
Am 18. Februar 2021 hat die NASAAusdauerRover auf der Marsoberfläche abgesetzt. Während der nächsten zwei Jahre seiner Hauptmission wird der Rover den Jezero-Krater (wo er landete) nach Beweisen für früheres Leben auf dem Mars absuchen. Dabei werden Boden- und Gesteinsproben aus dem erhaltenen Delta-Feature gesammelt, das sich vor Milliarden von Jahren aus Sedimenten gebildet hat, die von fließendem Wasser abgelagert wurden.
Die Frage ist, wo soll nach diesen möglichen Beweisen gesucht werden? Eine mögliche Route, die der Rover während seiner Hauptmission nehmen wird, ist in a . dargestellt Reihe neuer Bilder bereitgestellt von der NASA und dem US Geological Survey (USGS). Wie in der Abbildung unten dargestellt, würde dieser Weg von den Klippen, die den Rand des Deltas bilden, hinauf und über seine Oberfläche zu möglichen „Küsten“-Ablagerungen bis zum Rand des Kraters führen.

Eine mögliche Route könnte Perseverance über den Jezero-Krater nehmen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech
Der Jezero-Krater wurde als Landeplatz für dieAusdauerMission, weil Wissenschaftler glauben, dass das Gebiet einst mit Wasser überflutet wurde. Es war einer von sechzig Kandidatenstandorten, die von einem Gremium aus Mitgliedern des Missionsteams und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt in Betracht gezogen wurden. Nach fünf Jahren Studium und Prüfung potenzieller Standorte wurde Jezero als der vielversprechendste Standort angesehen.
Dies liegt daran, dass Jezero mehrere Merkmale aufweist, von denen angenommen wird, dass sie Überreste antiker Umgebungen sind, von denen angenommen wird, dass sie einst bewohnbar waren. Ähnlich wie beim Gale-Krater, wo dieNeugierRoverBeharrlichkeitSchwestermission) im Jahr 2012 gelandet, haben sich diese Merkmale in Gegenwart von Wasser gebildet und bieten daher Hinweise auf die Vergangenheit des Mars, der in der Lage war, periodisch fließendes Wasser zu unterstützen.
Die Basis der Klippe des Deltas definiert zum Beispiel den äußeren Rand der Ablagerung von Sedimenten durch den Fluss, der vor Milliarden von Jahren in den Krater floss (zu einer Zeit, als der Mars deutlich wärmer war und reichlich fließendes Wasser auf seiner Oberfläche hatte). Die Oberfläche des Deltas und eine mögliche Küstenlinie sind wahrscheinlich Orte, an denen versteinerte Bakterien gefunden werden, die der Rover zur späteren Wiedergewinnung in einem Cache hinterlässt.
In der Zwischenzeit markiert der Kraterrand – der 610 Meter hoch ist – die Grenze des alten Sees und enthält höchstwahrscheinlich Hinweise auf die Höhe des Sees im Laufe der Zeit. Sobald es dort ankommt,Ausdauerwerden ihn und die umliegenden Ebenen erkunden, um mehr darüber zu erfahren, wie der Krater zu einem Seegrund wurde. Es wird auch gehofft, dass es mehr darüber erfährt, wie und wann der See im Laufe der Zeit sein Wasser verloren hat.

Ausdauer Rover Landing Ellipse im Jezero-Krater. Bildnachweis: ESA/DLR/FU-Berlin/NASA/JPL-Caltech
Der Weg ist mehrere Dutzend Kilometer lang und würde den Rover für die Dauer seiner Hauptmission beschäftigen. Als Referenz misst der markante Krater, der in das Delta-Feature (nahe der Bildmitte) eingebettet ist, einen Durchmesser von etwa 1 km (0,6 Meilen). Im Falle einer Missionsverlängerung – die, sofern keine Probleme bestehen – sehr wahrscheinlich erscheint, werden die Missionscontroller nach einem anderen erfolgversprechenden Weg suchen.
Wie seine Vorgänger,Ausdauerkönnte noch viele Jahre den Mars erforschen! Aber diese Mission wird auch eine beispiellose wissenschaftliche Operation durchführen, bei der die gesammelten Proben von einer separaten ESA-Mission zur Erde zurückgebracht werden. Dies wird es Wissenschaftlern ermöglichen, über Jahrzehnte Gesteine und Boden vom Mars in Erdlabors zu analysieren.
Ähnlich wie das von den Apollo-Astronauten zurückgebrachte Mondgestein wird die Untersuchung dieser außerirdischen Materialien zu Durchbrüchen in unserem Verständnis führen, wie sich die Gesteinsplaneten unseres Sonnensystems gebildet haben und vielleicht sogar wie das Leben auf der Erde (und möglicherweise auch auf dem Mars) begann. . Es verspricht eine spannende Zeit zu werden, so viel steht fest!
Weiterlesen: NASA