• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Neuseeland hat gerade seinen ersten International Dark Sky Park bekommen

Da die Lichtverschmutzung weltweit zunimmt, verlieren wir unseren Zugang zum Nachthimmel. Zum Glück tun Reservate und Parks mit dunklem Himmel genau das, was ihre Namen vermuten lassen – sie bewahren den Nachthimmel, wie ihn unsere Vorfahren kannten. Und vor kurzem wurden das Wai-iti Recreational Reserve und der Tunnicliff Forest akkreditiert, die Sternenguckern in Neuseeland beispiellose Ausblicke auf den Himmel darüber bieten.

Wenn Sie im Herzen einer Großstadt leben, können Sie wahrscheinlich nur die hellsten astronomischen Objekte sehen: den Mond, einige Planeten und eine ausgewählte Anzahl von großen Sternen. Für Sie muss der Weltraum selbst relativ leer erscheinen, mit nur Sternen wie Beteigeuze oder Sirius, die Ihnen den Weg erhellen.

Selbst in den Vororten und ländlicheren Gebieten ist die Lichtverschmutzung durch Industrie in der Nähe und Ballungsräume erzeugt ein warmes, aber irritierendes Leuchten am Horizont entlang und verlöschen Sterne über einem großen Teil des Himmels.

Berichte über einen neuen sichtbaren Kometen? Interessante Konjunktion der Planeten? Schade für dich.



Aber das ist nicht der Himmel, den Ihre Vorfahren kannten. Ihr Himmel war vom Feuer Tausender entfernter Sonnen erleuchtet und webte einen Wandteppich voller Mythen, Legenden und Geschichten, die man am Lagerfeuer erzählen konnte.

Um einen solchen Himmel zu sehen, muss man mitten ins Nirgendwo wandern: die Ozeane, die tiefen Wüsten und die hohen Berge. Schöne, aber relativ unzugängliche Orte.



Hier kommt die International Dark Sky Association ins Spiel, bei der lokale Gruppen bestimmte Standorte für die Erhaltung des dunklen Himmels registrieren können. Durch einen jahrelangen Prozess, bei dem die Lichtverschmutzung überwacht und mit lokalen Regierungen und Unternehmen zusammengearbeitet wird, um die zukünftige Lichtverschmutzung zu mindern, stellt die Akkreditierung sicher, dass Sternengucker für kommende Generationen die Möglichkeit haben, einen nahezu unberührten Himmel zu sehen.

Der neueste Park, der sich diesen illustren Reihen anschließt, ist der Wai-iti Erholungsreservat und Tunnicliff Forest , auf der Südinsel Neuseelands, dem ersten akkreditierten Dark-Sky-Park des Landes.

Der Park schließt sich anderen Dark-Sky-Gebieten in Neuseeland an, wie dem Aoraki-Mackenzie International Dark Sky Reserve, dem Stewart Island/Rakiura International Dark Sky Sanctuary und dem Aotea/Great Barrier International Dark Sky Sanctuary. Im Gegensatz zu Reservaten und Schutzgebieten sind Parks leichter zugänglich und bieten der Öffentlichkeit Programme zur Sternenbeobachtung.

Warum bist du noch nicht umgezogen?



Tipp Der Redaktion

  • in welcher Konstellation befindet sich der Lagunennebel?
  • großräumige Struktur des Universums

Interessante Artikel

  • Blog Was ist das Licht von Sternen?
  • Blog Nahaufnahme des Asteroiden 2012 XE54
  • Blog Neues Konsortium für Weltraumaufzüge
  • Blog Bilder und Videos von 2010 AL30
  • Blog Aurora über Nacht setzt den Himmel in Brand, heute Nacht ist mehr möglich
  • Blog Jawohl! Hubble ist wieder in Betrieb
  • Blog Kometenaussichten für 2014: Ein Blick in die Kristallkugel

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Evil Empire Vorsicht: Gasriesenplaneten sind schwer zu zerstören
  • Sterngruppen: Wegweiser am Himmel
  • Solarexplosionen lösen Kontroverse aus
  • Transitende Super-Erde um Naked-Eye-Stern entdeckt

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac