• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Neumonddaten, 2013 / 2014

[moon_app]

Hier ist der Zeitplan für alle Neumonde, die 2013 und 2014 stattfinden werden. Wenn Sie Skywatching unternehmen möchten, denken Sie daran, dass die beste Zeit, um den Nachthimmel zu sehen, bei Neumond ist. Bei Vollmond wird der dunkle Himmel ausgewaschen. Bitte beachten Sie, dass alle aufgeführten Zeiten in der Weltzeit angegeben sind, auch bekannt als Greenwich Mean Time.

Neumonde für 2013

Neumond im Januar 2013



  • 11. Januar 19:44

Neumond im Februar 2013

  • 10. Februar, 7:20

Neumond im März 2013



  • 11. März 19:51

Neumond im April 2013

  • 10. April, 09:35 Uhr

Neumond im Mai 2013

  • 10. Mai, 00:28

Neumond im Juni 2013

  • 8. Juni 15:56

Neumond im Juli 2013



  • 8. Juli, 07:14 Uhr

Neumond im August 2013

  • 6. August, 21:51 Uhr

Neumond im September 2013

  • 5. September, 11:36 Uhr

Neumond für Oktober 2013

  • 5. Oktober, 00:34

Neumond im November 2013

  • 3. November, 12:50 Uhr

Neumond im Dezember 2013

  • 3. Dezember, 00:22

Neumonde für 2014

Neumond im Januar 2014

  • 1. Januar, 11:14
  • 30. Januar, 21:38 Uhr

Neumond im Februar 2014

  • Keiner

Neumond im März 2014

  • 1. März 08:00
  • 30. März, 18:45

Neumond im April 2014

  • 29. April, 06:14 Uhr

Neumond im Mai 2014

  • 28. Mai, 18:40

Neumond im Juni 2014

  • 27. Juni, 08:08

Neumond im Juli 2014

  • 26. Juli, 22:42 Uhr

Neumond im August 2014

  • 25. August, 14:13 Uhr

Neumond im September 2014

  • 24. September, 06:14 Uhr

Neumond für Oktober 2014

  • 23. Oktober, 21:57 Uhr

Neumond im November 2014

  • 22. November, 12:32 Uhr

Neumond für Dezember 2014

  • 22. Dezember, 01:36 Uhr

Sie können sich einen sehr interessanten Podcast über die Entstehung des Mondes von Astronomy Cast anhören. Folge 17: Woher kommt der Mond?

Referenz:
US-Marineobservatorium

Tipp Der Redaktion

  • Apollo 11 Landeplatz heute
  • wie weit ist kic entfernt 8462852
  • Quecksilbertransit 2019 Zeit

Interessante Artikel

  • Blog Kometen und interstellare Objekte könnten das Leben der Erde in die Milchstraße exportieren
  • Blog Erstaunliches Radarbild aus dem Weltraum hebt die Costa Concordia-Katastrophe hervor
  • Blog Zwei Herausforderungen bei der Beobachtung: Venus beim Passieren von Neptun und Bedecken eines hellen Sterns fangen
  • Blog Kostengünstiger Ansatz zum Scannen historischer Glasplatten sorgt für astronomische Überraschung
  • Blog Das Event Horizon Telescope hat die magnetischen Feldlinien um das zentrale Schwarze Loch von M87 enthüllt
  • Blog Astronomen finden einen riesigen Diamanten im Weltraum
  • Blog Anscheinend sieht dieser Nebel aus wie Godzilla. Siehst du es?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • In einem umfassenden neuen Test erzeugt das EmDrive keinen Schub
  • Online-Weltkarte der Waldbrände
  • Was ist diese Woche los – 7. November – 13. November 2005
  • Gateway Foundation stellt ihre Pläne für eine riesige rotierende Raumstation vor

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac