisch der Erde nähern. Im Falle des2017 HX4, hat das Objekt eine Umlaufzeit von 2,37 Jahren und folgt einem Weg, der von jenseits der Umlaufbahn der Venus bis weit über die Umlaufbahn des Mars hinaus führt. Mit anderen Worten, es umkreist unsere Sonne in einer durchschnittlichen Entfernung (Haupthalbachse) von 1,776 AE, die von etwa 0,88 AE im Perihel bis 2,669 AE im Aphel reicht.



Seit seiner ersten Entdeckung wurde das Objekt zwischen dem 26. April und dem 4. Mai insgesamt 41 Mal gesichtet. Neben der Pan-STARRS-1-Umfrage wurden auch Beobachtungen von der Cerro Tololo-Observatorium , das Mauna Kea Observatorien , das Steward-Observatorium und der Kitt Peak-Spacewatch-Teleskope , das Astronomisches Forschungsobservatorium , das Apache Point Observatorium , und der Mount John Observatorium .

PS1 im Morgengrauen. Der Berg in der Ferne ist Mauna Kea, etwa 130 Kilometer südöstlich. Bildnachweis: pan-starrs.ifa.hawaii.edu

Aus diesen kombinierten Beobachtungen konnte das IAU MPC Informationen über die Umlaufzeit des Objekts zusammenstellen, wann es die Erdumlaufbahn durchqueren würde und wie nahe es uns dabei kommen würde. Also, wie immer, gab es hier nichts zu befürchten. Diese Objekte werden immer gesichtet, bevor sie die Erdumlaufbahn überqueren, und ihre Bahnen, Perioden und Geschwindigkeiten sind im Voraus bekannt.

Trotzdem ist es erwähnenswert, dass ein Objekt dieser Größe bei weitem nicht groß genug war, um ein Extinction-Level-Ereignis auszulösen. Tatsächlich traf der Asteroid, der die Erde vor 65 Millionen Jahren am Ende der Kreidezeit traf – der die Chicxulub-Krater auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko und verursachte das Aussterben der Dinosaurier – wurde auf einen Durchmesser von 10 km geschätzt.

In einer Höhe von 10 bis 33 Metern hätte dieser Asteroid sicherlich erheblichen Schaden angerichtet, wenn er uns getroffen hätte. Aber die Ergebnisse wären nicht gerade katastrophal gewesen. Trotzdem ist es vielleicht nicht zu früh, sich von dieser Felskugel zu lösen. Weißt du, vorher – als Hawking hat gewarnt – ein einziges Ereignis kann die gesamte Menschheit auf einen Schlag beanspruchen!

Das MPC verfolgt derzeit die 13 NEOs, die allein im Mai entdeckt wurden, und das ist nur so weit. Erwarten Sie, mehr über Felsen zu erfahren, die in Zukunft unseren Weg kreuzen könnten.

Weiterlesen: IAU Minor Planet Center

Tipp Der Redaktion

  • sende deinen Namen zum Mond
  • apollo 13 filmquiz antworten

Interessante Artikel

  • Blog Warum war die Mondfinsternis im September so dunkel?
  • Blog Größte im Sonnensystem
  • Blog Buchbesprechung: Hubble: Imaging Space and Time
  • Blog 'Star Trek into Darkness' und NASA-Stationsbesatzungen schließen sich beim Live-NASA-Webcast zusammen
  • Blog Astronomen entdeckten eine Schwarze-Loch-Neutronen-Stern-Verschmelzung und dann noch einmal 10 Tage später
  • Blog Weihnachtsgrüße von einem außerirdischen Schneemann auf Vesta
  • Blog Hubble Composite Picture zeigt, wie nah der Frühlingskomet dem Mars war

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Buchbesprechungen: Mars a Technical Tale / Reference Guide to the ISS
  • Neue Erkenntnisse zeigen, dass superriesige Weltraumtornados die Auroras antreiben
  • Sitzt im Multiversum-Bus ein anderes Universum zu nahe bei uns?
  • Astronomen haben einen neuen Weg, die Masse supermassereicher Schwarzer Löcher zu messen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac